Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 5

II i h 6—2 h 8

177 7 178

Sie wurde Pflegerin (?) | eines Sohnes und einer Tochter

in seinem Hause,

um sie zu überdauern.

Sie verbrachte ihre Lebenszeit als schönes Leben,

8 /So

| der Abschluß ihrer Lebenszeit war das 54. Jahr.

1S1

Jahr 21 im vierten Sommermonat, 28. Tag,* am Pr-t-B-t-
Feste

'4

des Cäsar L. H. G. und der Macht, die er ausübte,

2

| Unglückstag desihren-Kopf-zur-Erde-Legens (d.h.Sterbens)

seitens der Tochter des Häuptlings im oberägyptischen On

3

j T., Tochter des kgl. Beamten von Hermonthis,

Propheten des Month-Re, Herrn vorn oberägyptischen On,
[ Bruders der Sippe des Pharao L. H. G., Kalasiris,

182 5

Sohnes des Menkere, geboren von der | Hathar-ete.

Erlaß, ausgefertigt an die Stätte 'Igrt,

6

um die Bewohner | der Unterwelt in Kenntnis zu setzen,

•83

seitens des himmlischen Schreibers, Oberhauptes der Erde,

Vorlesers, Ältesten, der die Götter und Menschen leitet,
7

j Wahrheitsschreibers der Götterneunheit,
der die Sünde haßt,

184

— Smiw-wd ist sein wahrer Name —:

8

„Es geschehe | die Balsamierung

*) d. i. am 21. August 9 v. Chr.

II 1 d 6—2 d 6

6

| Sie wurde........eines Sohnes und einer Tochter

um von ihnen überlebt zu werden.

7

Sie verbrachte ihre Lebenszeit als | schönes Leben,

das Ende ihrer Lebenszeit war im(?) 54- Jahr.

Jahr 21, den 28. Mesore* II, 1

14

des Cäsar L. H. G. und der Macht, die er ausübte,
war der Unglückstag

2

den die Tochter des Großen von | Hermonthis beging,
T., die Tochter des Beamten des Pharao L. H. G.

des Propheten des Month-Re, Herrn des oberägyptischen On,

3

Bruders der | Sippe des Pharao L. H. G., Kalasiris,

Sohnes des Menkere, welche die Hathar-ete geboren hat.

i

\ [Das Schriftstück], das geschrieben wurde zum Amenthes,

um die Bewohner der Unterwelt in Kenntnis zu setzen,

5

seitens des Schreibers des Himmels, ] [Oberhauptes] der Erde,

des Vorlesers......, der die Götter und Menschen führt,

des Wahrheitsschreibers der Götterneunheit,

6

| er haßt die Sünde,

— Thoth ist sein wahrer Name —:

„Es geschehe die Balsamierung
 
Annotationen