NEUE BUCHER.
KARL KYNAST, Allgemeine Ästhetik. Mit einer
werttheoretischen und psychologischen Vorunter-
suchung und einer Analyse des künstlerischen
Schaffens. Verlag Bruno Volger, Leipzig. Preis
br. M. 3.—, geb. M. 4.—.
R. BÜRKNER, Kunstpflege in Haus und Heimat.
2. Auflage (Aus Natur und Geisteswelt). Verlag
B. G. Teubner. Preis geb. M. 1.25.
FRITZ HOEBER, Die Frührenaissance in Schlett-
stadt. Verlag der Elsässischen Rundschau, Straß-
burg. Preis M. 10.—.
L. DUMONT-WILDEN, La collection Michen van
Gelder. G. van Oest & Cie., Editeurs, Brüssel.
HENRY LEMONNIER, L'art francais au temps
de Louis XIV. (1661 —1690). Libraririe Hachette
& Cie., Paris.
PAUL KRISTELLER, Kupferstich und Holzschnitt
in 4.Jahrh. 2. Aufl. Verlag Bruno Cassirer, Berlin.
Archivalische Beiträge zur Geschichte der vene-
zianischen Kunst. Aus dem Nachlaß Gustav Lud-
wigs. Herausgegeben von WILHELM BODE,
GEORG GRONAU, DETLEV Frhr. v. HADELN.
MARCEL LAURENT, L'art chretien primitif. Vro-
mant & Co., Brüssel.
CAMPBELL DODGSON, M. A., Catalogue of early
German and Flemish woodcuts, preserved in the
department of prints and drawings in the British
Museum. Vol. II.
JULIUS KURTH, Der japanische Holzschnitt. R.
Piper & Co., Verlag, München.
H. W. SINGER, Julius Schnorr von Carolsfeld.
(Künstler - Monographien, Bd. 103.) Velhagen &
Klasing, Leipzig-Bielefeld. Preis geb. M. 4.—.
LOUIS CADDAU, Monographie de la Cathedrale
de Farbes. H. Champion, Paris. Preis Frs. 4.50.
Dr. CARL FREY, Scritte da M. Giorgio Vasari
Bd. I. Verlag Georg Müller, München.
Tables generales des cinquante premieres annees
de la Gazette des Beaux-Arts. 1859 — 1908 par
CHARLES DU BUS. Tome Ier. Tables des artic-
les. Paris, 106 Boulevard Saint-Germain.
Dr. jur. J. v. BÜLOW, Künstler-Elend und -Pro-
letariat. Maritima, Verlagsgesellschaft m. b. H.
Preis M. 1.25.
MAXIMILIAN MODDE, Unser Lieben Frauen
Kloster in Magdeburg. Creutzsche Verlagsbuch-
handlung, Magdeburg. Preis geb. M. 3.60.
WILHELM PINDER, Mittelalterliche Plastik Würz-
burgs. Versuch einer lokalen Entwicklungsge-
schichte vom Ende des 13. bis zum Anfang des
15. Jahrhunderts. Mit 78 Abb. auf 56 Taf. Preis
br. M. 12.—. Verlag Curt Kabitzsch (A. Stübers
Verlag), Würzburg.
FOURNIER-SARLOVEZE, Louis-Auguste Brun,
peintre de Marie-Antoinette, 1758 — 1815. Paris,
Goupil 32 Frs.
CRUTTWELL, Donatello. London, Methuen 12 s.
6 d. net.
COLLIGNON,Les statues funeraires dans l'art grecs.
Paris, Leroux. Frs. 30.—.
Le scolture e gli stucchi di Giacomo Ser-
potta. Publicati per cura di R. Lentini, con la
monografia dell' artista scritta da E. Basile, e pre-
fazione di C. Ricci. Turin (Crudo).
IV. Jahrgang, Heft VI.
Herausgeber u. verantwortl. Redakteur Dr. GEORG BIERMANN, Leipzig, Liebigstr. 2
Verlag von KLINKHARDT & BIERMANN, Leipzig.
Vertretung der Redaktion in BERLIN: Dr. JOHANNES SIEVERS, W 15, Emserstr. 22 I. / In
MÜNCHEN: Dr. M. K. ROHE, München, Clemensstr. 105. / In ÖSTERREICH: Dr. KURT RATHE,
Wien I, Hegelgasse 21. / In ENGLAND: FRANK E. WASHBURN FREUND, Gaddeshill Lodge
Eversley, Hants./ In HOLLAND: Dr. KURT ERASMUS, Haag, de Riemerstraat 22./ In FRANKREICH
OTTO GRAUTOFF, Paris, Quai Bourbon 11. / In der SCHWEIZ: Dr. JULES COULIN, Basel.
Die Monatshefte für Kunstwissenschaft sind hervorgegangen aus den „Monatsheften der kunstwissenschaftlichen
Literatur", die Dr. ERNST JAFFE und Dr. CURT SACHS begründeten.
Diesem Hefte liegt ein Prospekt über die bei der DEUTSCHEN VERLAGS-ANSTALT in STUTTGART erschienene,
nunmehr 18 Bände umfassende Sammlung „Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben", sowie anderer kunstwissen-
schaftlicher Werke und ferner ein Prospekt der Firma HALM & GOLDMANN in WIEN über das soeben vollendete
„Niederländische Künstlerlexikon" von Dr. Alfred von Wurzbach bei. Ferner verweisen wir auf den Prospekt der
bei GEORG MÜLLER in MÜNCHEN erscheinenden „Vasari-Ausgabe, die Karl Frey besorgt. Die Beilagen werden
freundlicher Beachtung angelegentlich empfohlen.
291
KARL KYNAST, Allgemeine Ästhetik. Mit einer
werttheoretischen und psychologischen Vorunter-
suchung und einer Analyse des künstlerischen
Schaffens. Verlag Bruno Volger, Leipzig. Preis
br. M. 3.—, geb. M. 4.—.
R. BÜRKNER, Kunstpflege in Haus und Heimat.
2. Auflage (Aus Natur und Geisteswelt). Verlag
B. G. Teubner. Preis geb. M. 1.25.
FRITZ HOEBER, Die Frührenaissance in Schlett-
stadt. Verlag der Elsässischen Rundschau, Straß-
burg. Preis M. 10.—.
L. DUMONT-WILDEN, La collection Michen van
Gelder. G. van Oest & Cie., Editeurs, Brüssel.
HENRY LEMONNIER, L'art francais au temps
de Louis XIV. (1661 —1690). Libraririe Hachette
& Cie., Paris.
PAUL KRISTELLER, Kupferstich und Holzschnitt
in 4.Jahrh. 2. Aufl. Verlag Bruno Cassirer, Berlin.
Archivalische Beiträge zur Geschichte der vene-
zianischen Kunst. Aus dem Nachlaß Gustav Lud-
wigs. Herausgegeben von WILHELM BODE,
GEORG GRONAU, DETLEV Frhr. v. HADELN.
MARCEL LAURENT, L'art chretien primitif. Vro-
mant & Co., Brüssel.
CAMPBELL DODGSON, M. A., Catalogue of early
German and Flemish woodcuts, preserved in the
department of prints and drawings in the British
Museum. Vol. II.
JULIUS KURTH, Der japanische Holzschnitt. R.
Piper & Co., Verlag, München.
H. W. SINGER, Julius Schnorr von Carolsfeld.
(Künstler - Monographien, Bd. 103.) Velhagen &
Klasing, Leipzig-Bielefeld. Preis geb. M. 4.—.
LOUIS CADDAU, Monographie de la Cathedrale
de Farbes. H. Champion, Paris. Preis Frs. 4.50.
Dr. CARL FREY, Scritte da M. Giorgio Vasari
Bd. I. Verlag Georg Müller, München.
Tables generales des cinquante premieres annees
de la Gazette des Beaux-Arts. 1859 — 1908 par
CHARLES DU BUS. Tome Ier. Tables des artic-
les. Paris, 106 Boulevard Saint-Germain.
Dr. jur. J. v. BÜLOW, Künstler-Elend und -Pro-
letariat. Maritima, Verlagsgesellschaft m. b. H.
Preis M. 1.25.
MAXIMILIAN MODDE, Unser Lieben Frauen
Kloster in Magdeburg. Creutzsche Verlagsbuch-
handlung, Magdeburg. Preis geb. M. 3.60.
WILHELM PINDER, Mittelalterliche Plastik Würz-
burgs. Versuch einer lokalen Entwicklungsge-
schichte vom Ende des 13. bis zum Anfang des
15. Jahrhunderts. Mit 78 Abb. auf 56 Taf. Preis
br. M. 12.—. Verlag Curt Kabitzsch (A. Stübers
Verlag), Würzburg.
FOURNIER-SARLOVEZE, Louis-Auguste Brun,
peintre de Marie-Antoinette, 1758 — 1815. Paris,
Goupil 32 Frs.
CRUTTWELL, Donatello. London, Methuen 12 s.
6 d. net.
COLLIGNON,Les statues funeraires dans l'art grecs.
Paris, Leroux. Frs. 30.—.
Le scolture e gli stucchi di Giacomo Ser-
potta. Publicati per cura di R. Lentini, con la
monografia dell' artista scritta da E. Basile, e pre-
fazione di C. Ricci. Turin (Crudo).
IV. Jahrgang, Heft VI.
Herausgeber u. verantwortl. Redakteur Dr. GEORG BIERMANN, Leipzig, Liebigstr. 2
Verlag von KLINKHARDT & BIERMANN, Leipzig.
Vertretung der Redaktion in BERLIN: Dr. JOHANNES SIEVERS, W 15, Emserstr. 22 I. / In
MÜNCHEN: Dr. M. K. ROHE, München, Clemensstr. 105. / In ÖSTERREICH: Dr. KURT RATHE,
Wien I, Hegelgasse 21. / In ENGLAND: FRANK E. WASHBURN FREUND, Gaddeshill Lodge
Eversley, Hants./ In HOLLAND: Dr. KURT ERASMUS, Haag, de Riemerstraat 22./ In FRANKREICH
OTTO GRAUTOFF, Paris, Quai Bourbon 11. / In der SCHWEIZ: Dr. JULES COULIN, Basel.
Die Monatshefte für Kunstwissenschaft sind hervorgegangen aus den „Monatsheften der kunstwissenschaftlichen
Literatur", die Dr. ERNST JAFFE und Dr. CURT SACHS begründeten.
Diesem Hefte liegt ein Prospekt über die bei der DEUTSCHEN VERLAGS-ANSTALT in STUTTGART erschienene,
nunmehr 18 Bände umfassende Sammlung „Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben", sowie anderer kunstwissen-
schaftlicher Werke und ferner ein Prospekt der Firma HALM & GOLDMANN in WIEN über das soeben vollendete
„Niederländische Künstlerlexikon" von Dr. Alfred von Wurzbach bei. Ferner verweisen wir auf den Prospekt der
bei GEORG MÜLLER in MÜNCHEN erscheinenden „Vasari-Ausgabe, die Karl Frey besorgt. Die Beilagen werden
freundlicher Beachtung angelegentlich empfohlen.
291