Monatshefte für Kunstwissenschaft — 4.1911
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgenden Permalink (PURL) benutzen:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/monatshefte_kunstwissenschaft1911/0515
Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/monatshefte_kunstwissenschaft1911/0515
33-
DIE RUINEN DER PIRNAISCHEN VORSTADT.
Radiert nach einem im Besitz des Prinzen Xaver gewesenen, jetzt unbekanntem
Bilde.
P1: H 530, Br 648 mm. B: H 521, Br 638 mm.
Vue des ruines des Fauxbourgs de la Ville de Dresde
attenant au fauxbourg de Pirna. On decouvre dans
le lointain le
Dedie a Son Altesse Royale Monseigneur le
D'apres le Tableau Haut 2 Pieds ioy2 p: Large 3
Pieds ii p: que Son Altesse Royale possede. peint
et grave
entre aütres, de la maison de Fürstenhof, pres du fosse
Rempart de la Ville neuve, la Vigne de Naumann,
et les collines des environs
Prince Xavier Administrateur de Saxe & & &
par son tres soumis Serviteur Bern: Belotto de
Canaletto Mem:bre de 1'Acca:mie Elec:le des Arts
1766.
I: mit der beschriebenen Unterschrift. Das Wappen auf die Platte selbst radiert. Zu-
standsverschiedenheiten nicht bekannt.
501
DIE RUINEN DER PIRNAISCHEN VORSTADT.
Radiert nach einem im Besitz des Prinzen Xaver gewesenen, jetzt unbekanntem
Bilde.
P1: H 530, Br 648 mm. B: H 521, Br 638 mm.
Vue des ruines des Fauxbourgs de la Ville de Dresde
attenant au fauxbourg de Pirna. On decouvre dans
le lointain le
Dedie a Son Altesse Royale Monseigneur le
D'apres le Tableau Haut 2 Pieds ioy2 p: Large 3
Pieds ii p: que Son Altesse Royale possede. peint
et grave
entre aütres, de la maison de Fürstenhof, pres du fosse
Rempart de la Ville neuve, la Vigne de Naumann,
et les collines des environs
Prince Xavier Administrateur de Saxe & & &
par son tres soumis Serviteur Bern: Belotto de
Canaletto Mem:bre de 1'Acca:mie Elec:le des Arts
1766.
I: mit der beschriebenen Unterschrift. Das Wappen auf die Platte selbst radiert. Zu-
standsverschiedenheiten nicht bekannt.
501