Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Christoph Heinrich [Oth.]
Samlung deutscher Gedichte aus dem XII., XIII., und XIV. Jahrhundert (Band 1): Der Nibelungen Liet, Eneidt, Got Amur, Parcival, Der arme Heinrich ... [u.a.] — [S.l.], 1784

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33174#0141
Citation guidelines for the edition ›Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Textgeschichtliche digitale Edition‹
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
GUNTHER UND HAGENE ERSLAGEN.

? Tr sult an mir niht vinden nuwan truwe und guot.
Nune welle got von himele Iprach do hagene.
77 Daz lieh dir ergeben zwen degene.
Die du so wirtliche iihest gewafent stan.
Daz hiez ein michel schande und war ouch ubelc
getan.
Irn sult ez niht versprechen Iprach aber dietrich.
Gunther und hagene ia habt ir beide mich.
60 So sere bei wäret min herze und ouch den muot.
Welt ir mich ergezzen daz irs vil pillichen tuot.
Ich gibs u mine truwe und gihtes iu min hant.
Daz ich mit iu rite heim in uwer lant.
Ich beleite iu nach den eren oder ich gelige tot.
■6^ Ich wil durch uch verchiesen der minen grozli-
chen not.
Nune gewaehent sin nihtmere Iprach aber hagene
Von uns enzimt das matte niht ze sagene.
Daz lieh u ergaben zwenc allo chune man.
Mu siht man niemen mere bi iu wan hildebrande
stan.
70 Des antwurt hildebrant iuch mochte wol gezatmen.
Den vride mines herren ob ir den ruchet nernen.
Ez chumt noch an die Runde vil liht in churcerzit.
Daz ir in gerne natmet und in iu danne niemen
git.
Io neme ich e die suonc Iprach do hagene.
75- E ich so lasterliche von eime degene.
Flühe maister hildebrant als ir habt hie getan.
Ich wände daz ir kündet baz gein viande stan.
Do Iprach meifter hiltlebrant zwiu verwizzet ir
mir daz.
Nu wer was der uf eime Ichilde vor dem waschen
stein saz.
Jo Do im von span Walther so vil der friunde sluoc.
Ouch habt ir noch zc zeigen an iu leiben genuoc.
Do Iprach der fürste dietrich wie zimt daz hc-
lede lip.
Daz st suln scheltcn sam diu alten wip.
Ich verbiut iu hildebrant daz ir iht sprechet mer.
Mich eilenden rechen twinget grozlichu ser.
Lat hceten friunt hagene iprach do dieterich.
Waz ir e redetet ir rechen lobelich.
Do ir mich gewafent zuo ziu Iahet gan.
Ir iahet daz ir eine mit strite woldct mich bestan.

115
9190 Iane Iougent iu des niemen sprach hagene der
degen.
Ine welle ez hie versuochen mit fliehen und mit
slegen.
Ez enli daz mir zebrestedaz nibelungcs swert.
Mich muet daz mines herren und min ze gisel
ist geget.
Do der reche erhörte den grimmen hagenen muot.
9$- Den schilt vil balde züchte der snelle degen guot.
Wie balde gein im hagene von der fliegen Ipranch.
Nibelunges swert daz guote vil luot uf dietriche
erchlanch.
Do welle wol her dietrich daz der chune man.
Vil grimmes muotes waere Ichermen im began.
9200 Der voget von berne vor angestlichen slegen.
Wol erchander hagenen er waz ein uzerwelter
degen.
Ouch vorht erbalmungen ein wafen starch genuoc.
Under wilen dietrich mit listen wider sluoc.
Unze daz er hagenen mit strite doch betwanch.
7 Er sluoc im eine wunden du was tief und lanch.
Do daht der herre dietrich du bist in not erwigen.
Ich han ez luzzil ere soltu da nu tot geligen.
Ich wil es sus verlachen ob ich ertwingen chan.
Dich mir zeinem gisel daz wart mit sorgen getan.
10 Den schilt lie vallen dietrich sin sterche diu waz
groz.
Mit beiden sinen armen er hagenen umbesloz.
Do wart von im betwungen der vil chuene man.
Gunther der vil edelc dar umbe truren began.
Hagenen bant do dietrich und furtin da er vant.
17 Die edeln chriemhilde und gab ir bi der hant.
Den chunisten rechen der le swert getruoc.
Nach ir vil starchem leide do wart ir liebe genuoc.
Vor freuden neich dem rechen daz ezeln wip.
Immer si dir sielic din herce und ouch din lip.
20 Du hast mich wol ergezzet nach aller miner not.
Ich sol ez immer dienen mich enwendez der tot.
Do sprach der herre dietrich ir sult in lan genelen.
Vil edelu kuniginn ez mac vil wol noch wesen.
Daz uch sin dienst ergezzet des er iu hat getan.
27 Er soldez niht engelten daz man in siht gebunden
stan.
Do hiez si furen hagenen an sin ungemach.
Gl 2 9227 Da
 
Annotationen