Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Christoph Heinrich [Oth.]
Samlung deutscher Gedichte aus dem XII., XIII., und XIV. Jahrhundert (Band 1): Der Nibelungen Liet, Eneidt, Got Amur, Parcival, Der arme Heinrich ... [u.a.] — [S.l.], 1784

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33174#0191
Citation guidelines for the edition ›Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Textgeschichtliche digitale Edition‹
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
DIE ENEIDT.

5

5*04 Vnnd in hie lazet genesien.
y Vnd weters erbeiten.
Vnd seine schiff bereiten. vm.
Ab ez vch gevalle.
Her dienet vch vnd wir alle.
Seine ir gebietet.
io Wir han vns genietet.
Großer arbeite.
Vffe deine mer breite.
Do antwortte vrowe dydo.
Sie sprach ich bin iz vil vro.
jy Daz ir here sit komen.
Ich han iz wol vornomen.
Vmb troye wie iz do quam.
Do menelaus den sig gennam.
Ich weiz das wol die warheit.
20 Ir hant michel arbeit,
Ir leden manegen tac.
Das ich glauben wol mac.
Wan ich weiz wol ein teil.
Vmb eilende vnd vmme vnheil.
2£ Vnd vmme sulche scheffvart.
Sint das ech vortreben vart.
Er danne mich gor hie beriet.
Ich ne bin hinnen geborn niet.
Tyre iH mein lant.
30 Der euch da her hat gelänt,
Eneas der her re.
Derne wil ich gut vnd ere.
Vnd dienstes tun allo vil.
So her des selben nemen wil.
jy Ich wil ime bieten ane not.
Das ich nie manne enbot.
In dirre werkle noch nie.
Vnd wolde her allo wonen hie.
Vnd liczzc sine vart Han.
40 Der her im genas hat getan.
Sint in got nü her hat gelänt.
Ich teile ime Inte vnd lant.
Vnd alliz das ir hie gesiet.
Vnd in wiliier aber das niet.
45" Die wilc die her hir wil lin.
Ich vnd alle die vrunt mein.
Beide bürg vnd land.
Dar zu lchaz vnd gewant.
Daz Hat zu lime geböte.

yyo Ich wil es daneben deme gote.
Der in da her lande.
Her lal in dicleme lande.
Allez dez haben genuc.
Das die erde ie getruc.
yy Her vnd sine hulden.
Vnd ab siez nemen wolden.
Die wilc daz ich lal habe daz leben.
Ich wolde in gerne gnuc geben.
Mit lichtemc gedinge.
60 Ane phenninge.
Jungen vnde alden.
Ich wil in wol behalden.
In meyner kemenaten.
Ich wil in wol beraten.
6y Glich meiner selbiz libe.
Nie wart von ebne wibe.
Baz enphangen ein man.
Ab ich mac vnd ab ich kan,
Dye boten waren vil vro.
70 Do in die vrowe dydo.
Alzo gute vnde entpot.
Wan ez was in not.
Mit der frowen orlobe.
Vuren sie vz dem hove.
7y Vnd quamen hin nider.
Zu herren enease widder,
Al dar sie in vunden.
In den selben Hunden. vim.
Warn die schiffzu lamenekomen.
So Die in der wint hette benomen.
Die sie wanden han vorlorn.
In deme flurme da bevorn.
Sie Hunden al lamt da.
Bi ein ander genuc na,
Sy Sünder das da was versunck.en.
Do die lute inne irtruncken.
Der sie iemer sind entfaren.
Das die andern komen waren.
Des warn sie alllämpt vro.
90 Eneas der was ho.
Vff einen berg gegangen.
Do in begunde irlangen.
Noch den diz her hette gesiint.
Zu vorsuchenc das laut.
9y Vmme lulche mere.
A 3

796 Alse ime liep were.
97 Vnnd her gerne hette vornomen.
Do sacher die boten komen.
Gegen in her do gienc.
600 Mynnencliche her sie enphiene.
Mit vrolichcme mute.
Do ime die boten gute.
Nahen begunden.
Her sprach waz habit ir vunden.
y Alles gut vnd doch was.
Karthago was iH das.
Iz iH eine bürg here.
Durch got läget vns mere.
IH sie ich verre nein sie, iH na,
io Vundet ir den künig da.
Da in ifikuniges nicht wie danne so
Do iH di riebe vrowe dido.
Sprächet irsie ja wir taten.
Wie vundet ir sie wol beraten
iy Was entbot sie vns alliz gut.
Meinet siezso ja sie tut.
Sie enphiene vns mit minnen,
Vnd wil euch das bringen innen-
Daz ir ir wilkomen sit.
20 In also langer zit. t
So ir mit ir wellet sin.
Sie wil uch das thun schin.
Das sie uch gern siht.
Vch en mac hie geworren nicht,
2y Noch nicht gebrechem.
Das ieman muge gelprechen.
Das ir welit oder gert.
Ir werdet iz wol gewert,
Welt ir zu ir keren.
30 Sie wil uch harte eren.
Vnnd ane kouff gnuc geben.
Ab ir mit gnaden wellet leben.
Lazet siez gewalden.
Sie wil euch wol behalden.
?y In ir selbiz pallas.
Do vrowete sich eneas.
Do her die betsehafft vornam.
Zu sinem volke her widder quam.
Vorliche vnd offinbüre.
40 Do lagere her in das mere.
Das her hette vornomen.
642 Wie
 
Annotationen