Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Christoph Heinrich [Bearb.]
Samlung deutscher Gedichte aus dem XII., XIII., und XIV. Jahrhundert (Band 1): Der Nibelungen Liet, Eneidt, Got Amur, Parcival, Der arme Heinrich ... [u.a.] — [S.l.], 1784

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33174#0373
Zitierhinweis zur Edition ›Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Textgeschichtliche digitale Edition‹
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
DER PARCIVAL,

51

£370 Chvrz ein vnbesnitcn Iper.
Braht er dvrch tioste veilen her.
Damit ernam den poindr lanch.
Gvueriorz mit hvrte Ipränch.
Vol da getivstieret wart.
7s Von den zwein ivngen ane bart.
Svnder falieren.
Von livten noch von tieren.
Wart nie gcstriten herter champf
Iweder ors von mvede dampf,
So Svs heten si gevohten,
Daz div ors niht mere enmohten.
Do stvrzten si dar vnder.
Ensamt niht besvnder.
Ir iwedr des gervochte.
8j’ Daz erz fiwer hnehelme Dochte,
Sincmohten virensnihtgepssegn
In was ze werche al da gegebn.
Do zerstvben in die seil de.
Als der mit scimpfe Ipilde,
90 Vnd vcdern wvrfe in denwint.
Dennoch was gahmvretes kint.
Ninder mvede an decheinem lide
Do wände chlamide daz der
vride.
Waere gebrochen vz der stat.
9s Sinen champfgnoz er bat,
Daz er lieh leiben erte.
Vnd mangen wvrfe werte.
Ez giengen vf in slege groz.
Die waren wol mangen-steins
gnoz.
6300 Svlsantwvrtc imdes landeswirt.
Ich wsne dich mangen wvrf
verbirt.
Wan da fver ist min triwepfant.
Hetest et vride von miner baut.
Diren brache mangen swencliel.
y Brvst hovbet noch den icenchel.
Chlamide dranch mvede zvo,
Div was im dennoch gar zefrov.
Sig gewvnnen lig verlorn.
Wart lvndr da mit llrite erchorn,
io Doch wart der kvnec chlamide.

6311 An scvmpfcntiwer bescovwet e. 6
Mit einte nidr zvchc.
Von parzivales drvche.
Blvut waete vzorcn vnd vz der
nalen.
Daz machete rot den grvenen
wasen.
Er enbloztc imz hovbet seiere.
Von helme vnd von hersseniere.
Gein slage läz der betwvngen lip
Der sigehafte sprach min wip.
20 Mach nv beliben vor dir vri.
Nv lerne was sterbn 11»
Neina werder degen balt.
Din ere wirt svs drizech valt.
Vast an mir rezeiget.
27 Sit dv mich hast geneiget.
Wa mohtc dir hoher pris gelcchn
Cond wir amvrs mach wol iehn.
Daz ich der vnlielige bin.
Vnt din gelvcke hat gewin.
30 Din lant ist erloeset,
Als der sin seiss eroeset,
Ez ist vil deste lihter.
Min gewalt ist lihter.
Keht manlicbiv wvnne.
37 Ist worden an mir dvnne.
Dvrch wassoldestv mich sterbn.
Ich mvoz doch laster erbn. ;
Vs alle mine nach clivmn.
Dv hast den pris vnt den frvmn.
40 Tvostv mir mer daz ist an not.
Ich trage den lebendigen tot.
Sit ich von ir gelceiden bin.
Div mir herce vnde lin.
Ie mit ir gewalt besloz.
47 Vnd ich des nie gein ir genoz.
Des mvoz ich vniklich man,
Ir lib ir lant dir ledech lan.
Do dahte der den lig hat.
Sa an gvrnemanzs rat.
5-0 Daz ellenthafter manheit.
Erbarme lolte sin bereit.
Svs volgete er dem rate nach.
Hm ze chlamide er Ipracsi.
G 2

174 Ine wil dich niht erlazen,
yy Ir vatr liazen.
Dvne bringest im dine sicherhcit
Neina herre dem han ich herce-
leit.
Getan ich slvog im sinen svn.
Dvne lblt allo mit mir niht tvn.
60 Dvrch condtvieren amvrs.
Vaht ovch mit mir scentefivrs.
Ovch waere ich tot von siner baut.
Wan daz mir half min scenelcalt.
In lande inz lant ze brobarz.
67 Gvrnemanz de grabarz.
Mit werdeclicher heres chraft.
Da taten gvorc rittcrscaft.
Nivn hvndcrt rittr di wol striten,
Gewapent orl’ die alle riten.
70 Vnd zwelf hvndert lcariant.
Gewapent ichle in llrite vant.
Den gebrast niht wan der seilte,
Sinl'hcrs mich beviltc.
Ir chom ovch chvmeder same
widr.
77 Mer helde verlos ich sidr.
Nv darbe ich frevde vnd ere.
Wes gcrllv von mir mere.
Ich wil senften dinen vreisen.
Var gein den bertteneilen.
Da vert ovch vor dir kingrvon.
Gein artvse dem beritvon.
Dem soltv tninen dienest sagen.
Bit in daz er mir helle chlagen.
Lastr daz ich fvorte dan.
Ein ivnchfrovwe mich lachte an.
Daz man die dvrch michzeblov.
So sere mich nie dinch gcrov.
Der leiben sage ez si mir leit.
Vnd bring ir dine sicherhcit.
90 So daz dv leistes sin gebot.
Odr nim al hie den tot.
Sol daz geteilte gelten,
Sone wil ichz niht bescclten.
Svs sprach der kvnec von bran-
digan.
97 Ich wil die vart von hinnen han.
Mit gelvbde do dannen seiet.
6397 Den
 
Annotationen