Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
DER PARCIVÄL.
118
14478 Min kuche riuchet leben.
Des muoltu biute enkelten.
80 Und al di wile du bi mir bifl.
Ich solde dich hiute leren litt.
An den wreen liezze uns der sne
Got gebe daz der schiere zeige.
Nu brechen di wile iwin graz.
Sy Ich warne din ors diche gaz.
Ze munsatlvsesche baz denne hie.
L u noch ez ze wirte nie.
Chomet der iwer gerncr pssaege.
Ob ez hie beieitcz large.
90 Si giengen uz umb ir beiach.
Parcifal des füoters pssacb.
Der wirt gruop im wrcelin.
Dar muvl’e ir belle spise lin.
Der wirt lin er orden niht vergaz
97 Swi vil er gruop decheine er az.
Der wree vor der none.
An di sluoden schone.
Hiench eis und suochte inere.
Durch di gotes ere.
yoo Manegen tachungazer giench.
50 er vermiHe da lin spile hiench
Die zwene geleiten niht verdroz
51 giengen da der brunnessoz.
Si wosehen wree und ir kruot.
y Ir munt wart leiten lachens luot.
Iweder line hende.
Twoch an einem gebende.
Truoch parcifal iwin loup.
Fürs ors uf ir ram l’coup.
io Giengen li wider zuo den ir
choln.
Man dürften in mer spise holn.
Dane wasgesotennoch gebraten
Und ir chuchen unberaten,
Parcifal mit linne.
iy Durch di getriwe minne.
Di er gein sinem wirte truoch.
In duhte er hete baz genuoch.
Denne do lin pssacb gurnemanz
Und do so maneger frpuwen
varbe glanz.
20 Ze munfelvaesche für in giench.
Da er wirtseaft vorne gralc cn-
ptiench.
14; 2 2 Der wirt mit triwen wise.
Sprach neve disiu spise.
Sol dir niht versmahen.
2y Du ne fundell in allen gaben.
Deheinen wirt der dir gunde
baz.
Guoter wiitschaft anc haz,
Parcifal sprach herre.
Der gotes gruos mir verre.
30 Ob mich ie baz gezteme.
Swes ich von wirte naeme.
Swas da was spise für getragen.
Belibcn si da nach ungetwagen.
Daz enschadet in an den ougen
niht.
37 Als man fischigen handen giht.
Ich wil für mich geheizzen.
Man inohte mit mir beizzen.
Ware ich für federspil rechant.
Ich swnge al gerne von der hant.
40 Bi leihen kroepfelinen.
Tete ich ssiegen lchinen.
Wcsspottc ich dergetriwen diet
Min ait unsuoge mir das riet.
Ir hat doch wol gehöret.
47 Waz in reicheit hat gefloret.
W arumbe li waren freuden arm.
Diche kalt und seiten warm,
Si dolten hercen riwe.
Niht wan durch rehtc triwe»
yo An alle milsewende.
Von der höhlten hende.
Enpfiengens umb ir chumber
solr.
Got was und wart in beden holt.
Si Huonden ufund giengen dan.
yy Parcifal und der guote man.
Zem orse gen dem Halle.
Mit chrancher freuden schalle.
Der wirt zem orle sprach mir
ilt leit.
Din hungerbaerin arbeit.
60 Durch den satel der uf dir ligt.
Der anfortas wapen pssigt.
Do li das ors begiengen.
Niwe chlage li an geviengen,
147*14 Parcifal zem wirte lin.
6y Sprach herre und lieber oeheit®
min.
Getorll ichz iu vor scham gesagn
Min ungeluke ich solde chlagen
Daz verchieset durch iwerselbst
zuht.
Min triwe hat doch gein iu ssuht
7c Ich han so seie milsetan.
Welt ir michs cngelten lan.
So scheide ich von dem trolle.
Und bin der uneilofle.
Immer inere von riwe,
77 Ir solt mit rates triwe.
Chlagen min tumbheit.
Der uf munlalvatsche reit.
Und der den rehten chumber
sach.
Und der deheine frage sprach.
80 Das bin ich unsilech barn.
Sus han ich herre miss’e vorn.
Der wirt lprach nevewas sagest
du nu.
Wir sulen bede lamt zu.
Hercelicher chlage grifen.
87 Und die freude lazen slifen.
Sit dm chunH lieh sicLden lüg
verzech.
Do dir got fünf sinne lech.
Di hant ir rat dir vor bespart.
Wi was din triwe von in bewart»
90 An den leiben Hunden.
Bi anfortas wnden.
Doch wil ich rares niht verzag«
Du ne lölt ouch niht ze leie
chlagn.
Du solt in rehten mazen.
97 Chlagen und chlagen lazen.
Diu mennlcheit hat wilden art.
Etteswa wil tugent an witze
vart.
Wil dennez alter tumpheit
ueben.
Und luter site ti ueben,
600 Davon wiit daz wize sal.
Und diu gruene tugent val,
14602 Da
118
14478 Min kuche riuchet leben.
Des muoltu biute enkelten.
80 Und al di wile du bi mir bifl.
Ich solde dich hiute leren litt.
An den wreen liezze uns der sne
Got gebe daz der schiere zeige.
Nu brechen di wile iwin graz.
Sy Ich warne din ors diche gaz.
Ze munsatlvsesche baz denne hie.
L u noch ez ze wirte nie.
Chomet der iwer gerncr pssaege.
Ob ez hie beieitcz large.
90 Si giengen uz umb ir beiach.
Parcifal des füoters pssacb.
Der wirt gruop im wrcelin.
Dar muvl’e ir belle spise lin.
Der wirt lin er orden niht vergaz
97 Swi vil er gruop decheine er az.
Der wree vor der none.
An di sluoden schone.
Hiench eis und suochte inere.
Durch di gotes ere.
yoo Manegen tachungazer giench.
50 er vermiHe da lin spile hiench
Die zwene geleiten niht verdroz
51 giengen da der brunnessoz.
Si wosehen wree und ir kruot.
y Ir munt wart leiten lachens luot.
Iweder line hende.
Twoch an einem gebende.
Truoch parcifal iwin loup.
Fürs ors uf ir ram l’coup.
io Giengen li wider zuo den ir
choln.
Man dürften in mer spise holn.
Dane wasgesotennoch gebraten
Und ir chuchen unberaten,
Parcifal mit linne.
iy Durch di getriwe minne.
Di er gein sinem wirte truoch.
In duhte er hete baz genuoch.
Denne do lin pssacb gurnemanz
Und do so maneger frpuwen
varbe glanz.
20 Ze munfelvaesche für in giench.
Da er wirtseaft vorne gralc cn-
ptiench.
14; 2 2 Der wirt mit triwen wise.
Sprach neve disiu spise.
Sol dir niht versmahen.
2y Du ne fundell in allen gaben.
Deheinen wirt der dir gunde
baz.
Guoter wiitschaft anc haz,
Parcifal sprach herre.
Der gotes gruos mir verre.
30 Ob mich ie baz gezteme.
Swes ich von wirte naeme.
Swas da was spise für getragen.
Belibcn si da nach ungetwagen.
Daz enschadet in an den ougen
niht.
37 Als man fischigen handen giht.
Ich wil für mich geheizzen.
Man inohte mit mir beizzen.
Ware ich für federspil rechant.
Ich swnge al gerne von der hant.
40 Bi leihen kroepfelinen.
Tete ich ssiegen lchinen.
Wcsspottc ich dergetriwen diet
Min ait unsuoge mir das riet.
Ir hat doch wol gehöret.
47 Waz in reicheit hat gefloret.
W arumbe li waren freuden arm.
Diche kalt und seiten warm,
Si dolten hercen riwe.
Niht wan durch rehtc triwe»
yo An alle milsewende.
Von der höhlten hende.
Enpfiengens umb ir chumber
solr.
Got was und wart in beden holt.
Si Huonden ufund giengen dan.
yy Parcifal und der guote man.
Zem orse gen dem Halle.
Mit chrancher freuden schalle.
Der wirt zem orle sprach mir
ilt leit.
Din hungerbaerin arbeit.
60 Durch den satel der uf dir ligt.
Der anfortas wapen pssigt.
Do li das ors begiengen.
Niwe chlage li an geviengen,
147*14 Parcifal zem wirte lin.
6y Sprach herre und lieber oeheit®
min.
Getorll ichz iu vor scham gesagn
Min ungeluke ich solde chlagen
Daz verchieset durch iwerselbst
zuht.
Min triwe hat doch gein iu ssuht
7c Ich han so seie milsetan.
Welt ir michs cngelten lan.
So scheide ich von dem trolle.
Und bin der uneilofle.
Immer inere von riwe,
77 Ir solt mit rates triwe.
Chlagen min tumbheit.
Der uf munlalvatsche reit.
Und der den rehten chumber
sach.
Und der deheine frage sprach.
80 Das bin ich unsilech barn.
Sus han ich herre miss’e vorn.
Der wirt lprach nevewas sagest
du nu.
Wir sulen bede lamt zu.
Hercelicher chlage grifen.
87 Und die freude lazen slifen.
Sit dm chunH lieh sicLden lüg
verzech.
Do dir got fünf sinne lech.
Di hant ir rat dir vor bespart.
Wi was din triwe von in bewart»
90 An den leiben Hunden.
Bi anfortas wnden.
Doch wil ich rares niht verzag«
Du ne lölt ouch niht ze leie
chlagn.
Du solt in rehten mazen.
97 Chlagen und chlagen lazen.
Diu mennlcheit hat wilden art.
Etteswa wil tugent an witze
vart.
Wil dennez alter tumpheit
ueben.
Und luter site ti ueben,
600 Davon wiit daz wize sal.
Und diu gruene tugent val,
14602 Da