Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
270

Ortsbeschreibung.

1264. Nov. 2 iu ea.3tro LeduerberK. Beide Eugelhard vou
Weiusberg gebeu, mit Zustiunuuug des Abts vou Amorbach als deS
Patrous der Kirche in Sutm, von ihrer Mühle bei Kocherthüru der
Pfarrkirche in 8ulum zur Herstelluuq der Kupelle iu der Burg 8oüu6r-
berA 2 Pfd. H. jährlich, unter der Bediugung, daß der Burgkaplau
Macht haben soll, daselbst die Beickte zu yöreu uud das Sakrameut
zir spenden, wogegeu das Begräbuis in Sulm verbleiben soll. Iluter
deir Zeugeu sind: Rüdiger, Plebau iu Sulma, Rüdiger, 0uiu6ruriu8
in Erleubach, Otto, Vikar iu Brettach rc. Amorb. Kopialbuch. W. F. ^)
6, 247.

4264. Nov. 29. Bischof Iring von Würzburg bestätigt die
Stiftuug uud Uebereiukuuft vom 2. Nov. Oropi), ülist. Xmorb. eoel.
clipi. 209.

1277. iu eustro ^eliurberA urkuudeu Eugelhard uud Kourad
vou Weinsberg. Roluor, Hi8t. kulut. Locl. clipl. 75.

1279. XlbertuZ cli6tu8 Lunue cle 8ulw6 hat Schönthalische
Weiuberge in Biuswaugeu inue. W. F. 6, 262.

1280. iuilit68 Il6uriou8 6t Remboto Irutr68 cle 8u6rber^
Z. iu einer Weiusberger Urkunde. W. F. 6, 248.

1291. Nurc>uurclu8 pl6bunu8 6o 8ubu6 Z. iu eiuer Weinsberger
Urkunde. W. F. 6, 263.

13. Iahrh. Stift Wimpfeu hat Güter und Bezüge iu N. Stälin
2, 752.

1318. Kourad vou Weiusberg der Jüngere erhält vou Kourad
dem Aeltereu als Ersatz für Burg uud Stadt Widderu die Burg
Scheurberg und die Stadt Sulma mit allem Zugehör. Albrecht,
Weiusb. Reg. (Msc. auf der K. öff. Bibl. in Stuttgart.)

1320. Köuig Friedrich verspricht dem Konrad von Weiusberg
seiu Dienstgeld auf die Burg Schurberg oder geu Sulm zu lieferu.
W. F. 6, 248. i

1323. Kourad vou Weiusberg gibt seiueu Söhueu Kourad uud
Eugelhard Konrad oppicluiu 8u1ni6 uud Burg Guteuberg für ihr
mütterliches Erbe Winuendeu, das er au Wirtemberg verpfändet. Hanßel-
manu 2, 307. ImäerviA, llelic^uiue muuu8or. 12, 605.

1330. Komburg belehut Eugelhard von Weinsberg mit der
Vogtei etlicher Güter zu Erlenbach uud Sulm. (Bauer.)

1333. Kourad von Weiusberg und sciue Söhue entlehueu vou
Wilderich vou Filmer, Vizedom in Aschaffenburq, auf ihr Kaus Schur-
berg 2000 Pf. H. Ile^. bo. 7, 32.

1334. Kraft Greck vou Kocheudorf der Aeltere verkauft dem
Kloster Schönthal eineu Hof zu Sulm in der Stadt gelegeu vor
Eugelhards vou Berlichiugeu Hofreit für 40 Pfd. H. St.A. ^) Schöu-
huth, Schöuthal 73.

1335. Mai 2. Eugelhard vou Weiusberg, Konrads des Aelteru
Sohu, verkauft au das Erzstist Maiuz, dem sie schou lauge verpfändet
gewesen, die Burg Schurberg uud die daruuler liegeude Stadt Sulm
sammt deu Ortschafreu Erlenbnch, Biuswaugeu, Eisesheim, Oedheim,

' Zeitschrift des Histor. Vereius für das württ. Frankeu
Baud I-X. 1847—78.

^) — Staatsarchiv Stuttgarr.
 
Annotationen