Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
430

Lrtsbeschreibung.

Das Personal der Saline besteht gegenwärtig unter der
bewährten Leitung des Salinenverwalters Bergrath Eisenlohr
aus 4 weiteren Beamten, 173 Osfizianten und Arbeitern bei
der Steinsalzgewinnung, 82 Ossiziantetl und Arbeitern beiin
Gesied.

Der ausgedehnte Bahnhos liegt südöstlich voin Ort. Von
Süden her mündet in ihn die von HeilbronmKochendors kommende
Bahn; in N. W. verlassen ihn 3 Bahnen: die eine nach Westen
sich wendend und die schön und elegant konstrnirte Cisenbrüäe
überschreitend, sührt nach Wimpsen- die zweite nordöstlich ins
Jagstthal; die dritte, im Jahr 1879 eröfsnete verläßt mit der
zweiten gemeinschastlich den Bahnhof Jagstfeld, zweigt nord-
östlich hinter dem Dors links ab nach Norden gegen Ossenan.
Iu Folge des Baues der letztgenannten Bahn ist die frühere
Zusahrtstraße vom Ostende des Orts zuni Bahnhos, welche
srüher der Bahn nach Wimpfen entlang führte, vcrlegt worden;
sie überschreitet jetzt anf eiserner Brücke zuerst die Bahu nach
Ofsenau und sührt danu zwischen der Ossenauer und Oster-
burkener Linie zum Bahnhos.

Das Bahnhofgebäude, circa 135 Schritte lang, ist im un-
teren Stock von Sandstein, in den beiden oberen von Backstein.
Die Geleise der Westseite führen auf die badischen, die der Ost-
seite auf die württembergischen Bahnlinien. Die Verwaltung
aus dem Bahnhof ist jetzt ganz von Württemberg übernommeu.
Ikordwestlich am Weg zur Saline stehen 2 stattliche, massive,
dreistockige Gebäude, für Bedienstete aus dem Bahnhos; in der
Nähe die badische Lokomotivenremise. Südöstlich neben dem
Kanal steht die Gasfabrik.

Außer den angegebenen Bahnlinien sind solgende Verkehrs-
wege zu nennen: die Staatsstraße von Kochendors nach Ofsenau,
durch den Ort sührend, die Vizinalstraße nach Kresbach-Heuch-
lingen; die Verbindung mit Wimpfen vermittelt außer dem Fuß-
weg auf der Eisenbahnbrücke die Fähre über den dteckar. Von
Brücken sind zu neunen: die große, elegante, eiserne Eisenbahn-
brücke über den Neckar, mit Steg für Fußgänger, von Baden
zu unterhalten; ebenso die eiserne Eisenbahnbrücke über die Jagst
auf der Bahn nach Ofsenau; Württembcrg unterhält 2 steinerne
Brücken über die Jagst, eine steinerne über den Salinentanal,
2 eiserne Stege über deu Kanal und 3 eiserne Brücken über
Eisenbahneinschnitte.
 
Annotationen