das westfälische Kulturzentrum mit dem schönsten go-
tischen Rathause der Welt; dem Prinzipalmarkt mit den
langen Reihen hochgiebeliger Laubenhäuser kann Weniges
im deutschen Städtebau an die Seite gestellt werden.
Die Stadt hervorragender kirchlicher und weltlicher Bauten.
Universität (über 5000 Studierende) mit den neuen Kliniken,
den modernsten Deutschlands. Städtisches Theater und
Kammerspiele unter Leitung des Intendanten Alfred Bernau.
Städtisches Orchester unter Leitung des Generalmusik-
direktors Dr. von Alpenburg. Sitz zahlreicher Behörden;
Garnisonstadt; Landesmuseum mit der größten Sammlung
altwestfälischer Malerei und Plastiken und dem Wieder-
täuferzimmer; Westfälisches Provinzialmuseum für Natur-
kunde; Geologisches Museum, Bischöfl. Diözesanmuseum
für christliche Kunst. In den städtischen Kunststuben und
in den Kunsthandlungen Coppenrath und Brinkmann
& Sohn ständig Austellung von Graphik, Plastik, Architek-
tur, Malerei und Werkkunst.
Zoologischer Garten und Botanischer Garten.