Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Die neuen Bände Herbst 1930:

‚Bd. 58 ERICH HECKEL. Von Ludwig Thormaehlen

Bd. 5) JAMES ENSOR. Von Paul Colin

Bd. 60 GEORG KOLBE. Von Ludwig Justi

Neuauflagen Frühjahr 1930:

Bd. 2 PAULA MODERSOHN. Von Georg Biermann. (14.-16. Tausend)

Bd. 25/26 VINCENT VAN GOCH. Von G. F. Hartlaub. (6.-8. Tausend)
Geschenkausgabe in Ganzleinen. Text auf engl. Alfa, Tafeln einseitig RM 6.50

Bd. 57 RENEE SINTENIS. Von Rent‘ Crevel. (3.5. Tausend)

Aus den bisher insgesamt 60 Bänden:

1. MAX PECHSTEIN 34. CHRISTIAN ROHLFS
3. BERNHARD HOETGER 35: MARC CHAGALL

9. WILLY JAECKEL 36. PAUL GAUGUIN

11. MAURICE DE VLAMINCK 41. OTTO DIX

13. PAUL KLEE ; 42. W. KANDINSKY

15. ANDRE DERAIN 46. HENRI MATISSE

21. GEORGE GROSZ 48. KARL HOFER

22. MARIE LAURENCIN 49.[50. PABLO PICASSO
27. HENRY ROUSSEAU 52. OSKAR KOKOSCHKA
28. LODEWIJK SCHELFHOUT 53. EMIL NOLDE

30. PAUL CEZANNE ‘. - 55. JUAN GRIS

32. AUGUST MACKE 56. MAX BECKMANN

Jede Nummer dieser Reihe kostet in Halbleinen RM 2.50 : Band 25/26 RM 4.50. bzw. RM 6.50, Band
4950 Halbleinen RM 3.50, Ganzleinen RM 4.- +: Unser Prospekt „Die junge Kunst in Europa‘ mit dem
vollständigen Verzeichnis der Bände 1-57 steht auf Wunsch zur Verfügung.

„Diese Sammlung ist bekanntlich die reichhaltigste Reihe von billigen, handlichen, gut illustrierten
: Monographien der neuesten Kunst. Ihr Horizont ist europäisch, Kein Unternehmen auf deutschem Boden
hat für die Publizität der Moderne so viel getan wie die Junge Kunst.‘ National-Zeitung, Basel

EN SEN

; 114 Seiten mit 20 Abbil- _Werdinand Mainzers Werk ‚„„Siciliana‘* ist kein Reisebuch im üblichen

dungen auf Tafeln. 8°. -- Sinne, sondern ein Buch für Feinschmecker, aber nicht für Snobs.
Kartoniert RM 5.50 Dafür ist Ferdinand Mainzer zu menschlich und zu liebevoll mit der
; Welt verbunden, die ihn zur Feder zwang. Man liest alles mit.der selte-

Ganzleinen RM 6.50 ara rn: Kia: - S
Ve nenWonne, plötzlich eine liebenswürdige Auferstehung seiner Pennäler-
Einband und Umschlag nach <<-precken zuerleben. So ist uns die Antike noch nicht serviert worden.
Entwurf von In diesem Buch wird die sagenhafte Landschaft des Odysseus mit
GEORG SALTER ihren Vorstellungen wieder lebendig. Diese Siciliana ist aber über-

dies eine vornehme Art der Geschichtsschreibung. Schon dieser Ein-
blicke wegen, die in ihrer historischen Distanznicht nur das geschickte,
objektive Forschertum des Verfassers bestätigen, sondern auch man-
che zeitgeschichtliche Parallele herausfordern, ist das Werk lesenswert.
Wandrer, kommst du nach ‚„„Sikelia‘‘ — so lies dieses Buch. Kommst du
nicht hin, so lies es auch: Du wirst hinkommen. Das Deutsche Buch

KLINKHARDT & BIERMANN.- VERLAG-BERLINMWIA10O0
 
Annotationen