Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]
Auktions-Katalog enthaltend Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit: Sammlungen † A. Kahlert in Ohlau und † Emil Krämer in Augsburg ; der Goldfund von Pilsen ; Sammlung von Freimaurer-Medaillen und -Abzeichen des Herrn Hans Leipen, Prag ; die öffentliche Auktion findet statt: Montag, den 10. Dezember 1917 und folgende Tage (Text) — München, 1917

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18624#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

Römisch-Deutsches Reich, Oesterreich etc. —

Böhmen.

499 Taler zu 2 Gulden 1853 u. 55. Kopf rechts. Rv: Doppeladler. Mzz: A Cub. 49.

Vorzügl. 2 St.

500 Doppeltaler 1857. Vollendung d. Südbahn. Schw. 159 b. Stgl.

501 Taler 1857 u. 58. Schw. 160. Vorzügl. u. Stgl. 2 St.

502 Taler 1859, 60, 61, 63 u. 65. Schw. 160. S. g. u. vorzügl. 5 St.

503 Taler 1858 u. 65. Schw. 161. S. g. e. 2 St.

504 Taler 1858. Schw. 163. S. g. e.

505 Doppelgulden 1859. Schw. 166. Vorzügl.

506 Doppeltaler 1865. Schw. 167. Stgl.

507 Desgl. 1866 u. 67. Schw. 168. Vorzügl. 2 St.

508 Taler 1866 u. 67. Schw. 170. Vorzügl. u. Stgl. 2 St.

509 Doppelgulden 1879. Silberne Hochzeit. Schw. 174. Vorzügl.

Böhmen.

510 Boleslaw II. 967/99. Denar von englischem (Ethelred)-Typus. (rückläufig)

+ BOLEZLVAo * XIDV Hand zwischen cd—ä Rv: MVDAN * *' NZIM *
Brustb. rechts, daneben Kreuz. Zu Fiala T. III. 13. S. g. e.

511 Udalrich 1012/37. Denar. ODALRICV8 DVX Kopf nach rechts. Rv: SCS

IIENCEZ | LAVS Fiala VII. 6. Vorzügl. 2 St.

512 Denar. : VDALRIC • • V8 Kirchengiebel mit O O Rv: 8C8 | WE + EZ | LAVS

Fiala VII. 11. Stgl.

513 Bretislaw I. 1037/55. Denar. + BRACISLAV Vier Kreuze um einen Ringel.

Rv: VVENCEZNVS Heiliger mit erhobenen Händen. Fiala VII. 22 und
ähnl. Vorzügl. 5 St.

514 Denar. Stehender Herzog mit Fahne. Rv: Brustb. des Heiligen mit Kreuz.

Fiala VIII. 1. Vorzügl.

515 Denar. Der Herzog mit Fahne. Rv: Stehender Heiliger mit 2 Kreuzen.

Fiala VIII. 2. Vorzügl. 3 St.

516 Wratislaw II. 1061/92. Denar. Hand mit Stab. Rv: Kopf rechts. Fiala IX. 7.

Vorzügl. 3 St.

517 Denar. Gekr. Brustb. nach rechts. Rv: Hand mit Fahne, rechts e. Kapelle.

Fiala IX. 10. Vorzügl. 4 St.

518 Konrad I., gest. 1092. Obol. 2 Türmchen neben e. Kreuz. Rv: Turmgebäude.

Fiala IX. 21. Vorzügl.

519 Bretislaw II. 1092/1100. Denar. Brustb. mit Lanze nach rechts. Rv: Brustb.

des Heiligen v. vorn. Fiala X. 20. Vorzügl. 4 St.

520 Denar. Kopf rechts. Rv: Brustb. nach rechts mit Lanze. FialaX.21. Vorzügl. 3 St.

521 Wladislaw I. 1109/25. Denar. Reiter rechts über Liegendem. Rv: Brustb. d.

Heiligen v. vorn mit Kreuz u. erhobener Linken. Fiala XV. 6. Vorzügl.

522 Denar. Vor dem thronenden Herzog e. knieende Gestalt. Rv: Brustb. mit

Lanze u. Buch. Fiala XV. 17. Vorzügl. 4 St.

523 Sobeslaw I. 1125/40. Denar. D. Herzog sitzend mit Kirche. Rv: Brustb. des

Heiligen mit Kreuzstab u. Buch. Fiala XVI. 17. Vorzügl. 2 St.

524 Premysl Qttakar I. 1192/1230. Denar. Brustb. mit erhob. Händen unter Portal.

Rv: Engel mit Lanze u. Schild, den Drachen tötend. Fiala XIX. 19. S. g. e. 4St.

525 Denar. Thronender König mit Szepter u. Reichsapfel. Rv: Sitzender Heiliger

mit Fahne u. erhobener Linken. Fiala XIX. 21. S. g. e. 4 St.

526 Denar. Brustb. des Königs über e. Mauer, mit erhobener Rechten u. Szepter.

Rv: Der Heilige nach rechts mit Kreuz, zu dessen Seiten S — S Fiala XIX. 23.
S. g. e. 4 St.

527 Karl IV. 1346/78. Goldgulden o. J. + KSROIiVS ■ D — 01 ' GRSÖIS Gekr.

Brustb. von vorn mit Szepter u. Reichsapfel, das Brustb. durchbricht unten
die Umschrift. Rv: + ROWSßORVSß ° BT + BOÖSKIQ ° RQX Der gekr.
böhmische Löwe links. Doneb. nicht. Berger 455. S. g. e.

523 Prager Groschen o. J. Krone. Rv: Löwe. Doneb. 836 u. ähnl. S. g. e. 2 St.
 
Annotationen