Inhaltsverzeichnis
[Vorspann] Einführungen \VIII
Knut Brynhildsvoll: Editorische Vorbemerkung | VIII
Barbara Schellewald: Vorwort | IX
[Kapitelo] Vorverfahren \ X
1. Rohmaterial | X/
1.1 Autobiographie: Kunst oder Quelle? | XI
1.2 Strindberg von außen | XIV
2. Methodische Voraussetzungen und Forderungen | XV
2.1 Interdisziplinarität und Strindberg als Forschungsobjekt | XV
2.2 Kunstgeschichtliche Probleme mit (und ohne) Strindberg | XVII
2.3 Gebrauchsanweisung | XX
[Kapitell] Fakten und Prozeßbeteiligte:
Frühwerk und Bildkoordinaten | 7
1. Strindberg 12
2. Anfänge und Anlagen | 4
2.1 Mimesis als Aufgabe und Aufgabe der Mimesis | 5
2.2 Natur als Seelenprojektion: neue Ausdrucksmöglichkeiten | 7
3. Kunstgeschichte I: die unbekannten Schweden | 12
4. Multimedialität I: der visuelle Grundimpuls und Metaphern
als Muttersprache | 15
5. Strindberg als Kunstkritiker | 77
5.1 Der Schaffensprozeß im Mittelpunkt des Interesses | 17
5.2 Farbe und Bewegung, Kunst und Natur in Strindbergs
Kritiken | 78
5.3 Für eine schwedische Kunst | 19
[Vorspann] Einführungen \VIII
Knut Brynhildsvoll: Editorische Vorbemerkung | VIII
Barbara Schellewald: Vorwort | IX
[Kapitelo] Vorverfahren \ X
1. Rohmaterial | X/
1.1 Autobiographie: Kunst oder Quelle? | XI
1.2 Strindberg von außen | XIV
2. Methodische Voraussetzungen und Forderungen | XV
2.1 Interdisziplinarität und Strindberg als Forschungsobjekt | XV
2.2 Kunstgeschichtliche Probleme mit (und ohne) Strindberg | XVII
2.3 Gebrauchsanweisung | XX
[Kapitell] Fakten und Prozeßbeteiligte:
Frühwerk und Bildkoordinaten | 7
1. Strindberg 12
2. Anfänge und Anlagen | 4
2.1 Mimesis als Aufgabe und Aufgabe der Mimesis | 5
2.2 Natur als Seelenprojektion: neue Ausdrucksmöglichkeiten | 7
3. Kunstgeschichte I: die unbekannten Schweden | 12
4. Multimedialität I: der visuelle Grundimpuls und Metaphern
als Muttersprache | 15
5. Strindberg als Kunstkritiker | 77
5.1 Der Schaffensprozeß im Mittelpunkt des Interesses | 17
5.2 Farbe und Bewegung, Kunst und Natur in Strindbergs
Kritiken | 78
5.3 Für eine schwedische Kunst | 19