[Kapitel 2 ] Photographie als Philosophie:
Strindbergs Utilistenphase
1. Die Zeichnung als Träger agitatorischer Wahrheit:
Strindberg und Carl Larsson
2. Zwischen Kunst und Wahrheit - ein existentielles
Problem
3. Photographie als Kunst der Wahrheit:
Unter französischen Bauern
4. Die Gersau-Photographien: das Comeback des
Künstlers
4.1 Der Journalist in Strindberg und die
Chevreul-Nummer
4.2 Impressionismus II und Strindbergs Theater
4.3 Die Gersau-Photographien als autobiographische
Fiktion
5. Zweites Zwischenspiel
25
Strindbergs Utilistenphase
1. Die Zeichnung als Träger agitatorischer Wahrheit:
Strindberg und Carl Larsson
2. Zwischen Kunst und Wahrheit - ein existentielles
Problem
3. Photographie als Kunst der Wahrheit:
Unter französischen Bauern
4. Die Gersau-Photographien: das Comeback des
Künstlers
4.1 Der Journalist in Strindberg und die
Chevreul-Nummer
4.2 Impressionismus II und Strindbergs Theater
4.3 Die Gersau-Photographien als autobiographische
Fiktion
5. Zweites Zwischenspiel
25