Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Petri, Grischka; Strindberg, August
Der Bildprozeß bei August Strindberg — Köln: Seltmann & Hein, 1999

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75392#0316

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
[Anhang C] Titelkonkordanz zu den Werken Strindbergs

[Anhang C] Titelkonkordanz zu den
Werken Strindbergs

Die alphabetische Sortierung erfolgt nach dem schwedischen Titel.

Entstehung Schwedischer Titel

1893-94 Antibarbarus
1886 Bland franska bönder
1888 Blomstermälningar och djurstycken
1888 Den romantiske klockaren pä Ränö
1874 Det nya landskapsmäleriet
1896 Dödskallefjäriln
1906-12 En blä bok ITV
1876 En titt pä konstföreningen
1873-74 En tvivlares anteckningar
1903 Ensam
1901 Ett drömspel
1890 Fordringsägare
1876 Frän Cafe de l'Ermitage till
Marly-le-Roi
1888 Fröken julie
1894 Förvirrade Sinnesintryck
1884 Giftas I
1885 Giftas II
1896 Guldets syntes
1887 Hemsöborna
1870 Hermione
1887 Hjärnornas kamp
1874 Huruledes jag fann Sehlstedt
1889-90 I Havsbandet
1870 I Rom
1898 Jakob brottas
1897 Inferno
1898 Klostret

1875 Marcus Larsson advokat
1884 Om det allmänna missnöjet, dess
orsaker och botemedel
1889 Om realism
1908 Om teaterkrisen och teatertrasslet

Deutscher Titel im Text
Antibarbarus
Unter französischen Bauern
Blumenmalereien und Tierstücke
Der romantische Küster auf Ränö
Die neue Landschaftsmalerei
Der Totenkopfschmetterling
Ein blaues Buch I-IV
Ein Blick in den Kunstverein
Aufzeichnungen eines Zweiflers
Einsam
Ein Traumspiel
Gläubiger
Vom Cafe de l'Ermitage nach
Marly-le-Roi
Fräulein Julie
Verwirrte Sinneseindrücke
Heiraten I
Heiraten II
Die Synthese des Goldes
Die Hemsöer
Hermione
Der Kampf der Gehirne
Wie ich Sehlstedt fand
In den äußersten Schären*
In Rom
Jakob ringt
Inferno
Das Kloster

1876 Konsten, det konstiga och det naturliga Die Kunst, das Künstliche und das
Natürliche
Rechtsanwalt Marcus Larsson
Über die allgemeine Unzufriedenheit,
ihre Ursachen und Heilmittel
Über Realismus
Über die Theaterkrise und das
Theaterwirrwarr

* Die Schering-Übersetzung trägt den Titel »Am offenen Meer<.

288
 
Annotationen