Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Petri, Grischka; Strindberg, August
Der Bildprozeß bei August Strindberg — Köln: Seltmann & Hein, 1999

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75392#0029

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
[Kapitel 1] Fakten und Prozeßbeteiligte:
Frühwerk und Bildkoordinaten
1. Strindberg
2. Anfänge und Anlagen
2.1 Mimesis als Aufgabe und Aufgabe der Mimesis
2.2 Natur als Seelenprojektion: neue Ausdrucks-
möglichkeiten '
3. Kunstgeschichte I: die unbekannten Schweden
4. Multimedialität I: der visuelle Grundimpuls und
Metaphern als Muttersprache
5. Strindberg als Kunstkritiker
5.1 Der Schaffensprozeß im Mittelpunkt des Interesses
5.2 Farbe und Bewegung, Kunst und Natur in
Strindbergs Kritiken
5.3 Für eine schwedische Kunst
6. Impressionismus I: Der dynamische Grundimpuls
6.1 Strindberg, der »Impressionist«?
6.2 Bewegung als Axiom: »Bloß nicht stillstehen!«
7. Erstes Zwischenspiel
 
Annotationen