Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Petri, Grischka; Strindberg, August
Der Bildprozeß bei August Strindberg — Köln: Seltmann & Hein, 1999

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75392#0318

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
[Anhang D] Biographie August Strindbergs

1884 Januar: Ouchy bei Lausanne, Schweiz. Erstes >Alpen-Erlebnis< bei der Einreise
März: erste Reise nach Italien, Genua, Mittelmeer
3. April: Geburt des Sohnes Hans
September: Aufgrund einer Passage über das Abendmahl in Heiraten / wird Strindberg
wegen Gotteslästerung angeklagt (Giftas-Prozeß). Am 17. November erfolgt der Frei-
spruch.
1885 Februar: Reise nach Venedig und Rom mit Verner von Heidenstam
Juni: Luc-sur-mer in der Normandie
Juli: zweiter Aufenthalt in Grez-sur-Loing
1886 Mai: Othmarsingen, Schweiz
September: Reise durch Frankreich
-> Abbildung 11, 13-17
Oktober: Gersau am Vierwaldstätter See. Aufnahme einer Photoserie
Beginn der Autobiographie Der Sohn der Magd
Izzigatsbühl bei Lindau/Bodensee
1887 November: Dänemark
1889 April: Sandhamn
November: Stockholm
1890 September: Reisen durch Schweden
November: Värmdö-Brevik. Photos der Kinder, erste chemische Experimente.
-> Abbildung 22
Die Scheidung tritt in ihre juristische Phase
1891 Mai: Dalarö. Modellierversuche
Herbst: Djursholm bei Stockholm. Weitere plastische Arbeiten
-> Abbildung 23-27 und 60
1892 Im Sommer auf Dalarö zweite Malphase mit ca. dreißig Bildern
Experimente mit Farbphotographie. Erste Kristallographien
l. Oktober: Strindberg trifft in Berlin ein
Beginn der Schwefel-Zeit. Gleichzeitig Malerei
Dezember: kurzer Aufenthalt in Weimar
1893 Februar: lernt seine zweite Ehefrau Frida Uhl kennen
Mitte März: kurze Affaire mit Dagny Juel
April: Verlobung mit Frida Uhl
2. Mai: Hochzeit auf Helgoland
17. Mai: Abreise nach London
Juni: Strindberg reist via Hamburg nach Sellin, Rügen.
Frida bleibt in London
Ende Juli: Strindberg wohnt bei seinen Schwiegereltern bei Salzburg.
August: in Berlin Wiedersehen mit Frida
Oktober: Kurzaufenthalt in Lund. Zieht mit Frida nach Brünn
November: Dornach an der Donau
-> Abbildung 40, 43-46 und 49
1894 Frühjahr: Dornach-Bilder. Coelestographien
26. Mai: Geburt der Tochter Kerstin
August: Strindberg geht ohne Frida nach Paris
-> Abbildung 36 und 37
Abschluß der Malphase
Oktober: Frida besucht Strindberg.
Frida und August sehen sich am 22. Oktober zum letzten Mal.
Beginn der Inferno-Zeit

290
 
Annotationen