Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Hrsg.]; Historischer Verein der Pfalz [Hrsg.]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 22.1905

DOI Heft:
Nr. 4 (April 1905)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29783#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Im Erdgeschoß des großen Turmes im Südosten kann eine weitere geschlossene
mittelalterliche Sammlung Platz finden.

Im Kellergeschoß dieses Turmes/ an das der öden erwähnte alte Weinkeller/
der vielleicht erhalten werden kann/ anschließt/ soll die Geschichte desPsälzer

^1





Nach der Entwurfsskizze für's Pf. M./ gezeichnet von Bauamtsassistent E. Marthaler.

Weines und seine Bedeutung in würdiger und ansprechender Weise zum
Ausdruck gebracht werden. Hierbei glauben wir erwähnen zu sollen/ daß der
Pfälzer Wein und zwar ,,bornuu vinum" zum erstenmal im Jahre 638 genannt
wird. Aus dem Erdgeschoß des großen Turmes gelangt man in den Olts lüget
und zwar zunächst m den Raum für Inkunabeln und Drucke/ dann in die
hohe und geräumige Aula/ hieraus in den Bibliothek s aal/ aus diesem oder
 
Annotationen