Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Hrsg.]; Historischer Verein der Pfalz [Hrsg.]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 22.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29783#0223
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*

Monatsschrift

für heimatliche Literatur und Kunst. Geschichte und Volkskunde.

Kerausgegeben von H'rof. Ar. Ic»h. Kitdenbrand irn Auftrag des
Literarifcyen Wlereins der H^fatz.

ZugteicH MonuLsbLcrtt des KiftorifcHen Mereins der H'fcrLz
und des H'fätzrfcHen Kunstuereins.

xxn. Jahrgang Nr. 3

LtaifersLautern

März 1905

InHaLt: Der Jäger aus Kurpfalz, von I. Keiper (Speyer). — Die Landauer Tore. II. Das
deutsche Tor, von H. Levy (Landau). — Eine Speyerer Glocke aus der Zeit des dreißig-
jährigen Krieges, von Emil Heuser. — Miszelle (Beitrag zun: Weistum der Ganerbeiu
gemeinden Haßloch, Gommersheim, Bohl, Hanhofen re.), von G. Wenz (Haßloch). —
Ankündigung, Pfälzer Volkslieder betr. — Zeitschriften^ und Bücherschau. — Historischer
Verein der Pfalz. — Pfälzischer Kunstverein.

In Kerrnann Ltcryfer's Werktag in KaisersLautern ist erschienen: Zur 100.
Wiederkehr des Todestages Schillers „An ScHitLer". Eine Huldigung. Speziell für Lehrer^
kreise (mit einem Schillerbildnis) von Hugo Frick, Lehrer in Ernstweiler. — Preis 0.50 Mk.

D.is Pfalz. Museum kostet jährlich Mk. 4.—. Bestellungen werden von allen Buchhandlungen und Postanstalten ferner vom
Verleger (Portofreie Streifbandsendung) angenommen. Anzeigen werden mit 25 Pfg. für die 2.gespaltene Zeile berechnet.

_ ....... ...

HÜirll'itt. rnil k'klmilis 2u ullen ^.U88t6lltln^6v>. — 8 Nuvk.

tLckresse für ^.nrnelckunAen: kfälxisLlrsr Uiunstverslu in Apsisr.
 
Annotationen