Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Hrsg.]; Historischer Verein der Pfalz [Hrsg.]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 22.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29783#0227
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
In uuserm Verlage erschien:

Das neue Gymnasialgebände zu Speyer

nebst einem Rückblick auf die Geschichte des Apeiierer Gumnastums

von kHetli ssoi,. Ui

Preis 1 Mark lfranko 1.20).

Diese reich illustrierte/ vornehin ausgestartete Festschrift wird allen, die dein Sveyerer Ginn-
riasiuin die Grundlage ihrer Ausbildung verdanken, als eiii liebes Andenken an ihre Ghmnasialzeit
willkommen sein Jägev'sche Kuchhandlnrrg, Sperier.

Die Wuchhandtung von

M. ^>6^1.6, »oimals Pi. P. ^«.1 selber

Schillerstraße No. 9 Must eI7SlunteDlr Telephon No. 170

empfiehlt den Freunden heimatlicher Geschichte, Landes- und Volkskunde nachstehende Bücher

Wecker Aug., Wasgaubitöcr Wanderung des pfälz. Dichters durch den Wasgenwald.

Mit Portrait Beckers, dem einzigen, das zu haben ist. 2.—, gebd. 2 50.

— dto. — Kcdwig Ronian aus dem Wasgau. Gebd. 5.—,

— dto. — Die Wonnensuses. Bauernroman a. d. Pfälzer Wasgaru Gebd. 5. -
Zlkeischmann G, Geschichte des pfällzischen Dlufstanöes 1849. Nach den zu-
gänglichen Quellen geschildert. Mit vielen Abbildungen. Eleg. gebd. 6.—

Käußer Dr. L.» Geschichte der rhein. Wfatz nach ihren politischen, kirchlichen und
literarischen Verhältnissen. Zwei Bünde, stark gebunden 68.—. Sehr selten.
Kostensteiner, Kaistrstautern, wie cs war und wie es ist. Sehr selten.
1.60, gebd. 2.—.

Lehmann I. K ick Pfarrer zu Nußdorf) Wrkunötiche Geschichte -der Mezirks-
Hauptstadt Kaiscrstautern. Früher 3.60, jetzt - 2. — .

Gedichte in pfäl'zer Mundart von Warack, I. Ktautz, Ductus, Decker,
Geistert, Küstn, Mauer, W. Wüster, Wadt'er, Atev, Scstandein,
Wost u. A. m.

Aus meinem Verlag empfehle ich ferner:

Meischmann 6)., Wider die SoziaLöemokratie. ^ 2. „Keinem, der sich mit der
großen Frage der Gegenwart beschäftigt, soll die Fleischmann'sche Schrift fehlen.
Das Buch ist eine Fundgrube zu Vorträgen."

— dto. — Die vorige und die kornrnenöe Htevoiution. Eine Vorlesung aus

Anlaß des französ. Revolutionsjubiläunis dem deutschen Volke gehalten. >» 2.80.

Im Verlage von Hermann Hoqser, Hof-
bnchdruckerei, Kaiserslautern ist erschienen:

Line Rundreise durch die Pfalz
zu Großvaters Zeiten.

Aus Karl Julius Webers „Briefen eines in
Deutschland reisenden Deutschen". Neu heraus-
gegeben von Oskar Kteinel Preis Mk 1.—.

Im Verlage von Kermann Kanser,
Kaiserslautern ist erschienen:

Pfälzer Humor

Gedichte und Grzähtungen in Wfäszer
Mundart von Knut Wester

---— Preis broschiert 2 — Mark .

Sun stnu stellt

für

GlaLmalerei^ Hetzerei und
Vleiverczlasung

A. Röder, Kaiserslautern,

empfiehlt sich zur Ausführung aller in diesen
Fächern vorkonunendcn Arbeiten als: Srker,
Saton, Hreppenhaus, Speisezimmer
u. Hiestaurationssenster, sowie Schrank-
nnd Wüffetfüst'ungen etc. in reichster
solidester Arbeit unrer billigster Berechnung.
 
Annotationen