Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer grossen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf und des Nachlasses Otto Fedder † München: Bronzen, Marmorfiguren, 1 Tassensammlung, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer grossen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche, sowie Stil-Möbel, einer Sammlung exotischer Waffen und Kuriositäten und vieles mehr; Versteigerung am 24., 25. und 26. August 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33101#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

30 —

Zigarrentasche mit Ansicht vom Hamburger Brand 1842, Qrösse der Miniatur
6,5X9 cm.

Qeldbörse mit Souvenir, Inschrift Don D’amit, rund, unter Qlas, Durchmesser
4 cm.

„SchlossansichtQ Mcdellierarbeit aus Wachs unter Qlas in gepresstem Papprahmen,
rund, Durchmesser 7 cm.

„Herrenbildnis“, Aquarell auf Papier unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse
12X9,5 cm, rückseitig Inschrift.

„Bildnis des Königs von Rom“, Aquarell auf Pergament unter Qlas in Holzrahmen,
Qrösse 7X6 cm, oval, bezeichnet Lagos?

„Herrenbildnis um 1850“, Qlasmalerei in Biedermeierrahmen, Qrösse 11X9 cm.

„Bildnis eines Schl.-Holst. Jägers“, Aquarell unter Qlas in Etui, oval, Qrösse
7X5 cm, bezeichnet J. Wagner 1850.

„Bildnis des Tycho de Brahe“, Elfenbeinmalerei in Broncepassepartout im Etui,
oval, Qrösse 5X4 cm.

„Louis XVI. und Marie Antoinette“, farbige Zeichnung in Medaillonform, oval,
Qrösse 3,5X2 crn.

Anhänger, Vorderseite Landschaft, Rückseite Schachspieler, oval, Qrösse
3X2,5 cm.

„Engl. Herrenbildnis um 1750“, Elfenbeinmalerei in Brosche, oval, Qrösse 3X2cm,
bezeichnet Ange ?

„Herrenbildnis um 1780“, Silhouette in Double-Anhänger, Riickseite Locke in
goidener Einfassung mitlnschrift: Band der Liebe, rund, Durchmesser 4 cin.

„Damenbildnis“, Elfenbeinmalerei in Messinganhänger, Qrösse 3,5 X 2,2 cm. be-
zeichnet St.

„Herrenbildnis um 1720“, Aquarell auf Pergament in ovaiem Messingrahmen,
Qrösse 8X6,5 cm.

„Herrenbildnis um 1770“, Elfenbeinmalerei in schwarzem Holzrahmen, Grösse
3,5X3 cm.

„Damenbildnis um 1780“, Elfenbeinmalerei in Messing-Barockrahmen, ovai,
Qrösse 4X3,5 cm.

„Damenbildnis“, Elfenbeinmalerei in rundem Anhänger, Durchmesser 5,5 cm.

„Damenbiidnis“, Eifeiibeinmalerei in ovalem Eiienbeinrahmen, Qrösse 7X5,5 cm,
bezeichnet F. Verne.

„Damenbiidnis“, Elfenbeinmalerei in vergoidetem Holzrahmen, ovai, Grösse
8X6 cm.
 
Annotationen