Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer grossen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf und des Nachlasses Otto Fedder † München: Bronzen, Marmorfiguren, 1 Tassensammlung, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer grossen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche, sowie Stil-Möbel, einer Sammlung exotischer Waffen und Kuriositäten und vieles mehr; Versteigerung am 24., 25. und 26. August 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33101#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

— 31

Russischer Lackkasten mit Ansicht des Kremls, Qrösse 17X12X5,5 cm.

Nähnecessaire mit Miniafur „Die Werbung“, Qrösse 15X11X3 cm.

Biedermeierbesteck in Etui mit Miniatur „Zwei Damen einen Pfau fütternd“, Qrösse
21X9X2,5 cm.

Plakette mitChristuskopf aus gepresstem schwarzen Holz, rund, Durchmesser 11,5 cm.

„Geheimrat Lingner“, runde Bronceplakette, Durchmesser 14 cm.

„Hans Sachs“, runde Zinnplakette in Holzrahmen, Durchmesser 7,2 cm.

„Albrecht Diirer“, Runde Zinnplatte in Holzrahmen, Durchmesser 7,2 cm.

„Joseph Berger“, Selbstporträt, Oelgemälde auf Karton in Qoldrahmen, Grösse
16X13 cm, rückseitig bezeichnet.

„Der alte Eritz“, Lithographie unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse 37X27 cm.

„Landschaft mit Kühen“, Kupferstich von Paulus Potter, unter Qlas in grünem
Rahmen, Qrösse 18X20 cm.

„Landschaft mit Hirtenscene“, Kupferstich von Zuccarelli unter Glas in grünem
Rahmen, Qrösse 26X19 cm.

9 lose Kupferstiche in Mappe.

20 farbige Kupferstiche in Mappe.

„Die Aussenalster“, Radierung von P. Halm.

4 pikante französische farbige Lithographien.

4 Qravuren nach englischen Qemäiden.

2 Original-Radierungen.

12 Stahlstiche, englische Landschaften.

1 Original-Aquarell, „Blick auf Bern“.

1 Original-Aquareli, „Ansicht des Allgemeinen Krankenhauses in St. Qeorg, 1823“.

2 Federzeichnungen von Johann Qeorg Haeselich, Nachlasstempel.

1 Original-Aquarell, „Ansicht von Cuxhaven“.

1 Original-Aquarell, „Ansicht der Dachpappenfabrik von Schatz & Hübner in
Wilhelmsburg“.

„Innocentia“, Original-Sepiazeichnung von P. Suhr.

1 Original-Aquarell von W. Tischbein.

1 Original-Aquarell, „Ansicht der Kirche in Bergstedt.
 
Annotationen