Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Gemälde aus Hamburger und anderem Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Fayencen, Kristalle, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Zimmer-Einrichtungen und Stilmöbel ; Versteigerung: [13. bis16. Oktober 1925] — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20248#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 11 —

18

Anders Langfeld

„Mühle", Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen,
Grösse 25X35 cm, bezeichnet Langfeld



Anschaffungs-
Preis

50.—

Auktions
Einsatz

5.—

19

Unbekannter Maler

„Damenporträt", Oelgemälde auf Karton im Goldrahmen,
Grösse 26,5X20 cm



150 —

15.—

20

J. Koganowsky

„Landschaft mit Schafen", Oelgemälde auf Holz im Gold-









rahmen, Grösse 32X40 cm, bezeichnet J. Koganowsky



300.—

30.—

21

Oscar Larsen

„Diana im Bade", Temperamalerei auf Holz unter Glas im.
Goldrahmen, Grösse 22X23 cm, bezeichnet Oscar Larsen

300 —

30.—

Prof. Karl Friedrich Wilhelm Oesterley

geb. 22. Juni 1805 in Göttingen
gest. 28. März 1891 in Hannover

22 „Erteilung des heiligen Sakraments", Oelgemälde auf

Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 27X21 cra

(Siehe Abbildung Tafel Nr. 2)









500.—

75.—

23

Wilhelm Schütze

„Landschaft", Oelgemälde auf Karton unter Glas in schwarzem
Rahmen, Grösse 21X30,5 cm, bez. Wilhelm Schütze





150.—

15.—

24

Müller-Linke, München

„In IZrwartung", Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen
Grösse 22,5X29 cm, bezeichnet Müller-Linke



300.—

30.—

25

H. Hoffmann

„Männerporträt", Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen
Grösse 29,5X32 cm, bez. H. Hoffmann 1924, München



150.—

20.—

Guido von Maffei

geb. I.Juli 1838 in München
26 „Im Walde", Oelgemälde auf Karton im Goldrahmen,
Grösse 17,5X25 cm, bezeichnet G. von Maffei



300.—

40.—
 
Annotationen