Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus Hamburger und anderem Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Fayencen, Kristalle, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Zimmer-Einrichtungen und Stilmöbel ; Versteigerung: [13. bis16. Oktober 1925] — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20248#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 72

617 1 Bronze auf Marmorsockel „Amor", Höhe 37 cm

618 1 Bronzebüste „Flötender Knabe", Höhe 20 cm

619 1 Goldbronze mit Marmor „Knabe mit Cape und Kapuze"

Höhe 23 cm

620 1 Bronzebüste „Mädchen", Höhe 14 cm

621 1 Bronzebüste „Diana", Höhe 12 cm

622 1 Bronzebüste „Mignon", Höhe 12 cm

623 1 Bronze „Krieger", Höhe 64 cm

624 1 Marmorfigur ,»Ägyptischer Läufer'"', Höhe 170 cm

625 1 Marmorgruppe „Kämpfende Amore", Höhe 48 cm

626 i Bronze „Schleiertänzerin", Höhe 28 cm

627—28 2 Kunstbronze-Figuren „Griechischer Krieger" und
„Walküre", je Höhe 67 cm

629 1 Bronzelampe mit grünem Seidenschirm, Höhe 70 cm

630 1 Bronze-Tischlampe mit gelbem Schirm, Höhe 77 cm

631 1 Zinn-Dreifusskanne, Höhe 27 cm

632 2 Zinn-Empireleuchter, Höhe 21 cm

633 1 Zinn-Empireleuchter, Höhe 21 cm

634—35 2 schmeideeiserne Kirchenleuchter, fünfarmig, mit je
5 Kerzen, Höhe 300 cm

Anschaffungs- Auklions

Preis Einsatz

150.— 20.—

60 — 15 —

80.— 15.—

30.— 5 —

30.— u.—

30.— 5.—

600.- 120 -

3000.— 350 —

400 — 40. -

75.- 15.—

150.— 20 -

120.— 25 —

150.— 25 —

30.— 3 —

20. — 4. -

10 — 2.-

9000.— 400 -
 
Annotationen