Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5.3. Die soziale Schichtung 448

5.4. Die Freigüter 452

5.4.1. Das Neuburger Nonnen-oder Fräuleinsgut 452

5.4.2. Die Güter des Pfalzgrafen in Seckenheim 454

5.4.3. Der Mönchhof-die Pflege Schönau 459

5.5. Das Bestandswesen 462

5.6. Ackerbau und Viehzucht 464

5.7. Andere Wirtschaftszweige 471

D. Die Kurmainzer Zeit 1623 -1650

1. Der Dreißigjährige Krieg 474

2. Die Kriegsereignisse in der Pfalz 474

3. Seckenheim im Dreißigjährigen Krieg 476

3.1. Der Kurmainzer Anspruch auf Seckenheim und seine Verwirklichung 476

3.2. Die politischen Verhältnisse unter der Kurmainzer Herrschaft 477

3.3. Die kirchlichen Verhältnisse unter der Kurmainzer Herrschaft 478

4. Die Folgen des großen Krieges für Seckenheim 481

4.1. Der wirtschaftliche Niedergang 481

4.2. Die Menschenverluste 483

4.3. Verwüstung und Zerstörung 486

5. Der Bergsträßer Rezeß 488

6. Übersicht 491

£. Die Pfälzer Zeit II1651 -1803

1. Gemeinde und Staat 492

1.1. Die Schultheißen 492

1.2. Die Schultheißen und ihr Amt 494

1.3. Das Gericht 497

1.3.1. Die Anwälte 497

1.3.2. Die reformierten Schöffen 497

1.3.3. Die katholischen Schöffen 498

1.3.4. Zusammensetzung und Aufgaben des Gerichts 498

1.3.5. Das Gerichtsschreiberamt 502

1.4. Die Gemeinde 504

1.4.1. Die Gemeindeglieder 504

1.4.2. Die Gemeindeämter 508

1.4.3. Das Gemeindevermögen und die Allmende 509

1.4.4. Die Bürgermeister- und Gemeinderechnung 511

1.5. Der Staat 512

1.5.1. DieFronden 512

1.5.2. Die Steuern und Abgaben 516

1.5.3. Landesherr und Verwaltung 522

2. Seckenheim und die Ereignisse der Pfälzer Geschichte 524

2.1. Der Wildfangstreit 1665-1667 525

2.2. Der zweite französisch-holländische Krieg 1672 -1678 525

2.3. Der pfälzische oder Orleans'sche Erbfolgekrieg 1688-1697 526

2.4. Der Spanische Erbfolgekrieg 1701 -1714 528

2.5. Der Polnische Erbfolgekrieg 1733 -1735 529

2.6. Der Österreichische Erbfolgekrieg 1740 -1748 530

XII
 
Annotationen