Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HIER RVHET

WAS STERBLICH WAR VON

FRAV ANNA CHRISTINA KILIANIN

EINER GEBOHRENEN BVSCHBERGERIN

HERRN A. C. KILIANS REF. PFAR. DAHIER

TREVEN EHEGATTIN

GEBOHREN ZV HEIDELBERG D. 21 NOV. 1716.

GESTORBEN D. 12 DEC. 1784 ALT 68 JAHR.

DIENSTFERTIG VND GEFAELLIG ALS CHRISTIN

TRV ALS GATTIN

WACHSAM VND ZAERTLICH ALS MVTTER

VERDIENTE SIE

...........(unleserlich)

HIR RUHET

WAS STERBLICH WAR

VON WEILANT

JOHAN MATTHEUS VOLZ

GERICHTSVERWANTTEN DAHIER

GEB. DEN 3 TEN MAY 1759

GEST DEN 22 DEN SEBTEMBER 1807

JHM FLIESSEN DIE THRENEN SEINER

GATTIN AN DIESEM VON IHR

ERRICHTETEN DENKMAHLE

EHELICHER LIEBE

ALLES ERBLEICHT IM TODE UND

ZERRINNT IN DEM LEICHTEN SANDE

DES GRABES: NUR DIE LIEBE

GEHEILIGET DURCH DIE RELIGION

IST UNSTERBLICH

D. O. M. (Deo Optimo Maximo)

MEMORIAE

FRANCISCI VALER. DE HAUER

MARCHIONIS BAD. A CONSIL. SANCT.

QUI AD FANUM S. HIPPOLYTI

IN AUSTRIA INFER.

D. X SEPT. MDCCLXXI. PIE OBIIT.

EIUSDEMQUE VIDUAE

ANNAE FRANC. DE SPECKMANN

D. VIII. SEPT. MDCCLXXVII DEFUNCTAE

ET IN HAC ECCLESIA

IUXTA ALTARE BEATISSIMAE VIRG. SEPULTAE

MARIA CHRISTINA DE STENGEL.

FRANCISCUS. ERNESTUS. LEOPOLDUS.

CECILIA DE OLIVARES.

BENEDICTUS.

LIBERI MOERENTES ET GRATI POSUERUNT

243
 
Annotationen