Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Institut Français d'Archéologie Orientale <al-Qāhira> [Hrsg.]; Mission Archéologique Française <al-Qāhira> [Hrsg.]
Recueil de travaux relatifs à la philologie et à l'archéologie égyptiennes et assyriennes: pour servir de bullletin à la Mission Française du Caire — 5.1884

DOI Heft:
Nr. 1-2
DOI Artikel:
Krall, Jakob: Der Wiener demotische Papyrus Nr. 31
DOI Artikel:
Loret, Victor: Les fêtes d'Osiris au mois de Khoiak, [3]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12263#0095
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Les fêtes d'Osieis au mois de Khoiak.

85

hungrig und durstig ; wir begleiten ihn daim an die Tafel der Reichen, lauschen seinem
Gesange und Harfenspiele. Allzugrosse Mâssigkeit ist unseres Helden Tugend nicht. Er trinkt
fur Zicei, er isst fur Drei, er sdttigt sich fiir Ftinf. Als er in trunkenem Zustande zu spielen
und zu singen versucht, wird er scbnode verjagt.

Aus der Natur unseres Textes erklârt sicli die hàufige Anwendung des Aorists uja,pe
und seiner Négation Avepe : .nui&pe, des Tempus der Gewohnheit und des Pflegens. Versckie
dene Sprtiche so : I, 11, Der Tod ist siiss im Unglilcke, p-mu ef-Jtolq n-lyu.ro kommen in dem-
selben vor. In âhnlieher Weise batte sicb aucb Revillout in seinem Vortrage vor der Pariser
Akademie ausgesprochen. Jetzt ist er dagegen — wie die vorletzte Seite seines mot-à-mot zeigt
— der Ansicbt, dass wir es bier mit bistorischen Vorkommnissen zu thun baben. Danacb
entbielte unser Text eine gegen den Sânger Hor-ut'a (der Name kommt III, 3, vor) ans
Panopolis gerichtete Satire, der bei einem gegen die Romerberrscbaft ausgebrochenen Auf-
stande die Seinigen verlassen batte und zu den Romern ilbergegangen war. Revillout ist
durch das Studium der anderen Partien des Papyrus zu dieser eben entwickelten Ansicht
gekommen. Icb babe den Text ebenfalls ganz ttbersetzt und sehe micb, wiewohl ich weit
entfernt bin, meine Uebersetzung der andern Tbeile fiir einigermassen abgescblossen und
darum fiir publicationsfâhig zu halten, dennoeb zu dem offenen Gestândniss fiir berecbtigt,
dass icb in- den nicht iibersetzten Tbeilen keine Stelle gefunden habe, die micb bestimmen
kiinnte, von der oben ausgesprocbenen Ansiebt abzugehen und zu derjenigen Revillout's
micb zu bekebren.

Wien, 6. Dezember 1883.

LES FETES DO SI Kl S AU MOIS DE KHOIAK.

PAR

V. Loeet.

(Fin.)

Chapitre VI.

Chapitre VI. — Connaître le mystère de la demeure d'Amon pour faire
l'objet de la fête Tena, dont on ne possède pas la connaissance.

On fait cet objet dans le Temple de Senti à Mendls, à Abydos, à Memplds, en Nubie,
à Héracléopolis, à Xo'is, à Atef-yent, à Sais, à Amu, à Sam-hud, à lïo-âq, dans le Fayoum.,
 
Annotationen