- 100 —
K>85. Republik Transvaal. Paul Krüger. Pond 1892. Brustb.
1., am Armabschnitt 0. s. Rv.: Wappen (mit dem Prägefehler
Scheere statt Deichsel). Vorziigl. erh.
1586. Vü Poild 1892. Wie vorher. Vorzügl. erh.
1587. 2]/2 Schilling 1892. Brustb. u. Wappen. Stplglz., von polirter
Platte.
1588. 2 Schilling 1892. Wie vorher. Stplglz., von pol. Platte.
Privatpersonen.
1589. Billroth The od., Chirurg in Wien. Bronzemed. 1889 (v.
Schwartz). Kopf 1. Rv.: Widmung im Kranz. 62 mm. Vor-
zügl. erh.
1590. Bismarck Otto, Fürst v. 5 Lirestück 1870 Pius IX. mit
d. gravirten Brustb. Bismarcks. S. g. e.
1591. Medaille 1885 (v. Loos) a. s. 70. Geburtstag. Kopf. 1. Rv.:
Sitzende Germania. 7,2 gr. Sehr schön.
1592. Bronzenied. 1890 a. s. 75. Geburtstag. Brustb. r. Rv.: Germania
auf schwebendem Adler. 60 mm. Vorzügl. erh.
1593. Bronzemedaillon 1890. Brustb. in Uniform r. Rv.: Ansicht des
neuen Reichstagsgebäudes. 85 mm. Vorzügl. erh.
1594. Medaille 1895. Kopf r. Rv.: WIR DEUTSCHE etc. Gekr. Reichs-
adler m. Familienschild auf der Brust. 75,9 gr. Stplglz.
1595. Bronzemedaillon 1898 (v. Lauer) a. s. Tod. Brustb. r. Rv. :
Trauernde Germania am Sarkophag. 90 mm. Vorzügl. erh.
1596. Blücher und Schwarzenberg. Zinn - Medaille 1814 a. d.
Einzug in Paris. Beider Köpfe einander gegenüber im Lorbeer-
kranze. Rv. : Triumphbogen. Fr. u. S. 3679. 39 mm. Mit
Originaloese. Vorziigl. erh.
1597. Caprivi von, Reichskanzler. Bronzemed. 1894.a. d. Handels-
verträge. Brustb. in Uniform. Rv.: Genius m. Lorbeerzweigen
und Schrift. 60 mm. Vorzügl. erh.
1598. Felix Eugen, Maler. Ovale Bronzeguss- Medaille 1890 (v.
Scliarff). Brustb. v. vorn. Rv.: Weibl. Figur m. Wappen etc..
59/46 mm. Vorzügl. erh.
1599. Garibaldi, Gins. Bleimedaille 1859. Brustb. fast v. vom. Rv.l
Schrift in 8 Zeilen. 58 mm. S. g. e.
K>85. Republik Transvaal. Paul Krüger. Pond 1892. Brustb.
1., am Armabschnitt 0. s. Rv.: Wappen (mit dem Prägefehler
Scheere statt Deichsel). Vorziigl. erh.
1586. Vü Poild 1892. Wie vorher. Vorzügl. erh.
1587. 2]/2 Schilling 1892. Brustb. u. Wappen. Stplglz., von polirter
Platte.
1588. 2 Schilling 1892. Wie vorher. Stplglz., von pol. Platte.
Privatpersonen.
1589. Billroth The od., Chirurg in Wien. Bronzemed. 1889 (v.
Schwartz). Kopf 1. Rv.: Widmung im Kranz. 62 mm. Vor-
zügl. erh.
1590. Bismarck Otto, Fürst v. 5 Lirestück 1870 Pius IX. mit
d. gravirten Brustb. Bismarcks. S. g. e.
1591. Medaille 1885 (v. Loos) a. s. 70. Geburtstag. Kopf. 1. Rv.:
Sitzende Germania. 7,2 gr. Sehr schön.
1592. Bronzenied. 1890 a. s. 75. Geburtstag. Brustb. r. Rv.: Germania
auf schwebendem Adler. 60 mm. Vorzügl. erh.
1593. Bronzemedaillon 1890. Brustb. in Uniform r. Rv.: Ansicht des
neuen Reichstagsgebäudes. 85 mm. Vorzügl. erh.
1594. Medaille 1895. Kopf r. Rv.: WIR DEUTSCHE etc. Gekr. Reichs-
adler m. Familienschild auf der Brust. 75,9 gr. Stplglz.
1595. Bronzemedaillon 1898 (v. Lauer) a. s. Tod. Brustb. r. Rv. :
Trauernde Germania am Sarkophag. 90 mm. Vorzügl. erh.
1596. Blücher und Schwarzenberg. Zinn - Medaille 1814 a. d.
Einzug in Paris. Beider Köpfe einander gegenüber im Lorbeer-
kranze. Rv. : Triumphbogen. Fr. u. S. 3679. 39 mm. Mit
Originaloese. Vorziigl. erh.
1597. Caprivi von, Reichskanzler. Bronzemed. 1894.a. d. Handels-
verträge. Brustb. in Uniform. Rv.: Genius m. Lorbeerzweigen
und Schrift. 60 mm. Vorzügl. erh.
1598. Felix Eugen, Maler. Ovale Bronzeguss- Medaille 1890 (v.
Scliarff). Brustb. v. vorn. Rv.: Weibl. Figur m. Wappen etc..
59/46 mm. Vorzügl. erh.
1599. Garibaldi, Gins. Bleimedaille 1859. Brustb. fast v. vom. Rv.l
Schrift in 8 Zeilen. 58 mm. S. g. e.