Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Römisch-deutsche Kaiser, Schweden, England, Frankreich, Westfalen, geistliche Herren etc., Münzen und Medaillen der Reformationszeit etc.: Versteigerung am 21. November 1904 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 1.1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21537#0097
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
83

1091. Medaillon 1688 a. d. Siege über die Türken. Erhabenes Brustb. über d.
gekr. Wappen r. Rv.: Unter d. strahlenden Gottesauge der Doppeladler,
auf den über türkischen Trophäen liegenden Halbmond herabscliiessend.
Oben auf einem Bande: VInDICtaM eXeqVor VLtrIX Pr. Alex. 573.
Würdtw. 435. 64 mm. 65,5 gr. Schön.
1092. Medaille 1688 a. gl. Anlass. Erhabenes Brustb. r. im Hermelinmantel. Rv.:
Wie vorher. Pr. Alex. —. Szech. —. C. Sch. 2053. 49 mm. 52,7 gr. Schön.
1093. Medaille o. J. (1690). Brustb. im Hermelinmantel r. Rv.: Ohne Umschrift.
Gekr. Erzstifts- und Familienschild im Lorbeerkranze. Pr. Alex. 606.
Wamb. 200. 18 mm. 2,2 gr. Schön.
1094. Medaille o. J. (1690), anlässl. der Krönung Josephs I. geprägt. ELECTOR .
MO—GVNTI : Der reitende Kurfürst r. Rv.: SIT . PRIMO . SECVNDVS
Rad. Würdtw. 438 17 mm. 1,9 gr. Vorzügl. erh.
1095. Dickabschlag d. Medaille o. J. (1690). Wie vorher, mit ELECTOR . MAGVN
TINYS . 17 mm. 7,3 gr. Schön.
1096. Doppelter Schauthaler 1693. @ ANSELM9 FRANC . D . G . ARCHIEPS .
MOGUNTINUS . Brustb. r., im geblümten Talare und mit Ordenskreuz.
Rv.: S ♦ R ♦ I ♦ P ♦ GERM ♦ ARCHICAN * PRINC ♦ ELECTOr 1693.
Dreifach behelmt, reichverziertes rundes Wappen mit den Insignien.
Würdtw. etc. —. 47 mm. 61 gr. Yorziigl. erh.
1097. Desgl. 1694. K ANSELM9 FRANC ♦ D ♦ G ♦ ARCHIEPS ♦ MOGUNTINUS ♦
Brustb. wie vorher, nur schmäler und am Armabschnitt a.k Rv.: Wie
vorher, aber ELECTOR ♦ 1691 ♦ Pr. Alex. 599. 50 mm. 58 gr Vorzügl. erh.
1098. Desgl. 1695. ANSELM9 FRANC * D * G * ARC’HIEP * MOGUXTI x Brustb.
im Hermelinmantel r, am Armabschnitt .a.k. Rv. : S<R»LP«
GERM x ARCHICAN x PRINC x ELECTOR x 1695 x Dreifach behelmt.,
längl. Wappen mit den gewöhnt. Attributen. Pr. Alex. 603 (in Zinn).
50 mm. 59 gr. Vorzügl. erh.
Lothar Franz von Schönhorn
1695-1729.
1099. Goldabschlag des Thalers 1696 zu 5 Ducaten. LOTHAR . FRANC . D .
G . — A. & EL . M . EP . BAMB . Brustb. im geblümten Talare r. Rv.:
IN MANIBVS DOM—INI SORTES MEM ♦ Das mit Kurhut, Kreuzstab,
Pedum und Schwert geschmückte sechsfeld. Wappen mit dem Schön-
bornschen Mittelschilde. Unten 16 gf — n . 96 Zu Pr. Alex. 611. Zu
Sch. 3587, II. Stempel. Sehr schön.
1100. Doppelducat 1696 a. d. Frieden v. Ryswick. L.F.D.G.A. — & E.M.
E . B . Sechsfeld. Wappen m. Mittelschild auf gekr. Hermelinmantel,
darunter 16—96 . +. Rv.: ARA PACIS. Altar mit brennenden Waffen.
Pr. Alex. —. Heller 298. Würdtw. 444. Vorzügl. erh.
1101. Doppelducat 1696 a. gl. Anlass. Wie vorher. Rv.: FAVENTE — NVM1NE .
Stehende Minerva mit Oelzweig. Pr. Alex. 608. Heller 300. Soothe 514.
Würdtw. 442. Vorzügl. erh.
1102. Doppelducat o. J. (1696) a. gl. Anlass. Wie vorher, aber unter dem Wappen
g f — n . Rv.: Sitzende weibl. Figur mit Kranz und Füllhorn. Im
Abschnitt CONCORDIA . Zu Pr. Alex. 638. Heller —. S. g. e.
6*
 
Annotationen