Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Altfürstliche Häuser.

75

Mark

2276 Schiessprämien-Medaille o. J. Kopf r. Rv.: Schrift iin Kranze. 40 mm.
36,5 gr. Vorzügl. erh.
2277 Desgl. Wie vorher. 38 mm. 29,5 gr. Vorzügl. erh.
2278 Desgl. Wie vorher. 34 mm. 29,4 gr. Sehr schön
2279 Augusta, s. Gemahlin. Bronzemedaille o. J. (v. Schnitzspahn). Jugendl.
Kopf r. Rv.: Epheukranz. 42 mm. Sehr schön
2280 Medaille 1890 a. i. Tod. Brustb. r. Rv.: Kreuz. 30 mm. 11,5 gr. Stplglz.
2281 Bronzemed. 1890 a. i. Tod. Ihr Brustb. r. Rv.: Kopf Kaiser Wilhelms I.
38 mm. Stplglz.
2282 Friedrich III. 1888. Zinnmodaille 1858 (v. Hinks) a. s. Vermählung mit
Prinzessin Victoria v. England. Beider Brustb. 1. Rv.: Wappen im Kranze.
39 mm. Sehr schön
2283 Medaille 1858 (v. Staudigel) a. d. Schützenfest der Berliner Bürger-Schützen-
gilde. Die Medaillonbilder des Paares. Rv.: Schrift im Kranze. 30 mm.
8,8 gr. Mit Oese. S. g. e.
2284 Bronzemed. 1859 (v. Fischer) a. d. Geburt des Prinzen Wilhelm. Die Köpfe
des Elternpaares einander gegenüber. Rv.: Genius m. d. Neugeborenen.
53 mm. Sehr schön
2285 Dicktaler 1877 a. s. Aufenthalt in Hamburg. Kopf 1. Rv.: Schrift.
34 mm. 39,6 gr. Sehr schön
2286 Medaille 1880 (v. Drentvvett) a. d. Fischerei-Ausstellung in Berlin. Kopf 1.
Rv.: Reichsadler. 33 mm. 16,7 gr. Stplglz.
2287 Ovale Medaille 1880 (v. Loos) a. gl. Anlass. Kopf r. Rv.: Schrift im
Kranze. 32/27 mm. 10,6 gr. Sehr schön
2288 Bronzeklippe 1883 (v. Lauer) a. d. silberne Hochzeit. Köpfe des Jubel-
paares r. Rv.: Wappenschilde. 28 mm. Sehr schön
2289 Bronze-Freimaurermed. 1883 a. gl. Anlass. Wie vorher. Rv.: Schrift im
Kranze. H. 7. C. 281. 70 mm. Sehr schön
2290 Medaille 1884 a. d. Ferienkolonie. Die Köpfe des kronprinzl. Paares 1. Rv.:
Weibl. Figur a. Meeresstrand. 58,5 gr. Vorzügl. erh.
2291 Zinnmed. 1884 a. gl. Anlass. Wie vorher. 50 mm. Vorzügl. erh.
2292 Bronzeguss-Medaille 1888 (v.Brakenhausen) a.s. Regierungsantritt. Brustb. 1.
Rv.: Gekr. Adlerschild. 70 mm. Sehr schön
2293 Bronzemed. 1888 (v. Lauer) a. s. Aufenthalt in San Remo. Brustb. r. Rv.:
Genius. 65 mm. Schön
2294 Medaille 1888 a. s. Tod. Kopf r. Rv.: Sitzende Germania. 41 mm. 36,2 gr.
Vorzügl. erh.
2295 Bronzemed. 1888 a. gl. Anlass. Kopf r. Rv.: Lerne leiden etc. 40 mm.
Vorzügl. erh.
2296 Bronzemed. 1888 a. gl. Anlass. Kopf r. Rv.: Wappen. 38 mm. Sehr schön
2297 Schützenprämie o. J. (v. Weigand). Kopf r. Rv.: Schrift im Kranze. 42 mm.
58,3 gr. S. g. e.
2298 Desgl. Wie vorher. 40 mm. 36,5 gr. Stplglz.
2299 Desgl. Wie vorher. 38 mm. 29,7 gr. S. g. e. Mk. 5.—. Sehr schön
2300 Wilhelm II., seit 1888. Medaille 1888 a. s. Regierungsantritt. Die Köpfe
der drei Kaiser 1. Rv.: Reichsadler. 35 mm. 17 gr. Gehenkelt, schön
Mk. 3.50. Stplglz.
2301 Medaille 1888 (v. Teige) a. gl. Anlass. Brustb. r. Rv.: Schrift. 30 mm.
12,9 gr. Vorzügl. erh.
2302 Medaille 1888 a. gl. Anlass. Brustb. 1. Rv.: Die Brustb. Wilhelms 1. u.
Friedr. 111. 1. 39 mm. 24,8 gr. Sehr schön
2303 Medaille 1888 a. d. akademische Kunstausstellung. Wie vorher. 38 mm.
24,6 gr. Vorzügl. erh.
2304 Medaille 1888 a. d. Reisen des Kaisers. Kopf r. Rv.: Germania auf
einem Adler. 38 mm. 27 gr. Schön Mk. 5. . Stplglz.

6.—
5.—
3.—
5.—
2.—


4. —
5. —
30.—
6.50
5. —
1.50
20.—
10.—
4.50
35 —
4.—
6.50
1.50
1.50
12.—
7.50
6. —

4. —
5. —
6. —
5.—
6.50
 
Annotationen