Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Griechische Münzen. — Römische Münzen. 3
Mark
37 Corinth. Stater. 400 — 338 v. Chr. Behelmter Pallaskopf 1. Ev.: Fliegen-
der Pegasus, darunter ° 8 gr. Vorzügl. erh. 8.—
38 Leucas, corinth. Colonie. Stater. 430—400 v. Chr. AEY Behelmter Pallas-
kopf 1., dahinter Kammmuschel. Rv.: Pegasus 1. fliegend, darunter A 8,30 gr.
Sehr schön 25.—
39 Syrien. Antiochus VII. (Eaergetes). 138 —129 v. Chr. Phöniz. Tetra-
drachme (von Tyrus). Büste des Königs r. Rv.: Adler 1. auf Schiffs-
sporn stehend, im Felde 1. Keule, darüber Tyrer Monogramm. 14,10 gr.
S. g. e. 12.—
40 Zeugitana. Carthago. Elektron - Stater. Nach 340 v. Chr. Kopf der
Persephone 1. Rv.: Ungezäumtes Pferd r. stehend. 7,30 gr. Schön 40.—

Römische Münzen.
Kaisermünzen.
41 Pompeius. f 48 v. Chr. Al. Kopf des Pompejus r., zwischen Opfergefäss
u. Augurstab. Rv.: Neptun auf Prora und die zwei Brüder von Catania.
Cohen 17. Sehr schön 20.—
42 Julius Caesar, f 44 v. Chr. Al. Kopf r. Rv.: L-BVCA Caduceus u.
Rutenbündel gekreuzt, oben Globus, unten Beil, seitlich zwei verschlungene
Hände. C. 25 (Frs. 25. — ). Vorzügl. erh. 35.—
43 Al. Kopf r. zwischen Lorbeerzweig und geflügeltem Caduceus. Rv.:
L-LIVINEIVS REGVLVS Stier r. rennend. C. 27. Vorzügl. erh. 25.—
44 Julius Caesar u. Octavianus. 44 — 16 v. Chr. GB. Kopf Caesars r.
Rv.: Kopf des Octavianus r. C. 3. Gut erh. 5.—
45 Brutus, f 42 v. Chr. Aureus (in Cossea in Thracien geschlagen). Brutus
nach 1. schreitend, zwischen zwei Liktoren. Rv. : Adler nach 1. auf Scepter,
e. Lorbeerkranz haltend. Schön 60.—
46 Marcus Antonius, f 30 v. Chr. Al. Kopf r. Rv.: ANTONIVS | AVG-
■W IMP -III C. 2. S. g. e. Mk. 8.—. Vorzügl. erh. 15.—
47 Al. Rv.: CAESAR IMP Geflügelter Caduceus. C. 5. S. g. e. 9.—
48 Al. Rv.: III • VIR-R-P-C Kopf des Sol v. vorn in zweisäuligem Tempel.
C. 12. Schön 9.—
49 Al. Rv.: IMP-TER Parteiische Trophäe. C. 16 (Frs. 10.—). Schön. 10.—
50 Marcus Antonius u. Octavianus. 43 v. Chr. Al. Kopf des Marcus An-
tonius r. Rv.: Kopf des Octavianus r. C. 8 (Frs. 30.—). Schön Mk. 10.—.
Sehr schön 15.—
51 Lucius u. Marcus Antonius. Al. Kopf des Lucius r. Rv.: Kopf des
Marcus Antonius r. C. 2 (Frs. 40. —). Schön 25.—
52 Augustus. 30 v. Chr. bis 14 n. Chr. AEl. Kopf des Augustus r. Rv.:
AEGYPTO CAPTA Krokodil r. C. 4 (Frs. 30.-). S. g. e. 20.-
53 Al. Medaillon. IMP • CAESAR Kopf r. Rv.: AVGVSTVS darüber
Capricornus, am Rücken Füllhorn; das Ganze im Lorbeerkranz. C. 16
(Frs. 25.—). Schön 30.—
54 Al. Kopf 1. Rv : AVGVSTVS Capricornus r., am Rücken Füllhorn,
"Ä^sw. d. Vorderbeinen Globus u. Steuerruder. C. 22. Vorzügl. erh. 12.—
55 Al. Römischer Adler, kaiserl. Mantel u. Lorbeerkranz. Rv.: Triumph¬
quadriga. C. 80. Vorzügl. erh. 10.—
56 Al. Kopf des Augustus r. Rv.: IMP CAESAR Statue des Kaisers a. e.
mit Rostren u. Ankern geschmückten Säule. C. 124. Sehr schön 13.50
57 Al. Rv.: IMP • X Stier mit gesenktem Haupte n. r. stürmend. C. 137.
Vorzügl. erh. 12.—

1*
 
Annotationen