4012
4013
4014
4015
4016
4017
4018
4019
4020
4021
4022
4023
4024
4025
4026
4027
4028
4029
4030
4031
4032
4033
4034
4035
4036
4037
4038
4039
4040
4041
4042
4043
4044
Städte. 131
Mark
Gulden 1687. Gekr. Stadtwappen. Rv.: Doppeladler. Mit Contremarke
HOL Knyph. 9647. S. g. e. 4.50
Gulden 1688. Gekr. Wappen zwischen Palmzweigen. Rv.: Doppeladler.
Knyph. 6949 var. S. g. e. 4.50
Eppingen. Silberabschlag des Gedenkkreuzers 1879 a. d. Einweihung
der evangel. Kirche. Vorzügl. erb. 8.—
Gedenkkreuzer 1879. Wie vorher. Vorzügl. erh. 2.—
Erfurt. Groschen 1623. Beiders. Wappen. S. g. e. —.50
Groschen 1650 a. d. westfälischen Frieden. Hand aus Wolken mit Rad.
Rv.: Schrift. Juncker p. 483. S. g. e. 1.50
Schützenmed. 1891. Brustb. Wilhelms II. Rv.: Dom. 38 mm. 20 gr.
Mit Oese. S. g. e. 5.—
Franecker. Goldgulden 1492 (Nachahmung der Frankfurter Gold-
gulden). Stehender Heiliger. Rv.: Reichsapfel im Dreipass. Schön 200.—
Frankfurt. Goldgulden. Stehender St. Johannes. Rv.: Reichsapfel
im Dreipass. J. u. F. 104 a. Schön 10.—
Goldgulden. Wie vorher. Mit Doppeladler zwischen den Füssen des
Heiligen. J. u. F. 105 a. S. g. e. 25.—
Goldgulden. Wie vorher. Mit G zwischen den Füssen des Heiligen.
J. u. F. 112. S. g. e. . 1 15.—
Goldgulden. St. Johannes über dem Weinsberger Schildchen. Rv.:
Reichsapfel im Dreipass. J. u. F. 120 b. S. g. e. 10.—
Goldgulden 1509. St. Johannes über dem Schildchen v. Epstein-Minzen¬
berg. Rv.: Wie vorher. J. u. F. 2057 a. Schön 75.—
Goldgulden 1618. Stehender Heiliger über dem Stadtschild. Rv.: Gekr.
Doppeladler. J. u. F. 333 b. Schön Mk. 15.—. Vorzügl. erh. 16.50
Goldgulden 1618. Wie vorher. J. u. F. 333 g. Gut erh. 13.50
Goldgulden 1619 a. d. Wahl Kaiser Ferdinands IT. Thronender Kaiser etc.
Rv.: Kaiserkrone. J. u. F. 338. Schön 100.—
Goldgulden 1620. Stehender Heiliger mit dem Stadtschild. Rv.: Reichs-
apfel im Dreipass. J. u. F. 357 a. S. g. e. 150.—
Goldgulden 1621. Wie vorher. J. u. F. 367 d. S. g. e. 50.—
Doppelducat 1612 a. d. Wahl v. Kaiser Mathias. Dessen belorb. Brustb. r.
Rv.: Kaiserkrone zwischen Sonne und Mond. J. u. F. 325 b. Schwache
Henkelspur, s. g. e. 55.—
Doppelducat 1612 a. gl. Anlass. Wie vorher. J. u. F. 325 d. Henkel-
spur, gut erh. 45.—
Doppelter Sturmducat 1705. Gekr. Adler. Rv.: Von Blitz und Winden
bestürmte Burg im Meere. J. u. F. 602. S. g. e. 80.—
Doppelter Sturmducat 1710. Wie vorher. J.u. F. 606a. Vorzügl. erh. 100.—
Doppelducat 1711 a. d. Wahl Carls VI. Doppeladler über Stadtansicht
und Schrift. J. u. F. 633. Schön 50.—
Doppelducat 1711 a. gl. Anlass. Aehnl. wie vorher. J. u. F. 635. Vorzügl. erh. 55.—
Ducat 1635. Stadtschild. Rv.: Schrifttafel. J. u. F. 412 b. Schön 13.50
Ducat 1637. Wie vorher. J. u. F. 423 e. S. g. e. 12.—
Ducat 1639. Wie vorher. J. u. F. 430 c. Vorzügl. erh. 13.50
Ducat 1640, 41, 43. Wie vorher. J. u. F. 433 e, 438b, 443b. S. g. e. ä 12.—
Ducat 1646. Gekr. Stadtadler. Rv.: Verzierte Cartouche mit Inschrift.
J. u. F. 449 c. Sehr schön 15.—
Ducat 1647, 52, 54. Wie vorher. J. u. F. 451, 469, 475a. S. g. e. ä 12.—
Ducat 1658 a. d. Krönung Leopolds I. Zwei aus Wolken kommende
Hände mit Schwert und Scepter über dem Erdball. Rv.: Schrift.
J. u. F. 499. S. g. e. . 20 —
Ducat 1717 a. d. II. Reformat.-Jubiläum. Bibel auf Felsen im Meer.
Rv.: Schrift. J. u. F. 699. Sehr schön 75.—
Ducat 1742 a. d. Wahl Carls VII. J. u. F. 743. Vorzügl. erh. 16.50
9*
4013
4014
4015
4016
4017
4018
4019
4020
4021
4022
4023
4024
4025
4026
4027
4028
4029
4030
4031
4032
4033
4034
4035
4036
4037
4038
4039
4040
4041
4042
4043
4044
Städte. 131
Mark
Gulden 1687. Gekr. Stadtwappen. Rv.: Doppeladler. Mit Contremarke
HOL Knyph. 9647. S. g. e. 4.50
Gulden 1688. Gekr. Wappen zwischen Palmzweigen. Rv.: Doppeladler.
Knyph. 6949 var. S. g. e. 4.50
Eppingen. Silberabschlag des Gedenkkreuzers 1879 a. d. Einweihung
der evangel. Kirche. Vorzügl. erb. 8.—
Gedenkkreuzer 1879. Wie vorher. Vorzügl. erh. 2.—
Erfurt. Groschen 1623. Beiders. Wappen. S. g. e. —.50
Groschen 1650 a. d. westfälischen Frieden. Hand aus Wolken mit Rad.
Rv.: Schrift. Juncker p. 483. S. g. e. 1.50
Schützenmed. 1891. Brustb. Wilhelms II. Rv.: Dom. 38 mm. 20 gr.
Mit Oese. S. g. e. 5.—
Franecker. Goldgulden 1492 (Nachahmung der Frankfurter Gold-
gulden). Stehender Heiliger. Rv.: Reichsapfel im Dreipass. Schön 200.—
Frankfurt. Goldgulden. Stehender St. Johannes. Rv.: Reichsapfel
im Dreipass. J. u. F. 104 a. Schön 10.—
Goldgulden. Wie vorher. Mit Doppeladler zwischen den Füssen des
Heiligen. J. u. F. 105 a. S. g. e. 25.—
Goldgulden. Wie vorher. Mit G zwischen den Füssen des Heiligen.
J. u. F. 112. S. g. e. . 1 15.—
Goldgulden. St. Johannes über dem Weinsberger Schildchen. Rv.:
Reichsapfel im Dreipass. J. u. F. 120 b. S. g. e. 10.—
Goldgulden 1509. St. Johannes über dem Schildchen v. Epstein-Minzen¬
berg. Rv.: Wie vorher. J. u. F. 2057 a. Schön 75.—
Goldgulden 1618. Stehender Heiliger über dem Stadtschild. Rv.: Gekr.
Doppeladler. J. u. F. 333 b. Schön Mk. 15.—. Vorzügl. erh. 16.50
Goldgulden 1618. Wie vorher. J. u. F. 333 g. Gut erh. 13.50
Goldgulden 1619 a. d. Wahl Kaiser Ferdinands IT. Thronender Kaiser etc.
Rv.: Kaiserkrone. J. u. F. 338. Schön 100.—
Goldgulden 1620. Stehender Heiliger mit dem Stadtschild. Rv.: Reichs-
apfel im Dreipass. J. u. F. 357 a. S. g. e. 150.—
Goldgulden 1621. Wie vorher. J. u. F. 367 d. S. g. e. 50.—
Doppelducat 1612 a. d. Wahl v. Kaiser Mathias. Dessen belorb. Brustb. r.
Rv.: Kaiserkrone zwischen Sonne und Mond. J. u. F. 325 b. Schwache
Henkelspur, s. g. e. 55.—
Doppelducat 1612 a. gl. Anlass. Wie vorher. J. u. F. 325 d. Henkel-
spur, gut erh. 45.—
Doppelter Sturmducat 1705. Gekr. Adler. Rv.: Von Blitz und Winden
bestürmte Burg im Meere. J. u. F. 602. S. g. e. 80.—
Doppelter Sturmducat 1710. Wie vorher. J.u. F. 606a. Vorzügl. erh. 100.—
Doppelducat 1711 a. d. Wahl Carls VI. Doppeladler über Stadtansicht
und Schrift. J. u. F. 633. Schön 50.—
Doppelducat 1711 a. gl. Anlass. Aehnl. wie vorher. J. u. F. 635. Vorzügl. erh. 55.—
Ducat 1635. Stadtschild. Rv.: Schrifttafel. J. u. F. 412 b. Schön 13.50
Ducat 1637. Wie vorher. J. u. F. 423 e. S. g. e. 12.—
Ducat 1639. Wie vorher. J. u. F. 430 c. Vorzügl. erh. 13.50
Ducat 1640, 41, 43. Wie vorher. J. u. F. 433 e, 438b, 443b. S. g. e. ä 12.—
Ducat 1646. Gekr. Stadtadler. Rv.: Verzierte Cartouche mit Inschrift.
J. u. F. 449 c. Sehr schön 15.—
Ducat 1647, 52, 54. Wie vorher. J. u. F. 451, 469, 475a. S. g. e. ä 12.—
Ducat 1658 a. d. Krönung Leopolds I. Zwei aus Wolken kommende
Hände mit Schwert und Scepter über dem Erdball. Rv.: Schrift.
J. u. F. 499. S. g. e. . 20 —
Ducat 1717 a. d. II. Reformat.-Jubiläum. Bibel auf Felsen im Meer.
Rv.: Schrift. J. u. F. 699. Sehr schön 75.—
Ducat 1742 a. d. Wahl Carls VII. J. u. F. 743. Vorzügl. erh. 16.50
9*