Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5

61. Johann. 1854 —73. Goldkrone 1859. Kopf 1., darunter F Ks.: Wertangabe in Eichen-
kranz. Von poliertem Stempel.
62. Salzburg. Ferdinand,Erzherzog von Oesterreich. 1803—06. Dukat 1804. Kopf r.,
darunter M Ks.: Wappen auf gekr. Fürstenmantel, darunter 18 —04 Z.3. Sehr
schön.
63. Westfalen, Königreich. Hieronymus Napoleon. 1807—13. 10 Taler Gold 1812.
Belorbeerter Kopf 1. Ks.: Umschrift und Wertangabe. H. 3231. Knyph. 9015.
Vorzügl. erh.
64. Württemberg. Wilhelm I. 1816—64. Dukat 1840. Kopf 1., darunter ad Ks.:
Gekr. ovales Wappen mit Schildhaltern. Ebner 175. Stempelglanz.
65. 5 Gulden Gold 1825. Kopf r., darunter w• Ks.: Gekr.Wappen zwischen Lorbeer-
zweigen. B. 81. E. 66. Schön.
66. Frankfurt. Dukat 1817 a. d. III. Reformai.-Jubiläum. Beiderseits Schrift, j. u. F.
1016. Stempelglanz.
67. Dukat 1853. FREIE STADT—FRANKFURT Gekr. nach 1. blick. Adler. Ks.: Wert-
angabe zw. Eichenzweigen. J. u. F. 1229. Sehr schön.
68. Dukat 1856. Wie vorher. J. u. F. 1258. Stempelglanz.
69. Hamburg. Dukat 1861. Stehend. Ritter mit Schwert und Stadtschild. Ks.: Verz.
Schrifttafel. Gaed. 149h. Stempelglanz.
70. Dukat 1866. Wie vorher. Gaed. 249n. Sehr schön.
71. Lübeck. Dukat 1801. Verz. Schrifttafel, darunter das Wappen des Bürgermeisters
Bünekau zwischen 18 — 01 Ks.: Gekr. Doppeladler mit Stadtwappen a. d.
Brust, darunter H • D • — F • und Titel Franz II. Behrens 647. Stempelglanz.
72. Nürnberg. Dukat 1790. Stadtansicht, darüber strahlendes Gottesauge, im Abschn.
NÜRNBERG/1790- Ks.: Belorb. Büste Leopolds II. r., darunter WERNER • F :
Stempelglanz.

Neuere Taler, Doppeltaler und Doppelgulden.
Geordnet nach Schwalbach, 8. Auflage (1915).
73. Anhalt. Linie Bernburg. Alexander Karl. Ausbeutetaler 1834. Schw.l. Schön.
74. Doppeltaler 1840. Schw. 2. Vorzügl. erh.
75. Doppeltaler 1845. Schw. 2. Vorzügl. erh.
76. Ausbeutetaler 1852. Schw. 3. Schön.
77. Ausbeutetaler 1862. Schw. 4. Sehr schön.
78. Taler 1859. Schw. 5. Vorzügl. erh.
79. Linie Cöthen. Heinrich. Doppeltaler 1840. Schw. 6. Vorzügl. erh.
80. Linie Dessau. Leopold Friedrich. Doppeltaler 1843. Schw. 7. Schön.
81. Doppeltaler 1846. Schw. 7. S. g. e.
82. Taler 1858. Schw. 8. Von poliertem Stempel.
 
Annotationen