Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
53

1207. Friedberg. Hans Eitel Diede zum Fürstenstein. 1671—85. Gulden 1674.
St. Georg auf dem Drachen stehend. Ks.: Gekr. Doppeladler. Lejeune
58. S. g. e.
1208. Philipp Adolph Rau zu Holzhausen. 1685—98. Taler 1690. £§3 MONETA •
NOV — ARGEN : CASTR : FRIDB — IN • WETT : St. Georg zu Pferde
nach r. über d. Drachen. Ks.: Gekr. Doppeladler u. Titel Leopolds 1. L. 75.
Mad. 1688. S. g. e.
Abgebildet Tafel IX.
1209. Franz Heinrich von Dalberg. 1755—76. Conventionstaler 1766. St. Georg zu
Pferde nach 1. den Drachen tötend. Ks.: Gekr. Doppeladler. L. 80.
C. Sch. 5041. Schön.
1210. Fugger. Maximilian, f 1629. Taler 1624. * FRANC • ERNEST9 FVGGER ♦
COMES ♦ A ♦ KIRCH &W*B*A*P Dreif. beh. vierfeld. Wappen
mit Mittelschild. Ks.: Gekr. Doppeladler und Titel Leopolds I. Kuli 105.
C. Sch. 5062. Vorzügl. erh.
1211. Fürstenberg. Joseph Wilhelm Ernst. 1704—62. Ausbeutetaler 1762. Geh.
Brustbild r. Ks.: Gekr. u. verz. Wappen mit Ordenskette. Dollinger 27.
C. Sch. 5048. Vorzügl. erh.
1212. Carl Joachim. 1796—1804. Conventionstaler 1804. Geharn. Brustbild r. Ks.:
Der Fürstenberger Schild unter Fürstenhut. Doll. 49. C. Sch. 5053. Vor-
zügl. erh.
1213. 10 Kreuzer 1804. Ähnlich wie vorher. Doll. 52. Sehr schön.
1214. Gronsfeld. Johann Franz. 1667—1719. Gulden 1692. : IOAN : FRAN :
COMES • A • BRONCKHORST • IN • GRONSFELT . 1692 Gekr. vier-
feld. Wappen, daneben p — n Ks.: Gekr. Monogramm zw. Palmzweigen.
C. Sch. 5074. Schön.
Abgebildet Tafel IX.
1215. Hohenlohe. Linie Neuenstein. Craft und Georg Friedrich. 1623—24.
Taler 1623. : MONETA : NOVA : COM : DE : HOHE : ET : D : I : L •
Gekr. u. verz. vierfeld. Wappen, daneben 16 — 23 Ks.: Gekr. Doppeladler
und Titel Ferdinands II. Albrecht 108. Mad. 1717. C. Sch. 5124. S. g. e.
Abgebildet Tafel IX.
1216. Hohenzollern. Linie Hechingen. Joseph Wilhelm. 1750 — 98. Con-
ventionstaler 1783. Brustbild r. Ks.: Gekr. runder Schild mit Ordens-
kette zwischen Lorbeerzweigen. C. Sch. 5151. Sehr schön.
1217. Hermann Friedrich Otto. 1798—1810. Conventionstaler 1804. Brustbild 1. in
Uniform. Ks.: Gekr. ovales Wappen zwischen Lorbeer- und Palmzweig.
C. Sch. 5152. Sehr schön.
1218. Hohnstein. Volcmar Wolfgang. 1562- 80. Taler 1566. Doppelt behelmtes
vierfeld. Wappen mit Mittelschild. Ks.: Der hl. Andreas mit dem Kreuz
zwischen 6 — 6 C. Sch. —. Knyph. 9819 var. Schön.
1219. 1j4 Taler 1575. Ähnlich wie vorher, aber auf der Mitte des Kreuzes ein Reichs-
apfel. Zu Knyph. 6882. S. g. e.
1220. Gustav zu Sayn-Wittgenstein. 1657 — 1701. 16 gute Groschen 1676. Wertangabe
u. Umschrift. Ks.: Hirsch nach links. Knyph. —. S. g. e.
 
Annotationen