Brandenburg-Preussen.
21
542 Med. 1715 a. d. Einnahme v. Stralsund. 3 Köpfe in Dreieck. Ks.: Ansicht v. Stral-
sund. H. 4041. Cz. 4632. 34 mm. 12,3 gr. Schön.
*543 Friedrich II. Berliner Taler 1751. Brustb. r. Ks.: Adler auf Armaturen, v. Sehr. 176.
Mar. 2835. S. g. e.
*544 Königsb. Groschen 1759, während d. russ. Okkupation. Doppeladler. Ks.: Wert-
angabe. Mar. 2306. Vorzügl. erh.
545 Med. 1755 (v. Abraham). 500-Jahrfeier Königsbergs. Stadtwappen usw. über
Schrift. Ks.: Stadtgöttin vor thron. König. H. 3709. Hoffm. 2. 49 mm. 37 gr. Vor-
zügl. erh.
546 Med. 1757 (v. Abram). Schlacht bei Rossbach. Nach r. reitend. König. Ks.: 5
Adler. H. 4733. Fr. u. S. 4358. Hoffm. 3. 42 mm. 28 gr. Stplglz.
547 Med. 1757 (v. Q. H. S. u. Ulitsch). Schlacht bei Lissa. Reitend. König 1. Ks.:
Preuss. Adler vertreibt d. oesterr. Doppeladler. H. 4418. Fr. u. S. 4371. 41 mm.
29,5 gr. Vorzügl. erh.
548 Med. 1757 (v. Pingo) a. d. Siege. Brustb. r. Ks.: Viktoria vor Trophäe. H. —.
Fr. u. S. 4379. 42 mm. 30 gr. Stplglz.
549 Med. 1757 (v. Ulitsch). Gl. Anlass. Kopf r. Ks.: Gekr. Borussia neben Weinpresse.
Mar. 3180. Fr. u. S. 4380. 42 mm. 29,2 gr. Vorzügl. erh.
550 Med. 1760. Schlacht bei Torgau. Brustb. r. Ks.: 2 kämpfende Widder. H. 4734.
Fr. u. S. 4430. 48 mm. 43 gr. Vorzügl. erh.
551 Med. 1772 (v. Abram). Marienburger Huldig. Brustb. r. Ks.: Knieende weibl.
Gestalt m. Landkarte vor d. König. H. 3944. Hoffm. 21. 52 mm. 63,7 gr. Schön.
552 Med. 1785 (v. Loos). Jubil. d. Collegii medici. Brustb. r. Ks.: Steh. Hygiea.
H. 1825. 42 mm. 24,7 gr. Vorzügl. erh.
553 Med. 1786 (v. Stieler) a. s. Tod. Kopf 1. Ks.: Weibl. Gestalt an Urne stehend.
H. 1843. 43,5 mm. 28,5 gr. Stplglz.
554 Friedrich Wilhelm II. Berliner Taler 1795. Brustb. r. Ks.: Gekr. Adlerschild m.
d. beiden wilden Männern. Zu v. Sehr. 39. Vorzügl. erh.
555 Med. 1780 a. s. Besuch als Thronfolger in Mitau. Brustb. 1. Ks.: Sitz. Herkules.
H. 1871. Men. 338. 43 mm. 36,7 gr. Schön.
556 Med. 1786. Regier.-Antritt. Brustb. r. Ks.: Schiff an Küste u. strahl. Sonne. H. 1885.
46 mm. 33,8 gr. Vorzügl. erh.
557 Medaillon 1786 (v. Loos). Prämie der Akademie. Brustb. r. Ks.: Schrift im Kranze.
Amp. 11 586. Lav. 216. 67 mm. 143,5 gr. Schön.
558 Med. 1795 (v. Loos). Friede zu Basel. Geh. Brustb. r. Ks.: Steh. Friedensgenius
vor sitz. Krieger. H. 1959. 43 mm. 27,5 gr. Schön.
559 Med. 1795 (v. Loos) a. gl. Anlass. Brustb. in Uniform fast v. vorn. Ks.: Wie vor-
her. H. 1960. 43 mm. 28 gr. Vorzügl. erh.
560 Friedrich Wilhelm III. Berliner Doppelfriedrichsd'or 1839. Kopf r. Ks.: Adler
auf Armaturen. Schön.
561 Friedrichsd'or 1798 A. Brustb. 1. Ks.: Adler. Mar. 3311. Schön.
562 y2 Friedrichsd'or 1817. Brustb. 1. Ks.: Adler auf Armaturen, v. Sehr. 141. Schön.
563 Berl. Taler 1799. Brustb. 1. Ks.: Wappen m. wilden Männern, v. Sehr. 43. Schön.
564 Berl. Taler 1802. Wie vorher, v. Sehr. 46. Vorzügl. erh.
565 Berl. Taler 1803, mit Stempelfehler PRUSSEN v. Sehr. 48. Vorzügl. erh.
566 Berl. Taler 1804. Wie vorher, v. Sehr. 49. Stplglz.
*567 Kronprinzentaler 1812. Kopf r. Ks.: Schrift im Kranze. H. 2148. Sch. 1838. Vor-
züglich erh,
568 Berl. Taler 1814. Kopf r. Ks.: Wert im Kranze, v. Sehr. 153, 158. Stplglz. 2
21
542 Med. 1715 a. d. Einnahme v. Stralsund. 3 Köpfe in Dreieck. Ks.: Ansicht v. Stral-
sund. H. 4041. Cz. 4632. 34 mm. 12,3 gr. Schön.
*543 Friedrich II. Berliner Taler 1751. Brustb. r. Ks.: Adler auf Armaturen, v. Sehr. 176.
Mar. 2835. S. g. e.
*544 Königsb. Groschen 1759, während d. russ. Okkupation. Doppeladler. Ks.: Wert-
angabe. Mar. 2306. Vorzügl. erh.
545 Med. 1755 (v. Abraham). 500-Jahrfeier Königsbergs. Stadtwappen usw. über
Schrift. Ks.: Stadtgöttin vor thron. König. H. 3709. Hoffm. 2. 49 mm. 37 gr. Vor-
zügl. erh.
546 Med. 1757 (v. Abram). Schlacht bei Rossbach. Nach r. reitend. König. Ks.: 5
Adler. H. 4733. Fr. u. S. 4358. Hoffm. 3. 42 mm. 28 gr. Stplglz.
547 Med. 1757 (v. Q. H. S. u. Ulitsch). Schlacht bei Lissa. Reitend. König 1. Ks.:
Preuss. Adler vertreibt d. oesterr. Doppeladler. H. 4418. Fr. u. S. 4371. 41 mm.
29,5 gr. Vorzügl. erh.
548 Med. 1757 (v. Pingo) a. d. Siege. Brustb. r. Ks.: Viktoria vor Trophäe. H. —.
Fr. u. S. 4379. 42 mm. 30 gr. Stplglz.
549 Med. 1757 (v. Ulitsch). Gl. Anlass. Kopf r. Ks.: Gekr. Borussia neben Weinpresse.
Mar. 3180. Fr. u. S. 4380. 42 mm. 29,2 gr. Vorzügl. erh.
550 Med. 1760. Schlacht bei Torgau. Brustb. r. Ks.: 2 kämpfende Widder. H. 4734.
Fr. u. S. 4430. 48 mm. 43 gr. Vorzügl. erh.
551 Med. 1772 (v. Abram). Marienburger Huldig. Brustb. r. Ks.: Knieende weibl.
Gestalt m. Landkarte vor d. König. H. 3944. Hoffm. 21. 52 mm. 63,7 gr. Schön.
552 Med. 1785 (v. Loos). Jubil. d. Collegii medici. Brustb. r. Ks.: Steh. Hygiea.
H. 1825. 42 mm. 24,7 gr. Vorzügl. erh.
553 Med. 1786 (v. Stieler) a. s. Tod. Kopf 1. Ks.: Weibl. Gestalt an Urne stehend.
H. 1843. 43,5 mm. 28,5 gr. Stplglz.
554 Friedrich Wilhelm II. Berliner Taler 1795. Brustb. r. Ks.: Gekr. Adlerschild m.
d. beiden wilden Männern. Zu v. Sehr. 39. Vorzügl. erh.
555 Med. 1780 a. s. Besuch als Thronfolger in Mitau. Brustb. 1. Ks.: Sitz. Herkules.
H. 1871. Men. 338. 43 mm. 36,7 gr. Schön.
556 Med. 1786. Regier.-Antritt. Brustb. r. Ks.: Schiff an Küste u. strahl. Sonne. H. 1885.
46 mm. 33,8 gr. Vorzügl. erh.
557 Medaillon 1786 (v. Loos). Prämie der Akademie. Brustb. r. Ks.: Schrift im Kranze.
Amp. 11 586. Lav. 216. 67 mm. 143,5 gr. Schön.
558 Med. 1795 (v. Loos). Friede zu Basel. Geh. Brustb. r. Ks.: Steh. Friedensgenius
vor sitz. Krieger. H. 1959. 43 mm. 27,5 gr. Schön.
559 Med. 1795 (v. Loos) a. gl. Anlass. Brustb. in Uniform fast v. vorn. Ks.: Wie vor-
her. H. 1960. 43 mm. 28 gr. Vorzügl. erh.
560 Friedrich Wilhelm III. Berliner Doppelfriedrichsd'or 1839. Kopf r. Ks.: Adler
auf Armaturen. Schön.
561 Friedrichsd'or 1798 A. Brustb. 1. Ks.: Adler. Mar. 3311. Schön.
562 y2 Friedrichsd'or 1817. Brustb. 1. Ks.: Adler auf Armaturen, v. Sehr. 141. Schön.
563 Berl. Taler 1799. Brustb. 1. Ks.: Wappen m. wilden Männern, v. Sehr. 43. Schön.
564 Berl. Taler 1802. Wie vorher, v. Sehr. 46. Vorzügl. erh.
565 Berl. Taler 1803, mit Stempelfehler PRUSSEN v. Sehr. 48. Vorzügl. erh.
566 Berl. Taler 1804. Wie vorher, v. Sehr. 49. Stplglz.
*567 Kronprinzentaler 1812. Kopf r. Ks.: Schrift im Kranze. H. 2148. Sch. 1838. Vor-
züglich erh,
568 Berl. Taler 1814. Kopf r. Ks.: Wert im Kranze, v. Sehr. 153, 158. Stplglz. 2