RAVENSBURG, BIBERACH, LINDAU, WANGEN U. ISNY
147
von Bildhauern oder Malern sog. „Kunstdiener", je nach Aufträgen, für längere
oder kürzere Zeit herbeizogen und vollauf beschäftigten. Ein Beispiel wie die
Werkstatt-Tätigkeit Ulrich Mairs in Ravensburg mahnt uns, noch mehr als bis-
her vorhandenen kunstgeschichtlichen Quellen nach Möglichkeit nachzuspüren
Abb. 65. Mantelschaft Maria. Aus der Liebfrauenkirche zu Ravensburg
D. Museum in Berlin. Von Friedrich Schramm.
und Herkunft wie Werdegang eines Meisters nicht ausschließlich aus dessen
Oeuvre zu erschließen, mag dies auf stilkritischem Weg auch noch so mühevoll
und gewissenhaft zusammengetragen sein. Einen Wanderkünstler lernen wir in
Hans Murer d. J. kennen, dessen Lehrzeit zu Konstanz in der väterlichen Werk-
147
von Bildhauern oder Malern sog. „Kunstdiener", je nach Aufträgen, für längere
oder kürzere Zeit herbeizogen und vollauf beschäftigten. Ein Beispiel wie die
Werkstatt-Tätigkeit Ulrich Mairs in Ravensburg mahnt uns, noch mehr als bis-
her vorhandenen kunstgeschichtlichen Quellen nach Möglichkeit nachzuspüren
Abb. 65. Mantelschaft Maria. Aus der Liebfrauenkirche zu Ravensburg
D. Museum in Berlin. Von Friedrich Schramm.
und Herkunft wie Werdegang eines Meisters nicht ausschließlich aus dessen
Oeuvre zu erschließen, mag dies auf stilkritischem Weg auch noch so mühevoll
und gewissenhaft zusammengetragen sein. Einen Wanderkünstler lernen wir in
Hans Murer d. J. kennen, dessen Lehrzeit zu Konstanz in der väterlichen Werk-