Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sammlung der neuesten und wichtigsten Deductionen in teutschen Staats- und Rechts-Sachen — 1.1752

DOI Heft:
Num. I: Fürstlich = Brandenburgische Deduction contra das Hoch = Stifft Bamberg wegen des Crays = Ausschreib = Amts in Francken
DOI Artikel:
(§. 41 - §. 50)
DOI Artikel:
(§. 51 - §. 55)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44953#0094
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LO Brandend. Vs6u6k. comra Bamberg

„ sten //)/>
„ csM/)L'/L'/r//5r/^.'
Wormtt Er so vil sagen wollen: Es halte zwar die Lateinische Ve-
nominacion der Oirsökorum Circuli dem Ansehen nach eine 3M-
plrru6inem vor denen Deutschen Worten: dl'eAusschreibendeFür-
sten: in sich; Es komme aber die Teutsche Benennung der Lateinischen
tecunclum Imperii dennoch ganz gleich, cum Ma ciLNomina-
tio 63c 3 pociori, öc 3b 3öiu pocillimo, ^ui religuos amececiit, Le
quem di leauuncur.
Jnnhalt.
§. sr. Der Bischoff wollte auch im Jahr iszi. der Obere im
Crays nicht alleine seyn, und noch vil weniger gedachte Er damaln
an das ?rLLÜL3c eines alleinigen Oireölors jm Crays.

§. sr.
gLischoff zu Bamberg verlangte, wie oben nut mehrern an-
gedeut und beschrieben worden, im Jahr iszr. selbst kein OircAor
zu heisen, ja nicht der Obere im Crays allein zu seyn, weil der
Reichs-Abschid eben discs Jahrs von denen Obern einesjeden
Crayses, und also von mehr denn einem rede, wordurch Ee
eocuncie einbekennt hat, daß Ihm das Ausschreib-Amt nicht
gebühre, noch ein zustehe, indem
bemelte Reichs-Satzung Ihn ausdrücklich anweise und verbinde, ei-
nen Obern, oder Ausschreibenden Fürsten, im Crays neben sich
zu haben, der niemand anderst, als der Obere weltliche Fürst, nem-
lich der Marggraf zu Brandenburg, seyn können, angesehen der
Kayser und das Reich, samt dem Cammer-Gericht und Reichs,Regi-
ment, Jhrel^escripren, Commillionen, und^!3n63ten (wie sie schon
in grosser Zahl angeführt worden) um dise Zeit, wie vorher, und
so hernach, nicht an einen Bischoff zu Bamberg als absonder-
lichen Crays - /)/>^s- allein, sondern an einen N^arggrafen von
Brandenburg zugleich abgelaffen, und Sie beyde zusammen
für dieObern, denen das Ausschreiben der Crays, Täge,
Beruffung der Stände, und die?^//c^/o-rder^-r^en, nebst
derselbenVollziehung gebühre und obliege, per iploz KeceÜus
Imperii anerkannt, und Sie publice darfür ausgesprochen haben.
In nh alr.
z. 52. -^chemische Erkläruns, wie das in dem ^Vertrag eingeflosse-
ne
 
Annotationen