Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sammlung der neuesten und wichtigsten Deductionen in teutschen Staats- und Rechts-Sachen — 1.1752

DOI Heft:
Num. III: Kurtze Abfertigung der Fuldaischen ungegründeten Anmerckungen, über die vorläuffige ohnumstößliche Gegen = Beweiß = Gründe, daß das uralte Erb = Hennebergische Amt Fischberg [...]
DOI Artikel:
Fuldaischer Vorbericht / Antwort darauf
DOI Artikel:
(§. 1 - §. 10)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44953#0283
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wegen Henneberg. 269
oder von alten Kayserlichen OKcialen abstammeten, zeiget von dessen
ausserordentlichen Verwegenheit, und daß er hierunter nach der ln-
lkruökiou des l^uciani in Ubecorum pr^cepcore sich gerichtet habet
IZicur inczuir, ^uoc! maximum eli, remeritarem aster, 3u6aciLM
prTterea Le impuclemigm; verecuu6i3na aucem, M3usuccu6i-
uem, meöiocrirarem öc erubescenriam 6omi relin^ue, rE/'/m
F»/-7r Und daß der Ful-
daische ^unoraror nicht nur in seinem Vorbericht, sondern auch in
denen Anmerckungen diser sehr feinen lutti uäkion allenthalben ßefol-
get, solches wird das ohnpartheyische publicum nebst denen übrigen
küroribus und TolceciLmis bey Durchlesung derer Anmerckungen und
genauer Einsicht der gründlichen Abfertigung gar leichte finden und er-
messen, daß bey demselben vollkommen eintrifft, was ^IciawL 36
l^. 177. ss. äs V. 8. saget: Gavillawr, ^ui cglumniole sgic; cavil-
lacur, ^ui gclversgrium sermone cgptgr^ cavülacur, <^ui l'cieus,
ucstusm lememiam rueacur, salsta proöic.

Fuldaische
unbegründete Anmerckungen.
§- 1.
Pach so langem Verzug hatte
man sich wohl einer besser ge-
rathenen Hirn - Geburt von dem
damit über ein ganzes Jahr
schwanger gegangenen Verfasser
versehen gehabt, als die anzügli-
che so benahmte „ ohnumstoßli-
che GegeN'Beweiß-Gründe,,
sich prXi'emiren.
Der Haupt - Dheil einer jeden
Sach ist der Anfang, wie nun
diser aufcalumuioleJnzichten ge-
gen den Wahrheit liebenden ^u-
rborem deren standhafften Be-
weiß-Gründen, und den solche be-
dachtsam einsehcnd-auch reiflichst
rrwsgLuden löblichen Ober-Rhest

Gründliche
A b fe r t i g u n g.
^er Fuldaische ^nnoratoe,
welcher sich ganz im m 06c-
rac und unwillig in seinen Anmer-
ckungen bezeiget, wird sich wohl
nicht träumen lassen, daß die Be-
antwortung seiner unreifen Ge-
daneken exchfbelenria czuseeeini-
ge Monate zurück geblieben. Die
Reichskundigen Umstande, in wel-
che die Herzogtümer Sachsen-
Weimar und Sachsen - Eisenach
nach dem Ableben des Herrn Her-
zog Ernst Augusts,Hoch-Fürsts.
Durch!, b. m. gerathen, und der
von selbst in die Augen fallende Un-
bestand derer FuldaischenBeweiß-
Gründe, sind die Ursachen gewc-
L l 1 sen,
 
Annotationen