Inhalt.
I. Die Urteile über Bedeutung und künstlerischen Wert des
Torso von Belvedere............. S. i.
II. Kritik der bisherigen Wiederherstellungen und Deutung
des Werkes................. S. 19.
III. Polyphem in der Literatur............ S. 30.
IV. Polyphem in der Kunst............ .... S. 45.
V. Der Polyphem des Apollonios........... S. 69.
Anmerkungen.................. S. 91.
Abbildungen.
Tafel I. Der Torso von Belvedere.
Tafel II. Relief in Villa Albani.
Titelblatt. Rekonstruktion des Torso.
S. 26. 27. Kopfstück des Felles am Torso. S. 58. Relief in Turin.
S. 52. Relief in Palazzo Mattei. S. 59. Wandgemälde in Pompeji.
S. 54. Wandgemälde vom Palatin. S. 62. Reliefe in Ravenna.
S. 56. Wandgemälde aus Herculaneum. S. 79. Kopfa. d. albanischen Relief.
I. Die Urteile über Bedeutung und künstlerischen Wert des
Torso von Belvedere............. S. i.
II. Kritik der bisherigen Wiederherstellungen und Deutung
des Werkes................. S. 19.
III. Polyphem in der Literatur............ S. 30.
IV. Polyphem in der Kunst............ .... S. 45.
V. Der Polyphem des Apollonios........... S. 69.
Anmerkungen.................. S. 91.
Abbildungen.
Tafel I. Der Torso von Belvedere.
Tafel II. Relief in Villa Albani.
Titelblatt. Rekonstruktion des Torso.
S. 26. 27. Kopfstück des Felles am Torso. S. 58. Relief in Turin.
S. 52. Relief in Palazzo Mattei. S. 59. Wandgemälde in Pompeji.
S. 54. Wandgemälde vom Palatin. S. 62. Reliefe in Ravenna.
S. 56. Wandgemälde aus Herculaneum. S. 79. Kopfa. d. albanischen Relief.