Der Zwischenbereich. Nicht genau datierbare Texte 173
a b
auf Erden tut, Tmrrj-sbCqJ(??) , gemacht hat.
C ilOOO Brote, 1000 Bier, 1000 Rinder, 1000 Geflügel, 1000 an allen guten
Dingen.
2
Seine von ihm geliebte Frau, Einziger Königsschmuck, Priesterin der Hathor,
Kjj(?) .
2 35 Stele des Jjtj. California N 3900. Lutz Nr. 36. Dunhan) Nr. 39
Text
Lit.
Lok.
Lutz, Tomb Steles, pl. 19 (Foto).
Lutz, op. cit., 4; 18; Dunham, Naga-ed-Dgr Stelae, 52 f.; FmäS § 38 d,
Nagc ed-Der (3900, Nr. 4).
A Ein Opfer, das der König gibt und Anubis, der auf seinem Berg, der im
wt, der Herr des Heiligen Landes, an <allen> B seinen schönen Plät-
zen; eine Opfergabe für den Fürsten, Grafen, Einzigen Freund, Vorlesepriester
und Truppenführer von Ober- und Unterägypten, den seligen Htj, mit schönem
Namen Jtj.
4
Seine von ihm geliebte Frau, Einziger Königsschmuck, Hnjt.
2 36 Stele eines Unbekannten. Kairo E. 45969. Dunham Nr. 56
Text: Dunham, Naga-ed-Der Stelae, pl. XVII 2 (Foto).
Lit.: Dunham, op. cit., 68 f.; FmäS § 38 d.
Lok.: Nagc ed-Der (3900, Nr. 2).
Titel: jrj-pcwt; h3tj-cj; sd3wtj-bjtj; smr-wctj; hrj-h3bt; jmj-r mgc.
Frau: [.....]; Titel: hkrt-njswt wctt; hmt-ntr Hwt-Hr.
2 37 Stele des Bwj, des Mittleren. Orinst. 16957. Dunham Nr. 85
Text: Dunham, Naga-ed-Dgr Stelae, pl. XXXIII 1 (Foto).
Lit.: Dunham, op. cit., 104-106; FmäS § 38 e.
Lok.: "Girga district".
A '''Ein Opfer, das der König gibt und Osiris, der Herr von Busiris, (und?)
a Für eine Ergänzung ist Platz vorhanden. Lies etwa 0 I [^3] ? Ranke, PN II 331,
10 liest ,..-s<n>bw. ,J
b Gemeint ist die Stele,
c Lies ^^)?
a b
auf Erden tut, Tmrrj-sbCqJ(??) , gemacht hat.
C ilOOO Brote, 1000 Bier, 1000 Rinder, 1000 Geflügel, 1000 an allen guten
Dingen.
2
Seine von ihm geliebte Frau, Einziger Königsschmuck, Priesterin der Hathor,
Kjj(?) .
2 35 Stele des Jjtj. California N 3900. Lutz Nr. 36. Dunhan) Nr. 39
Text
Lit.
Lok.
Lutz, Tomb Steles, pl. 19 (Foto).
Lutz, op. cit., 4; 18; Dunham, Naga-ed-Dgr Stelae, 52 f.; FmäS § 38 d,
Nagc ed-Der (3900, Nr. 4).
A Ein Opfer, das der König gibt und Anubis, der auf seinem Berg, der im
wt, der Herr des Heiligen Landes, an <allen> B seinen schönen Plät-
zen; eine Opfergabe für den Fürsten, Grafen, Einzigen Freund, Vorlesepriester
und Truppenführer von Ober- und Unterägypten, den seligen Htj, mit schönem
Namen Jtj.
4
Seine von ihm geliebte Frau, Einziger Königsschmuck, Hnjt.
2 36 Stele eines Unbekannten. Kairo E. 45969. Dunham Nr. 56
Text: Dunham, Naga-ed-Der Stelae, pl. XVII 2 (Foto).
Lit.: Dunham, op. cit., 68 f.; FmäS § 38 d.
Lok.: Nagc ed-Der (3900, Nr. 2).
Titel: jrj-pcwt; h3tj-cj; sd3wtj-bjtj; smr-wctj; hrj-h3bt; jmj-r mgc.
Frau: [.....]; Titel: hkrt-njswt wctt; hmt-ntr Hwt-Hr.
2 37 Stele des Bwj, des Mittleren. Orinst. 16957. Dunham Nr. 85
Text: Dunham, Naga-ed-Dgr Stelae, pl. XXXIII 1 (Foto).
Lit.: Dunham, op. cit., 104-106; FmäS § 38 e.
Lok.: "Girga district".
A '''Ein Opfer, das der König gibt und Osiris, der Herr von Busiris, (und?)
a Für eine Ergänzung ist Platz vorhanden. Lies etwa 0 I [^3] ? Ranke, PN II 331,
10 liest ,..-s<n>bw. ,J
b Gemeint ist die Stele,
c Lies ^^)?