Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48. Med. 1688 (v. P. H. Müller). Einnahme von Belgrad. Brustb. r. in Wappen-
kreis. Rv. IL PIV BEL GRADO Knieende Hungaria vor thron. Joseph.
Göhl 92. Forster 68. 58 Mm.

49. Joseph I. Med. 1699 (v. P. H. Müller). Vermähl, mit Wilh. Amalie v. Braun-
schweig. 2 Bbr. gegenüber. Rv. DVPLICEM etc. Weibl. Figur. F. 699. Kny.
8649. 45 Mm. 35 Gr. Sehr schön.

50. Medaille 1708 (v. P. H. Müller). Einnahme von Lille. Turm zu Babel. Rv.
SISTE SOL IN GIBEON etc. Beschießung der Festung Lille, v. L. V. 119.-4.
Franks 170. 49 Mm. 37^ Gr. Vorzüglich.

51. Carl VI. 1711—40. Doppeldukat 1711 auf s. Kaiserwahl in Frankfurt. 12 Zeilen.
Rv. SUB HAC etc. D.-Adler über d. Stadt Frankfurt. J. u. F. 634. Stgl.

52. Bronzemed. (1717 v. Hamerani). Einnahme v. Belgrad, u. Temesvar. Kopf r.
Rv. PATET - ORIENS Victoria u. 2 Flußgötter. Mont. 1516. 48 Mm. Selten.
Schön.

53. Franz II. Offizielle goldne Verdienst-Med. 1804 (v. Wirt) zu 27 Dukaten auf
d. Erheb. Oesterreichs zum Kaiserreich. Kopf r. Rv. Wappen in Säulenhalle.
Zu Mont. 2339 (Silber). Br. —. Mit angeprägter Tragöse. 49 Mm. 77 Gr.
Selten. S. schön.

Böhmen.

*54. Wladislaus II. 1471—1516. Prager Dickgroschen. Krone. Rv. Löwe. Don.

945. Sch. 662 Anm. 32 Gr. Sehr gut erhalten.
*55. Ferdinand I. 1527—64. Prager Dukat o. J. o * o FEROINÄNDVS o PRIMVS

o 3 o G o R o BOEMIE Gekr. Löwe 1. Rv. S WENCESLÄVS . — . 3VX •

BOEMIE . Steh. Heiliger, zw. s. Füßen Schildchen (Tunkl v. Brnicko). Vgl.

Don. 1031. Stgl.

56. Joachimstaler Taler o. J. Hüftb. r. Rs. Adler mit Brustsch. Mzz. halbe Ro-
sette. Don. 1152. Sehr gut erhalten.

57. Joachimstaler Taler o. J. Aehnlich. Mzz. Halbmond. Don. 1158. Sehr gut erh.

58. Joachimstaler Taler 1550. Mzz. Bindenschild. Don. —. Markl 831. Fund-
exemplar. Schön.

59. Joachimstaler Taler 1557. Mzz. Bindenschild. Markl 862. Don. —. Stgl.

60. Kuttenberger Taler 1550. Mzz. Löwenschild. Markl 944. Don. 1114 Var.
Vorzügl.

61. Maximilian II. 1548—76. Prager Guldentaler 1566. Mzz. O Doneb. 1252 Var.
(MAXI o II o etc.). Schön.

62. Prager Guldentaler 1569 ohne Mzz. Don. 1264. R.-Apfel weggrav., sonst sch.

63. Rudolf II. 1575—1612. Prager Dukat 1588. Steh. König u. Wappen. Don.
1446. Stgl.

64. Dreikaiser-Taler o. J. (1590). 3 gekr. Brustb. r. Rv. D.-Adler. Sch. 160. Zu
Don. 1453. Schön.

*65. Prager Taler 1590. « RVDOLPHVS ♦ II * D t G « RO I Steh. König mit

zurückgebeugtem Körper, zw. s. Füßen Mzz. Doppellilie. Rv. . ARCHIDVX.

AVSTRI etc. Gekr. Doppeladler. Don. —., Sch. etc. —. Miller p. 76 nach

Marabini. Von feinem Schnitt. Vorzügl. erh.
66. Joachimstaler Taler 1593. Bb. r. Rv. D.-Adler. Mzz. Don. 1676 var. G.—s. g. e.
*67. Mathias IL 1611—19. Doppeldukat 1611 auf s. Krönung. Krone über Schrift.

Rv. SALVTEM etc. Kranich. Don. 1875. Vorzüglich.
*68. Friedrich V. v. d. Pfalz. 1619—20. Doppeldukat 1619 auf d. Krönung. DANTE

DEO etc. 5 Hände mit Krone. Rv. 7 Zeilen in Kranz. Don. 2041. Vorzüglich.
69. Taler 1621. FRIDERICVS * D * G * etc. Böhm. Löwe. Rv. 3 Wappen

unter Kurhut. Don. 2058. Ext. I. 103. Sch. 879 Anm. S. schön.

— 3 —
 
Annotationen