1564. Rostock. Taler 1610. Greif 1. Rv. D.-Adler. Mit AVGV Grimm 111.
Prachtex.
1565. Stade. Taler 1621. Von 2 Greifen geh. Stadtwappen. Rv. FERDINAN-
DVS • II etc. Gekr. D.-Adler. Auf d. Brust R.-Apfel mit 3Z aus Z3 geändert.
M. 2329. Zu Bahrf. 26/27. S. g. e.
1566. Stralsund. Dukat 1662. Strahl in Kranz. Rv. D.-Adler u. Titel Leopolds.
Bratr. 108. Old. 2024. Schön.
1567. Taler 1640. Ovales mit Engeln verz. Stadtwappen. Rv. D.-Adler mit 32 u.
Titel Ferdinand III. Bratr. 80 b. Old. 1326. Sehr schön.
*1568. Taler 1640. Dreifache Umschrift: : MONETA ■ NOVA • CIVITATIS ■ STRAL-
SUN • 1640, ferner PRÄSIDIUM • PORTAL ■ NOSTR^ • ET ■ PAX, innen
CHRISTUS • ® • IESUS ■ CS Der Strahl. Rv. FERDINANDUS ■ III. ■ D • G
: ROM : IM : SE : AU • D.-Adler m. 32. Av. Br. 81 b., Rv. Br. 81 a. Sehr
selten.
*1569. Straßburg. Taler 1590 auf d. Stückschießen. Kanone u. Lagerzelt unter
Wappen. Rv. Stadtlilie. Beiders. Blätterkranz. E. 587. M. 2336. Vorzüglich.
1570. Taler 1617 auf d. Reform.-Jubil. Stadtschild in dopp. Umschr. Rv. 10 Zeilen,
oben u. unten Arabesken. E. 608. J. 408. 1. Vorzügl.
1571. Taler 1679. Friede zu Nymwegen. 11 Zeilen über Stadtwappen. Rv. aVREA
paX etc. Die Arche Noah. E. u. L. 602. Mad. 2338. Stempelglanz.
1572. Taler o. J. Wappen zw. 2 nach vorne blick. Löwen. Rv. Lilie. M. 5130.
Schön.
1573. Taler o. J. Wie vorher. Stgl.
1574. Eins. Nottalerklippe 1592. 3 Wappen. E. 448. M. 102. 1. Schön
1575. Gulden o. J. zu 60 Kreuzern. Wappen u. Lilie.
1576. Kl. Reform.-Klippe 1617. Beiders. Schrift. E. 615. 18 Mm. S. schön.
1577. Ulm. Taler 1547. Wappen zw. 1547. Rv. Gekr. D.-Adler u. Titel Carl V.
Mit AVGV • B. 35/38 var. Vorzügl.
1578. Taler 1620. Verz. Wappen. Rv. D.-Adler u. Titel Ferdinand II. B. 54. Vorzügl.
1579. Taler 1623. Wie vorher. B. 78. S. schön.
1580. Taler 1635. Aehnl. lieber d. Wappen Engelskopf, darunter Mzz. M B. 92.
Stgl.
1581. Notklippe 1704. Wappen. Rv. D.-Adler. Maill. 114. 4. S. g. e.
1582. Notklippe 1704. Zweites Exemplar. Gut erh.
* 1583. Ulm, Ueberlingen u. Ravensburg1. Gemeinsch. Dicken 1502. Reit.
St. Georg 1. Rv. 4 Wappen in Vierpaß. B. 252. Berst. 626. S. schön.
1584. Wismar. Taler 1552. Wappen auf Kreuz. Rv. Steh. St. Lorenz. Gr. 33 var.
(mit • 1552 •) M. 2352. S. g. e.
*1585. Breiter Taler o. J. (1611) auf den Vergleich zu Fahrenholz. * WISMARIAM
• A • CVNCTIS • etc. Stadtwappen auf Kreuz in doppelter Umschrift. Rv.
• FIRMA • EST • etc. St. Laurentius m. Wappen. Grimm 77. Mad. 2353. S.
schön.
1586. % Taler 1622. Heiliger über Wappen. Rv. D.-Adler mit 16 Gr. 168. Selten.
Vorzügl.
1587. 16 Schilling 1672 {% Gulden). Gr. 176. Sehr gut erh.
1588. Mark 1550. Wappen auf Kreuz. Rv. 3 Wappen Lübeck, Hamburg u. Lüne-
burg. Gr. 722. Schön.
1589. Vereinigte Staaten. % Gold-Dollar 1835. Sehr schön.
— 59 —
Prachtex.
1565. Stade. Taler 1621. Von 2 Greifen geh. Stadtwappen. Rv. FERDINAN-
DVS • II etc. Gekr. D.-Adler. Auf d. Brust R.-Apfel mit 3Z aus Z3 geändert.
M. 2329. Zu Bahrf. 26/27. S. g. e.
1566. Stralsund. Dukat 1662. Strahl in Kranz. Rv. D.-Adler u. Titel Leopolds.
Bratr. 108. Old. 2024. Schön.
1567. Taler 1640. Ovales mit Engeln verz. Stadtwappen. Rv. D.-Adler mit 32 u.
Titel Ferdinand III. Bratr. 80 b. Old. 1326. Sehr schön.
*1568. Taler 1640. Dreifache Umschrift: : MONETA ■ NOVA • CIVITATIS ■ STRAL-
SUN • 1640, ferner PRÄSIDIUM • PORTAL ■ NOSTR^ • ET ■ PAX, innen
CHRISTUS • ® • IESUS ■ CS Der Strahl. Rv. FERDINANDUS ■ III. ■ D • G
: ROM : IM : SE : AU • D.-Adler m. 32. Av. Br. 81 b., Rv. Br. 81 a. Sehr
selten.
*1569. Straßburg. Taler 1590 auf d. Stückschießen. Kanone u. Lagerzelt unter
Wappen. Rv. Stadtlilie. Beiders. Blätterkranz. E. 587. M. 2336. Vorzüglich.
1570. Taler 1617 auf d. Reform.-Jubil. Stadtschild in dopp. Umschr. Rv. 10 Zeilen,
oben u. unten Arabesken. E. 608. J. 408. 1. Vorzügl.
1571. Taler 1679. Friede zu Nymwegen. 11 Zeilen über Stadtwappen. Rv. aVREA
paX etc. Die Arche Noah. E. u. L. 602. Mad. 2338. Stempelglanz.
1572. Taler o. J. Wappen zw. 2 nach vorne blick. Löwen. Rv. Lilie. M. 5130.
Schön.
1573. Taler o. J. Wie vorher. Stgl.
1574. Eins. Nottalerklippe 1592. 3 Wappen. E. 448. M. 102. 1. Schön
1575. Gulden o. J. zu 60 Kreuzern. Wappen u. Lilie.
1576. Kl. Reform.-Klippe 1617. Beiders. Schrift. E. 615. 18 Mm. S. schön.
1577. Ulm. Taler 1547. Wappen zw. 1547. Rv. Gekr. D.-Adler u. Titel Carl V.
Mit AVGV • B. 35/38 var. Vorzügl.
1578. Taler 1620. Verz. Wappen. Rv. D.-Adler u. Titel Ferdinand II. B. 54. Vorzügl.
1579. Taler 1623. Wie vorher. B. 78. S. schön.
1580. Taler 1635. Aehnl. lieber d. Wappen Engelskopf, darunter Mzz. M B. 92.
Stgl.
1581. Notklippe 1704. Wappen. Rv. D.-Adler. Maill. 114. 4. S. g. e.
1582. Notklippe 1704. Zweites Exemplar. Gut erh.
* 1583. Ulm, Ueberlingen u. Ravensburg1. Gemeinsch. Dicken 1502. Reit.
St. Georg 1. Rv. 4 Wappen in Vierpaß. B. 252. Berst. 626. S. schön.
1584. Wismar. Taler 1552. Wappen auf Kreuz. Rv. Steh. St. Lorenz. Gr. 33 var.
(mit • 1552 •) M. 2352. S. g. e.
*1585. Breiter Taler o. J. (1611) auf den Vergleich zu Fahrenholz. * WISMARIAM
• A • CVNCTIS • etc. Stadtwappen auf Kreuz in doppelter Umschrift. Rv.
• FIRMA • EST • etc. St. Laurentius m. Wappen. Grimm 77. Mad. 2353. S.
schön.
1586. % Taler 1622. Heiliger über Wappen. Rv. D.-Adler mit 16 Gr. 168. Selten.
Vorzügl.
1587. 16 Schilling 1672 {% Gulden). Gr. 176. Sehr gut erh.
1588. Mark 1550. Wappen auf Kreuz. Rv. 3 Wappen Lübeck, Hamburg u. Lüne-
burg. Gr. 722. Schön.
1589. Vereinigte Staaten. % Gold-Dollar 1835. Sehr schön.
— 59 —