Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Brand von Memel. 19

denn aus einem geschickten Diener kann ja leicht ein guter
Director werden, wenn auch aus einem Director nie ein brauch-
barer Diener wird.

Da ich in Petersburg immer mit Arbeit überhäuft war, konnte
ich meine Sprachstudien nicht weiter betreiben, und so fand ich
erst im Jahre 1854 ausreichende Zeit, mir die schwedische und
polnische Sprache anzueignen.

Die göttliche Vorsehung beschützte mich oft in der wunder-
barsten Weise, und mehr als einmal wurde ich nur durch einen
Zufall vom gewissen Untergange gerettet. Mein ganzes Leben
lang wird mir der Morgen des 4. October 1854 in der Erinnerung
bleiben. Es war in der Zeit des Krimkrieges. Da die russischen
Häfen blockirt waren, mussten alle für Petersburg bestimmten
Waaren nach den preussischen Häfen von Königsberg und Memel
verschifft und von dort zu Lande weiter befördert werden. So
waren denn auch mehrere hundert Kisten Indigo und eine grosse
Partie anderer Waaren von Amsterdam für meine Rechnung auf
zwei Dampfern an meine Agenten, die Herren Meyer & Co., in
Memel abgesandt worden, um von dort zu Lande nach Peters-
burg transportirt zu werden. Ich hatte den Indigoauctionen in
Amsterdam beigewohnt und befand mich nun auf dem Wege nach
Memel, um dort nach der Expedition meiner Waaren zu sehen.
Spät am Abend des 3. October im Hotel de Prusse in Königs-
berg angekommen, sah ich am folgenden Morgen, bei einem zu-
fälligen Blick aus dem Fenster meines Schlafzimmers, auf dem
Thurme des nahen „Grünen Thores" folgende ominöse Inschrift
in grossen vergoldeten Lettern mir entgegenleuchten:

Tultus fortunae variatur imagine lunae:
Crescit, decrescit, constans persistere nesoit.

Ich war nicht abergläubisch, aber doch machte diese Inschrift
einen tiefen Eindruck auf mich, und eine zitternde Furcht, wie
vor einem nahen unbekannten Misgeschick, bemächtigte sich
meiner. Als ich meine Reise mit der Post fortsetzte, vernahm
ich auf der ersten Station hinter Tilsit zu meinem Entsetzen,
dass die Stadt Memel am vorhergegangenen Tage von einer furcht-
baren Feuersbrunst eingeäschert worden sei, und vor der Stadt

2*
 
Annotationen