34
8. 1940/41
Denkmalpflege
1245 Umbau des alten Torhauses in Nordheim (Meiningen).
In: Thüringer Heimatschutz 6. 1940 (3), 46—47, 2 Abb.
1246 Mundt, A.: Ruine Rothenburg. Bericht über die Aus-
grabung und Instandsetzung. In: Thüringer Heimatschutz
6. 1940 (2), 20—28, 8 Abb.
Westfalen. Rkeinlande.
1247 Rave, W.: Bericht des Provinzialkonservators
über das Jahr 19 40. In: Westfalen 25. 1940 (6), 133—42,
8 Abb.
1248 Vollpracht, K.: Der Schloßhof in Varenholtz. In:
DKDpfl 1940/41 (1/2), 34—37, 5 Abb.
13. Jh. Umbau 1582—1599.
1249 Iven, H.: Landschaftspf 1 ege am Rhein. In: Heimat-
pflege - Heimatgestaltung. Ständ. Beil. d. Zs. ,,D. Dt. Bau-
meister“ 2. 1940 (7), 41—44.
Hessen. Nassau. Pfalz.
1250 Labes: Weg und Ergebnis einer 20jährigen Bau-
beratung. In: Mhe. f. Baukunst m Städtebau 24. 1940
(10), 277—281, 14 Abb.
Stadtbildpflege in Kassel.
1251 Feldtkeller, H.: Die Stiftskirche zu O b er k auf u nge n
b e i Iv a s s e 1. Instandsetzung des Westbaus und baugeschicht-
liche Untersuchungen. In: DKDpfl 1940/41 (1/2), 14—21,
14 Abb.
Rekonstruktion des Westbaus von 1025.
Baden.
1252 J ahresbericht 1940 des Badischen Landesdenk-
malamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1), 55—108,
34 Abb.
Einzelbeiträge s. u. E. Lacroix, O. Linde, P. Hirschfeld,
J. Sauer.
1253 Sauer, J.: Der Hochaltar im Münster zu Breisach.
Seine Instandsetzung. Jahresbericht 1940 des Badischen
Landesdenkmalamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1),
96—101, 6 Abb.
1254 Restaurierung des Alt-Breisacher Hochaltars-
In: WK 15. 1941 (19/20), 10.
1255 Bickel, W.: Die Burgruine bei Bretten. In: Mein
Heimatland 28. 1941 (2), 225—30, 3 Abb.
Ausgrabungen.
1256 Linde,0.: Das Gasthaus „Zum Ritter St. Georg“ in
Heidelberg. Jahresbericht 1940 des BadischenLandesdenk-
malamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1), 78—85, 5 Abb.
1257 Linde, O.: Aus Alt-Konstanz. Neuere Beispiele der
Denkmalpflege. Jahresbericht 1940 des Badischen Landes-
denkmalamtes 28. 1941 (1), 102—08, 6 Abb.
1258 Lacroix, E.: Die Gutleuthausanlage zu Mosbach.
Ihre Gesch., Instandsetzung u. die Freilegung u. Konser-
vierung d. Wandmalereien in der Gutleut-, jetzigen Fried-
hofskapelle. Jahresbericht 1940 des Badischen Landesdenk-
malamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1), 60—78, 12 Abb.
1259 Lacroix, E.: Die Burgkapelle zu Obergrombach in
Baden und ihre Wandmalereien. In: DKDpfl 1940/41
(3), 62—66, 5 Abb.
1260 Hirschfeld, P.: Die Michaelskirche in Schopfheim.
Ihre Gesch. u. die Freilegung u. Konservierung der Wand-
malereien im Chor u. in der Höcklinkapelle. Jahresbericht
1940 des Badischen Landesdenkmalamtes. In: Mein IJeimat-
land 28. 1941 (1), 85—96, 5 Abb.
Wiirttemberg. Hohenzollern.
1261 Genzmer, W.: D ie Denkmalspflege in Hohenzollern
1 93 7 —1 9 39. In: Hohenzoliernsche Jhh. 7. 1940, 120—28,
m. 16 Abb.
1262 Eisele: Das städtische Archiv in Eßlingen a.
Neckar. In: ZBa 60. 1940 (52), 875—80, 14 Abb.
Instandsetzung.
Trost, Klara: Die Kostbarkeiten der Tübinger
Stiftskirche. s. Nr. 941.
W iederherstellungsarbeiten.
1263 Schmidt, R., Genzmer, W.: Die Instandsetzung zweier
Kirchenräume von Michel d’Ixnard. In: DKDpfl
1939/40 (7/8), 205—08, 5 Abb.
Stiftskirche in Buchau; Stiftskirche in Hechingen.
1264 Sauer, J.: Die I n s t an dse t zu ng des Magdalenen-
altars von Lukas Moser in Tiefenbronn. In: DK-
Dpfl 1939/40 (7/8), 174—84, 13 Abb.
Bayern.
1265 Konservierung im Bayer. Landesamt für Denk-
malspflege. In: WK 15. 1941 (29/30), 10.
Romanisches Kruzifix von Altenstadt bei Schongau.
1266 Flach, W.: Heimatschutz und D e n km alp f 1 e ge in
Ansbach. In: Heimatpflege — Heimatgestaltung. Ständ.
Beil. d. Zs. ,,D. Dt. Baumeister“ 2. 1940 (1), 1—7, 6 Abb.
1267 Ritz, J. M.: Denkmalpflege in Bamberg. In: DK-
Dpfl 1939/40 (7/8), 199—204, 4 Abb.
Wiederherstellung der Oberen Pfarrkirche.
1268 Linde, O.: Die Instandsetzung des J osep hssaales
und der OrangeriedesehemaligenZisterzienser-
klosters Bronnbacha. d. Tauber. In: DKDpfl 1940/41
(1/2), 22—28, 9 Abb.
1269 Lincke, J.: Erneuerungsarbeiten am Heilig-Geist-
Spital in Nürnberg. In: ZBa 60. 1940 (43/44), 705—12,
13 Abb.
1270 Schardt, O. F.: Ein neuer Schmuckhof des Rat-
hauses zu Nürnberg. In: Das Bild 10. 1940 (11).
Die Wiederherstellung des Welserhofes vollendet.
1271 Lincke, J.: Die Alts t a d t er n e u eru ng in Nürnberg.
In: ZBa 61. 1941 (16/18), 285—98, 31 Abb.
1272 Oppenländer, G.: Vom Bauen auf der Wildenburg.
In: Mainfranken 27. 1941 (7), 5—7, 2 Abb.
W iederherstellungsarbeiten.
Ostmark.
1272a Juraschek, F. v.: Aufgaben der D e nkm alp f 1 ege in
Oberdonau. In: Jb. d. Ver. f. Landeskunde u. Heimatpflege
im Gau Oberdonau 89. 1940, 267—78, 9 Abb.
1272b B erichte über wissenschaftl. Tätigkeit im Gau
(1939). In: Jb. d. Ver. f. Landeskde. u. Denkmalpflege im
Gau Oberdonau 89. 1940, 279—331.
U. a. Landesmuseum, Landesarchiv, Wissenschaftl. Abteilung
im Städt. Kulturamt (Linz).
1272c B erichte zur H eimatpfiege. In: Jb. d. Ver. f. Landes-
kde. u. Denkmalpflege im Gau Oberdonau 89. 1940, 333—62,
11 Abb.
Heimatpflege; Natur- u. Landschaftsschutz; Denkmalpflege;
Volksbüchereiwesen; Landesbildstelle Oberdonau.
1273 Oberwalder, Waltrude: Restaurierun g der Schnitz-
altäre in St. Georgen an der Mattig, zugleich ein
Beitrag zur Forschung über das Werk der Brüder Zürn.
In: DKDpfl 1940/41 (1/2), 40, 4 Abb.
1274 Martin, F.: Wiederherstellungen in Salzburg. In:
DKDpfl 1940/41 (1/2), 40, 2 Abb.
Franziskanerkirche; Haus Kranzlmarkt 2; Iiaus Makartplatz 8
(Stiftung Mozarteum).
1275 Semetkowski, W. v.: Denkmalpflege in Steiermark.
In: Das Joanneum 1. Bd. Graz 1940. S. 66—77, 6 Abb. u.
in: BU. f. Heimatkunde 18. 1940 (1/3), 15—21, 4 Taf.
Wandmalereien in der Stadtpfarrkirche zu Murnau. Die
Johanneskirche in Pürgg und ihre Ausmalung. „Vordernberg
■— ohne Eisen, ohne BrotP Das Luegg in Graz. Pflege des
Grazer Stadtbildes.
8. 1940/41
Denkmalpflege
1245 Umbau des alten Torhauses in Nordheim (Meiningen).
In: Thüringer Heimatschutz 6. 1940 (3), 46—47, 2 Abb.
1246 Mundt, A.: Ruine Rothenburg. Bericht über die Aus-
grabung und Instandsetzung. In: Thüringer Heimatschutz
6. 1940 (2), 20—28, 8 Abb.
Westfalen. Rkeinlande.
1247 Rave, W.: Bericht des Provinzialkonservators
über das Jahr 19 40. In: Westfalen 25. 1940 (6), 133—42,
8 Abb.
1248 Vollpracht, K.: Der Schloßhof in Varenholtz. In:
DKDpfl 1940/41 (1/2), 34—37, 5 Abb.
13. Jh. Umbau 1582—1599.
1249 Iven, H.: Landschaftspf 1 ege am Rhein. In: Heimat-
pflege - Heimatgestaltung. Ständ. Beil. d. Zs. ,,D. Dt. Bau-
meister“ 2. 1940 (7), 41—44.
Hessen. Nassau. Pfalz.
1250 Labes: Weg und Ergebnis einer 20jährigen Bau-
beratung. In: Mhe. f. Baukunst m Städtebau 24. 1940
(10), 277—281, 14 Abb.
Stadtbildpflege in Kassel.
1251 Feldtkeller, H.: Die Stiftskirche zu O b er k auf u nge n
b e i Iv a s s e 1. Instandsetzung des Westbaus und baugeschicht-
liche Untersuchungen. In: DKDpfl 1940/41 (1/2), 14—21,
14 Abb.
Rekonstruktion des Westbaus von 1025.
Baden.
1252 J ahresbericht 1940 des Badischen Landesdenk-
malamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1), 55—108,
34 Abb.
Einzelbeiträge s. u. E. Lacroix, O. Linde, P. Hirschfeld,
J. Sauer.
1253 Sauer, J.: Der Hochaltar im Münster zu Breisach.
Seine Instandsetzung. Jahresbericht 1940 des Badischen
Landesdenkmalamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1),
96—101, 6 Abb.
1254 Restaurierung des Alt-Breisacher Hochaltars-
In: WK 15. 1941 (19/20), 10.
1255 Bickel, W.: Die Burgruine bei Bretten. In: Mein
Heimatland 28. 1941 (2), 225—30, 3 Abb.
Ausgrabungen.
1256 Linde,0.: Das Gasthaus „Zum Ritter St. Georg“ in
Heidelberg. Jahresbericht 1940 des BadischenLandesdenk-
malamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1), 78—85, 5 Abb.
1257 Linde, O.: Aus Alt-Konstanz. Neuere Beispiele der
Denkmalpflege. Jahresbericht 1940 des Badischen Landes-
denkmalamtes 28. 1941 (1), 102—08, 6 Abb.
1258 Lacroix, E.: Die Gutleuthausanlage zu Mosbach.
Ihre Gesch., Instandsetzung u. die Freilegung u. Konser-
vierung d. Wandmalereien in der Gutleut-, jetzigen Fried-
hofskapelle. Jahresbericht 1940 des Badischen Landesdenk-
malamtes. In: Mein Heimatland 28. 1941 (1), 60—78, 12 Abb.
1259 Lacroix, E.: Die Burgkapelle zu Obergrombach in
Baden und ihre Wandmalereien. In: DKDpfl 1940/41
(3), 62—66, 5 Abb.
1260 Hirschfeld, P.: Die Michaelskirche in Schopfheim.
Ihre Gesch. u. die Freilegung u. Konservierung der Wand-
malereien im Chor u. in der Höcklinkapelle. Jahresbericht
1940 des Badischen Landesdenkmalamtes. In: Mein IJeimat-
land 28. 1941 (1), 85—96, 5 Abb.
Wiirttemberg. Hohenzollern.
1261 Genzmer, W.: D ie Denkmalspflege in Hohenzollern
1 93 7 —1 9 39. In: Hohenzoliernsche Jhh. 7. 1940, 120—28,
m. 16 Abb.
1262 Eisele: Das städtische Archiv in Eßlingen a.
Neckar. In: ZBa 60. 1940 (52), 875—80, 14 Abb.
Instandsetzung.
Trost, Klara: Die Kostbarkeiten der Tübinger
Stiftskirche. s. Nr. 941.
W iederherstellungsarbeiten.
1263 Schmidt, R., Genzmer, W.: Die Instandsetzung zweier
Kirchenräume von Michel d’Ixnard. In: DKDpfl
1939/40 (7/8), 205—08, 5 Abb.
Stiftskirche in Buchau; Stiftskirche in Hechingen.
1264 Sauer, J.: Die I n s t an dse t zu ng des Magdalenen-
altars von Lukas Moser in Tiefenbronn. In: DK-
Dpfl 1939/40 (7/8), 174—84, 13 Abb.
Bayern.
1265 Konservierung im Bayer. Landesamt für Denk-
malspflege. In: WK 15. 1941 (29/30), 10.
Romanisches Kruzifix von Altenstadt bei Schongau.
1266 Flach, W.: Heimatschutz und D e n km alp f 1 e ge in
Ansbach. In: Heimatpflege — Heimatgestaltung. Ständ.
Beil. d. Zs. ,,D. Dt. Baumeister“ 2. 1940 (1), 1—7, 6 Abb.
1267 Ritz, J. M.: Denkmalpflege in Bamberg. In: DK-
Dpfl 1939/40 (7/8), 199—204, 4 Abb.
Wiederherstellung der Oberen Pfarrkirche.
1268 Linde, O.: Die Instandsetzung des J osep hssaales
und der OrangeriedesehemaligenZisterzienser-
klosters Bronnbacha. d. Tauber. In: DKDpfl 1940/41
(1/2), 22—28, 9 Abb.
1269 Lincke, J.: Erneuerungsarbeiten am Heilig-Geist-
Spital in Nürnberg. In: ZBa 60. 1940 (43/44), 705—12,
13 Abb.
1270 Schardt, O. F.: Ein neuer Schmuckhof des Rat-
hauses zu Nürnberg. In: Das Bild 10. 1940 (11).
Die Wiederherstellung des Welserhofes vollendet.
1271 Lincke, J.: Die Alts t a d t er n e u eru ng in Nürnberg.
In: ZBa 61. 1941 (16/18), 285—98, 31 Abb.
1272 Oppenländer, G.: Vom Bauen auf der Wildenburg.
In: Mainfranken 27. 1941 (7), 5—7, 2 Abb.
W iederherstellungsarbeiten.
Ostmark.
1272a Juraschek, F. v.: Aufgaben der D e nkm alp f 1 ege in
Oberdonau. In: Jb. d. Ver. f. Landeskunde u. Heimatpflege
im Gau Oberdonau 89. 1940, 267—78, 9 Abb.
1272b B erichte über wissenschaftl. Tätigkeit im Gau
(1939). In: Jb. d. Ver. f. Landeskde. u. Denkmalpflege im
Gau Oberdonau 89. 1940, 279—331.
U. a. Landesmuseum, Landesarchiv, Wissenschaftl. Abteilung
im Städt. Kulturamt (Linz).
1272c B erichte zur H eimatpfiege. In: Jb. d. Ver. f. Landes-
kde. u. Denkmalpflege im Gau Oberdonau 89. 1940, 333—62,
11 Abb.
Heimatpflege; Natur- u. Landschaftsschutz; Denkmalpflege;
Volksbüchereiwesen; Landesbildstelle Oberdonau.
1273 Oberwalder, Waltrude: Restaurierun g der Schnitz-
altäre in St. Georgen an der Mattig, zugleich ein
Beitrag zur Forschung über das Werk der Brüder Zürn.
In: DKDpfl 1940/41 (1/2), 40, 4 Abb.
1274 Martin, F.: Wiederherstellungen in Salzburg. In:
DKDpfl 1940/41 (1/2), 40, 2 Abb.
Franziskanerkirche; Haus Kranzlmarkt 2; Iiaus Makartplatz 8
(Stiftung Mozarteum).
1275 Semetkowski, W. v.: Denkmalpflege in Steiermark.
In: Das Joanneum 1. Bd. Graz 1940. S. 66—77, 6 Abb. u.
in: BU. f. Heimatkunde 18. 1940 (1/3), 15—21, 4 Taf.
Wandmalereien in der Stadtpfarrkirche zu Murnau. Die
Johanneskirche in Pürgg und ihre Ausmalung. „Vordernberg
■— ohne Eisen, ohne BrotP Das Luegg in Graz. Pflege des
Grazer Stadtbildes.