Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35

Denkmalpflege ™ Ikonographie und Sachkunde

8. 1940/4]

Sudetengau. Böhmen/Mähren. Generalgouvernement.
Südosten.

1276 Turnwald, W.: Die Bau- und Kunstdenkmalpflege
im Sudetengau. In: Zs. f. sudetendt. Gesch. 4. 1940
(2/3), 200—03 u. in: Mittn. d. Ver. f. Gesch. in d. Sudeten-
ländern 78. 1941 (3/4), 112—15.

1277 Erneuerung der Galerie auf Schlof3 Kremsier.
In: WK 14. 1940 (38/39), 8.

1277a Edgar, E.: Obrana ceske vzdelanosti stavebne umelecke (Der
Schutz der böhmischen Baukunst). Prag 1939.
135 S.

Bespr.: Casopis Narodniho Musea 114. 1940 (1), 95—101 (Zoroslawa Drobna).

1277b Wagner, W.: Konservace nastennych maleb v kostele sv.
Klimentu na Levem Hradci (Die Konser vation der
Wandmalereien in der Klemenskirche in Levy
Hradec). In: Zpravy pamatkove pece 5. 1941 (2), 24—25,
3 Abb.

1277c Vysledky vykopu na hrade Orliku nad Humpolcem
(Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf der Burg
O. n. H.) 1940. In: Zpravy pamatkove pece 5. 1941 (1), 6.

1278 Borkovsky, J.: Poznamky ke konservovani dreva na praz-
skem hrade (Bemerkungen zur Konservierung des
Holzes auf der Prager Burg). In: Zpravy pamatkove
pece 5. 1941 (2), 17—20, 3 Abb.

1279 Wagner, V.: Oprava fresek u sv. Kateriny v Praze II (Die
Wiederherstellung derFresken in St. Katharina
in Prag II). In: Zpravy pamatkove pece 5. 1941 (2),
25—26, 1 Abb.

1279a Wagner, W.: Oprava zamku v Kostelci nad Cernymi lesv
(Die Wiederherste llung des Schlosses in Schwarz-
kosteletz). In: Zpravy pamatkove pece 5. 1941 (3), 42—43,
1 Abb.

1280 Mencl, V.: Studnice rajskeho dvora v Zlate Korune (Der
Paradieshof in Goldenkron). In: Umeni 13. 1941 (1),
38, 1 Abb.

Zur Wiederherstellung der Kirche. Östliche Bauteile noch aus
Ende 13. Jh.

1280a Rodler, O.: Kunstpflege im Gener algo u vern ement.
In: Die Pause 6. 1941 (6), 30—36, 11 Abb.

U. a. Restaurationstätigkeit.

1281 Ginhart, K.: Die Restaurierung der Stiftskirche
St. Paul im Lavanttal. In: DKDpfl 1940/41 (1/2), 2—13,
18 Abb.

Schweiz.

1282 Ammann, G.: Landschaftspflege umdenZürichsee.
In: Zürichseejb. 1939/40, 7—14, 4 Abb.

VII. IKONOGRAPHIE

1. Weltbild. Glaubensinhalte. Hl. Schriften.

1295 Kreitmaier, J.: Religiöse Kunst und religiöses
Leben. In: Stimmen d. Zeit 70. 1940 (Juli), 386ff.

1296 Weise, G.: Das Transzendente als Darstellungs-
vorwurf der Kunst des Abendiandes. In: Deutsch-
land-Italien. Festschrift für Wilhelm Waetzold. Berlin, Grote
1941, S. 65—80, 14 Abb.

1297 Frey, A.: Natur und Gnade im Spiegel der christ-
lichen Kunst. Nach einem Vortrag von H. Lützeler in
der Stuttgarter Religiösen Bildungsarbeit. In: Magazin f.
religiöse Bildung 103. 1940 (12), 227—28.

1298 Lützeler,H.: Von bleibenden Freuden. (9.—14.Tsd.) Frei-
burg, Herder (1940). 8 S., 25 S. Abb. 8°.

” Der Bilderkreis. Bdoh. 4.

1299 Demircioglu, H.: Der Gott auf dem Stier. Berlin 1939 (7, 1785).

Bespr.: GA 7. 1940 (22), 7 (W. Technau).

Bespr.: HZ 164. 1941 (2), 358—59 (O. Kern).

Bespr: DLZ 62. 1941 (3/4), 58—59 (B. Meißner).

1283 21. J ahr esb eri cht der öffentlichen BaselerDenk-
malpflege. 1939. Basel, Werner 1940. 12 S. gr.8°.

Bespr.: ZBa 60. 1940 (37), 607.

1284 Vischer, E. B.: Die Restauration des Basler Münsters.
In: ZSAKG 3. 1941 (1), 25—40, 21 Textabb., 8 Taf.

Über die Bauhütte. Proportion u. Konstruktion.

1285 Roth, R. u. Riggenbach, R.: Jahresbericht d. öffent-
lichen Basler Denkmalpflege, 21. 1939.

Stadt- u. Münstermuseum im kleinen Klingental, Eberler-
kapelle i. d. Peterskirche, Arbeiten a. Münster u. Leonhards-
kirche, Häuser: Hattstätterhof, zum Geyer, Löwenzorn; Heu-
berg 24, Landhaus de Bary. — Erhaltung und Restaur. d.
Stadtmauern.

1286 Roth, R. u. Riggenbach, R.: Jahresbericht d. öffent-
lichen Basler Denkmalpflege und d. Stadt- und
Münstermuseums, 22. 1940. (Basel 1941.) 11 S. 4°.

Stadt- u. Münstermuseum; Münster, Eberlerkapelle, Barfüßer-
kirche, St. Chrischona, Peterskirche. Häuser. Ältstadt.

1287 Riggenbach, R.: Die Eb erl e rkap ell e und ihreWand-
bilder. Festschrift, hg. v. d. Freiw. Basler Denkmalpflege
zur Einweihg. d. Kapelle am 2. Nov. 1940. Basel, Cratander
1940. 101 S., m. Abb. gr.8°.

= Freiw. Basler Denkmalpflege. Jahresbericht (24, 1939).

Bespr.: Schweizer Arch. 1. Heraldik 55. 1941 (1/2), 42—43, 1 Abb.

1288 Wunderly, Ch.: Die Burg Friedberg ob Meilen. (Re-
novation.) In: Zürichseejb. 1938, 55—57, 3 Abb.

(= Jb. d. Verbands zum Schutze d. Landschaltsbilds am Züriohsee.)

1289 Montandon, L.: Marches concernant des travaux ä
l’eglise Collegiale de Neuchätel. In: Musee Neu-
chätelois, N. S. 27, 1940 (1), 29—32.

1290 Ganz, P.: Die Wiederherstellung der Fassaden-
malerei des Hauses zum Ritter in Schaffhausen.
In: ZSAKG 2. 1940 (3), 121—28, 11 Abb.

1291 Peter, H.: Die Instandsetzung der Tiirme und des
Nordportals des Großmünsters (Ziirich). In: Zürich-
seejb. 1939/40, 38—45, 8 Abb.

1292 Briner, E.: Die Erneuerung der Wasserkirche in
Zürich. In: Zürichseejb. 1939/40, 26—37, 8 Abb.

Nordiscbe Länder.

1293 Roosval, J.: 700-talets stil i maining fran 1500-
talet, blottad under övermälning frän 1600-talet. In:
Konsthistorisk Tidskrift 9. 1941 (3—4), 45—47, 4 Abb.

Die Kanzel der Fröjel-Kirche (Gotland).

UND SACHKUNDE.

1300 Holz, W. K. B.:DeutscheTotenehrunginVergangen-
heit und Zukunft. Schkeuditz bei Leipzig, Klein 1940.
127 S., 7 Taf. 8°.

1301 Hartlaub, G. F.: Albrecht Dürers ,, Abergl.aube“.
Zu einigen Handzeichnungen und graphischen Blättern. In:
ZDVK 7. 1940 (4), 167—96, 20 Abb.

Kunst im faustischen Zeitalter — Der Träumer — ,,Traum-
werke“ — Der ,,Traum des Doktors 11 — Melancholie und Stein
der Weisen — Zwei Bilder der Wahrsagung — Walpurgisnacht.

1302 Vollmer, H.: Über Engel und Teufel im deutschen
Volksglauben des Mittelalters. Potsdam, Athenaion
1941.

= Dt. Bibel-Archiv Hamburg. 11. Bericht.

1303 Kitsohelt, L.: Die frühchristliohe Basilika als Darstellung des himm-
lischen Jerusalem. München 1938 (5, 1343).

Bespr.: Theologie u. Glaube 32. 1940 (3), 177 (A. Fuchs).

1304 Busch, H.:DieBedeutung der Bibel für diedeutsche
K u n s t. In: Festschrift Hans Vollmer . . . Potsdam, Athenaion
1941. S. 19—34, 28 Abb.
 
Annotationen