Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
43

ratrix des Hintertheils dagegen ist J y, dx, = Maximum

dx, -j- k = o sei.

Yon diesen Ansätzen ausgehend fand ich auf dieselbe
Weise wie früher, mit Hülfe der Variationsrechnung, fol-
gende Formeln, wonach die äusseren Kurven der Tafel 1.
construirt sind.

K = V 1 — 5,3792 tang u2 cos w5.

X, = 1,1892 (1 — V 1 — 3,0792 tang u, cos «/.)

unter der Bedingung, dass A' x, y, dx, + lv

, f (dy,2 ~fdy,dx,)

J da*

Bei X=o ist auch hier u — Arc

ytang = und bei

wie oben.

X, = 1,1892 ist u, = Are
 
Annotationen