96
Acceleration = • 0 ist und deren, Wirkung am stärksten
ist wo die Geschwindigkeit = 0 wird. Diese Projection
ist dann der obere Ausläufer der Bahn eines vertikal auf-
wärts ' geschleuderten Körpers, dem ein anderer Abschnitt
unterhalb des neutralen Punktes entspricht, worauf eine weit
energischere Acceleration, gleichfalls vom Nullpunkte der
Geschwindigkeit ausgehend, thätig ist. Ausserdem gibt sich
schon von selbst die Acceleration — 1 als Grenzwerth
kund und bedarf es eigentlich gar nicht dieses Hinweises
auf das Ende des vorigen Paragraphen.
Sonach darf ich U = 0 setzen und es wird
Differentiirt man so wird
Vy‘*
Wir müssen nun einen anderen Werth für dt als
Function der Coordinaten der Bahn suchen, um diesen
dem gefundenen gleichzusetzen und das Gesetz der Kurve
daraus zu entwickeln.
Es seien die Accelerationcn welche den Körper trei-
ben in Normal- und Tangential - Accelcrationen aufgelöst,
so erhielte man, da der Widerstand des Medium durch-
aus nur tangentiale Accelerationen hervorbringen kann
und dasselbe auch mit der Kraft des Pulvers der Fall ist,
Acceleration = • 0 ist und deren, Wirkung am stärksten
ist wo die Geschwindigkeit = 0 wird. Diese Projection
ist dann der obere Ausläufer der Bahn eines vertikal auf-
wärts ' geschleuderten Körpers, dem ein anderer Abschnitt
unterhalb des neutralen Punktes entspricht, worauf eine weit
energischere Acceleration, gleichfalls vom Nullpunkte der
Geschwindigkeit ausgehend, thätig ist. Ausserdem gibt sich
schon von selbst die Acceleration — 1 als Grenzwerth
kund und bedarf es eigentlich gar nicht dieses Hinweises
auf das Ende des vorigen Paragraphen.
Sonach darf ich U = 0 setzen und es wird
Differentiirt man so wird
Vy‘*
Wir müssen nun einen anderen Werth für dt als
Function der Coordinaten der Bahn suchen, um diesen
dem gefundenen gleichzusetzen und das Gesetz der Kurve
daraus zu entwickeln.
Es seien die Accelerationcn welche den Körper trei-
ben in Normal- und Tangential - Accelcrationen aufgelöst,
so erhielte man, da der Widerstand des Medium durch-
aus nur tangentiale Accelerationen hervorbringen kann
und dasselbe auch mit der Kraft des Pulvers der Fall ist,