Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<3 22 xz>

ffienfcblidie in feiner Größe, nicht feiten. WUckens bat Neb erft Tpät $ur

wie die Struktur des See- farbigheit entwickelt und die f reude an

litcben herausgearbeitet iTt. der feinen HbTtimmung von dunhlcn

Der „Gottesdienft auf f anö" ?eigt eine er- Conen ju einander bat ihn nicht verlaffen.

ftaunlicbe Zufammenfaffung der inneren Bin in der ftialweifc wie Koloriftih gleicb-

Kräfte, und ein Werk wie „Die Trauer", das mäßig ausgezeichnetes Werk iTt feine

ein hohes Cied auf den großen träncnlofen febreitende „frau in den Dünen" aus dem

Schmer? iTt, hält fieb in der Dresdener Jahre 1909. Das Bewegungsmotiv, das

Galeric neben Werken der beften deutfeben ihn reift, nämlich der etwas fcbwerfälligc

ffieifter. Gang einer in dicken Wollkleidern ein-

jpuguft KUilditns. IDnDtnDf ßnnlim. BrlgrmälDt. 1015. Jm IDcpb u. Ijtvm Stabtrat Ijoliu, flrnstiiirg

■m. tj KW».

Die Koloriftik feiner Bilder iTt eine gehüllten frau, iTt glänzend gelöft, noch

durch die Wahl und Hrt der Zufammen- feiner iTt aber die Vollendung, mit der die

Ttellung der färben eigentümliche. Gr liebt Stofflichkeit des Wollkleides wieder-

die dunklen "Cone; juweilen erfebeinen gegeben iTt und die HbTtimmung der grau-

Tcine färben trübe, jäbflüffig; ein fifcb- febwarjen, weißen und grünen Cöne. Jn

weib bat ein geradezu fcbleimiges Kolorit, diefem Bild bat Wiickens in flßalwerk und

Hus manchen Bildern klingt die färben- Koloriftik fein Beftes gegeben. Jn den

ftimmung wie ffloll; einmal wird ein letzten fahren entftanden eine Hnjabl

Cbema nur in blau und gelb bebandelt; freilicbtmalereien von leuchtend bunten

dann wieder befchäftigt ihn das Problem, färben: nackte Knabenkörper in der

wie aus einer unfichtbaren Cicbtquelle auf prallen Sonne, vor blauem Fjimmel und

die Gefichter einer Gruppe beller Schein blauem Waffer, Gruppen von badenden

fällt, feine tonige Zufammenftellungen Knaben, die fieb auf der Düne tummeln

von blau und fchwarj, grau und grün find und in Böten Kurfweü treiben. Die Sieber-
 
Annotationen