Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Shebbeare, John; Moritz Georg Weidmann II. Erben [Editor]
Der Ehestand: eine Erzählung, welche eine Menge wichtiger Begebenheiten in sich hält. Aus dem Englischen übersetzt (Zweyter Theil) — Leipzig: in der Weidmannischen Handlung, 1755 [VD18 9077857X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48946#0163
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
G G- -47
war sie noch) daß sie in ihrem Gemahl mehr
Vergnügen fände, als einem aller dieser Staat
verschaffen könnte, und lachte dabey über die-
jenigen Damen, die ihr Glück in dergleichen
Ergötzlichkeiten setzen können.
Doch eines habe ich noch in dem Verzeich-
nisse ihrer Glückseligkeit vergessen; eine Liebe,
welche die aufrichtigste und zärtlichste war, der-
gleichen nur immer das menschliche Herz füh-
len kann, die icdem Zustande einen neuen son-
derbaren Reiz beylegt, und ohne welche das
menschliche Leben kaum wünschens werth ist.

Das sechs und fünfzigste Kapitel.
Herr Tauscher und seine Liebste langen auf Sic
Vülwerrhs Gute an. Herrn Gmholos Ab-
sterben, das nichts ähnliches mit dem Tode
Herr Ungcunvs hat. Herr Tauschers Rück-
kehr nach London.
A^achdem Herr Tauscher und seine Frau
auf Smr Vielwerths Gute angelangt
waren, so gesiel ihnen das glückliche Leben über-
aus wohl, welches sie von diesem Paar führen
sahen; und sie lernten daraus verstehen, um
wieviel bester die Liebe, wenn sie sich selbst ge-
lassen istals der Geiz und Hochmuth dec Kel-
tern , eine Wahl treffen kann. Diese beiden
Eheleute hatten sich niemals vorstellen können,
K r daß
 
Annotationen