Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Silbermann, Joseph von; Benediktinerabtei <Niederalteich> [Editor]
Das Durch Tausend Jahr Unter glorwürdigster Vorstehung 72. Herren Prälaten [et]c. In Vollkommenheit glückseeliges, im Glück höchst-unbeglücktes, und im Unglück höchst-glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich — [S.l.], 1731 [VD18 14277166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25092#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48_MM ) o ( HIN_
Treulosigkeit verschlimmerte die Kayserliche Sache folgender massen: Es schlu-
gen nemlich die Gewissen-losen Söhne dem Vater eine weitere mündliche Abre-
de vor, welche er auch annahm, und nichts arges besorgend, aufdie falsche Ver-
leitung sich nochmahlen in besagtes Feld (so wegen des sportlichen Erfolgs eine
lange Zeit hinnach das LugenfeLd benahmset worden,) zu denen Söhnen bege-
ben, allwo er mit seiner Gemahlin, und demjüngsten'Pewtzen, Earolo. unverse-
hens gefangen genommen, und nachgehends gelungen worden, sich dem unbe-
fugten krocels und Urtheil etlicher verkehrtenRLchter aus denenReichs-Stän-
den zu unterwerffen, die Se. Kayserliche Majestät wegen übelgeführrer Regie-
rung, und anderer gesuchten Auflagen halber dahinverdammet, daß er die Kai-
serlichen Kleinodien samt demSchwerd aufdemAltar des Heil.^e^arclizu
Soisson ablegen, und hingegen in einen verächtlichen Buß-Rock schliessen, an-
bey ansehen muste, daß kockarju8,derübelgeratheneSohn,alshättedieGstt-
Losigkett Cron und Scepter verdienet, mit dem väterlichen Zie-rath, zum Zeichen
des Regiments, angethan wurde. Die beschimpffte Kayserl. Gemahlin ward
entzwischen nach orrona in Welschland zum Closter-Leben, der junge Printz
Carl aber in ein Frantzösisches Closter verstossen.
^labiNoniu; erzehlet dieses Orths jene geistliche Kirchen-Häupter, welche
sich in Abwürdigung des Kaysers vergriffen haben, ohne jedoch von unserm O c-
gsrio, damaligen Ertz-BischoffzuMayn-tz, die geringste Anregung zu thun;
andere herentgegen haben sich, in Erwegung dieses Greuls, alles Anhangs abge-
tban, und weder eine noch die andere Parthey erwählt, sondern sich der Sachen
gäntzlich entzogen.
Ikonen!» VWL Carol! clrr meldet, es haben die Sohne (verstehe die
rebellischen Printzen) das Haupr^loscRerch^iesie Vorgaben, dreifach
unter jrch zu gleichen Therleir zerrissen und mrsgerhellr,welches denenjß-
nigen dienlich ist,so den Anfang derRegierung Ku6o vici des Jüngern in orie»-
rali krancia des so genannten Teutschen Reichs auf das Jahr 8 Z Z. fest stellen,
und denender sichere ^abillonius an unterschiedlichenOrthen,besonders kib 2.
cjL Leviplom.beyzutrettenscheinet, allwo er vorgiebt, Kuäovicu8 habe eben
»nno 8; z - währenden Aufstands wider kuäo vicum, den Kayser, das Teutsche
Reich an sich gebracht: Lxitlimo iplum (lku6ovicum viNelicec juniorem)
anno VCCLXXXlll.per civiles illos cum parremocusOermaniL re^num
Obwohlsehrwahrscheinlich aus denen FuldischenJahr-Schrrfften,
I^uäovicus der Jüngere seye nicht mit Gewalt der Waffen zu dem Besitz des
Teutschen Reichs gelangt, sondern hatte solches aus Väterlicher Gunst, ver-
S-8Z4- muthlich bey Wiederherstellung des Kaysers auf den Reichs-Thron anno 8; 4.
zu Belohnung der bewiesenen Treue einbekommen, wie exmeidter ^billo»
cir.
 
Annotationen